1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBCUniversal Streamingdienst - Peacock

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von BerlinHBK, 15. Januar 2019.

  1. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ich hab zwei ATV's...eins für die US Anbieter und eins für die deutschen (sind auch beide auf die jeweiligen Länder eingestellt). Da ich aber fast nur noch ausschliesslich US Anbieter nutze, hab ich den anderen selten in Betrieb. Je nachdem welchen ich nutze, brauch ich am Router lediglich den VPN umzustellen.
    Ich glaube Express VPN bietet auch eine Standalone Lösung für ATV an (ohne Router). Aber ich hab mich für die Router Version entschieden.
     
  2. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.774
    Zustimmungen:
    2.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab genau ein einziges Gerät von Apple und das ist das Apple TV 4K und das würde ich auch jederzeit wieder kaufen. Aber dabei wird es aus Apple Sicht auch bleiben. iPhone, iPad usw. ist alles nichts meins.

    Ok, dumme Frage, aber warum hast du zwei Apple TVs? Ich habe vier iTunes-Konten. US, Kanada, UK und ein deutsches (welches ich so gut wie nie benutze). Die Konten sind alle vier am Apple TV eingerichtet und lassen sich in ein paar Sekunden im Menü umswitchen inkl. Ländereinstellungen. Hängt das mit deinem VPN zusammen? Ich nutze DNS4Me und das geht mit dem einen Gerät problemlos, deshalb die Frage.

    Und zum Thema. Ich habe mal in Peacock reingeschaut und finde das Gebotene noch zu dünn. Da Werbung für mich ein absolutes No-Go ist, wäre nur das $9,99-Angebot für mich in Frage gekommen und dafür reichen mir die Inhalte zur Zeit noch nicht. Außerdem wieder ein Streaming-Dienst der ohne 4K und HDR an den Start geht. Nach HBO Max die zweite kleine Entäuschung. Bei mir bleibt es erstmal bei Prime, Netflix, Hulu und mit Pausen immer mal wieder CBS All Access.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hmm also ich habe eine Android TV Box und nutze eine VPN App. Dazu zwei Google Konten, ein deutsches und ein US Konto. Dadurch dass die VPN App einen Whitelister hat kann ich einstellen welche App VPN nutzt und welche nicht. Nochmehr Variation ist möglich wenn man zusätzlich auf dem Router einen SmartDNS Dienst einrichtet.
    So ist kein Umschalten mehr nötig.
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hab das zweite geschenkt bekommen, ansonsten hätte ich mich auch für die Variante entschieden :)

    Peacock ist nun wirklich nicht der Bringer, ich hoffe, dass da noch schnell nachgebessert wird. Mit HBO Max hab ich mich mittlerweile angefreundet, obwohl es immer noch zu HBO lastig ist...Hulu ist auch mit Abstand der Dienst den ich am meisten nutze (obwohl in letzter Zeit weniger, da alle Serien Sommerpause haben). Starz und Disney+ nutze ich neuerdings vermehrt. CBS nur für Perry Mason im Moment :)
     
    Cap.T gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Nutzt von euch aktuell irgendwer VyprVPN (ich hatte den Dienst mal vor Jahren, allerdings nur für zattoo.ch, damals traute ich mich noch nicht an US oder GB-Anbieter)?
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die habe ich auch und auch exakt dasselbe Problem. Hab es auch schon an DNS4Me gemeldet - aber die konnten es nicht beheben. Es liegt m.E. am Routing.

    Wenn ich DNS4Me im Office-WLAN verwende, was auf einer Telekom DSL Leitung läuft, funktioniert es perfekt.

    Wenn ich SmartDNS Proxy mit Vodafone daheim verwende, funktioniert es auch (wobei ich mir einbilde, dass es nicht konstant 1080p ist, aber auf jeden Fall sehr ordentlich). Nur bei DNS4Me gibt’s Pixelmatsch.

    Greets
    Zodac
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sieht’s mit Hulu und der ESPN-App aus? Soweit ich das richtig sehe, werden diese drei Dienste (inkl. Peacock) überwiegend über den gleichen Server geroutet.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Katharina Behrends im DWDL.de-Interview:

    In den USA ist mit Peacock gerade erst ein neuer Streamingdienst von NBCUniversal gestartet. Werden wir Peacock bald auch in Deutschland sehen?

    "Auch unabhängig von Corona steigt die Pay-TV-Nutzung" - DWDL.de
     
  9. Trailblazer

    Trailblazer Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2015
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    War jetzt auch nicht wirklich zu erwarten. In Deutschland würde man sich ja schon mit dem Namen schwertun. :eek:
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    :D:ROFLMAO: Pfau würd sich gleich sehr viel besser anhören :):ROFLMAO::ROFLMAO: