1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBC hebt Streamingdienst aus der Taufe - in Europa bei Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2019.

  1. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Anzeige
    Man muß sich einfach umstellen. So ist das Leben halt! Wie gesagt, früher musste man die Programmzeitschrift durchforsten, heute die entsprechende Startseite des Anbieters. Einfach ab zu und schauen was es neues gibt und die Sachen zur Playlist bzw. den Favoriten hinzufügen. Macht für mich keinen großen Unterschied. Den EPG abzuklappern, finde ich persönlich auch nicht weniger umständlich.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber ich seh bei keinen von den anbietern soviel auswahl das ich sagen würde da hab ich 12 Monate lang was zu schauen . Gerade bei Disney+ fehlen ja viele Genres das ist doch eher ein ein anbieter für Familien . Sicherlich gibt es auch da eine Serie oder ein Film den ich sehen möchte aber für 12 Monate seh ich mich dort nicht und das ist bei vielen anderen anbietern auch so .
    Sky hat einfach den vorteil das sie zu Filme und Serien auch noch Sport anbieten, da gibt es fast immer irgendwas zu sehen , da entscheidet man sich dann mal schneller für ein Jahresabo.
    Aber auch Sky wird immer flexibler und bietet immer mehr Kunden Monatliche Kündigung an.
     
  3. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Bei dir hat man immer wieder das Gefühl, du würdest am liebsten jeden Lebensbereich inkl. der Fernsehunterhaltung verstaatlichen und vereinheitlichen! :rolleyes:

    Tatsächlich kann ich heute dank Streaming Sachen schauen, die ich früher niemals hätte schauen können. Wer Extra-Wünsche hat, muß halt extra bezahlen. So ist das Leben!
    Ich habe mein Budget für Unterhaltung und das bleibt gleich. Wer mit Geld nicht umgehen kann, der ist aber wahrscheinlich im Sozialismus besser aufgehoben, da gebe ich dir Recht... :whistle:
     
    Insomnium, Schnirps und hexa2002 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Besser wärs sicher für die Zuschauer.
    Dann finde Dich damit ab das es nach und nach immer weniger Inhalte geben wird. ;)
    Jeder Anbieter will etwas vom Kuchen abhaben bis dann wieder das Massensterben losgeht, ein ewiger Kreislauf der vorbestimmt ist.
     
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Inwiefern wäre es "besser für die Zuschauer"? Als es noch kein Pay-TV gab, konnte man nicht jede Woche die Bundesliga oder andere Sport-Ligen jede Woche live erleben. Auch konnte man nicht Filme oder Serien schauen wie man wollte, sondern musste bspw. in Videotheken gehen und diese dort (bei deutlich geringerem Angebot) kostenpflichtig ausleihen. Billiger oder besser war da gar nichts!

    Sorry, aber deine Sozialismus-Phantasien nerven einfach nur.
     
    Schnirps, hexa2002 und Blue7 gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung damals war der Fußball auch noch nicht so kommerziell.
    Aber deutlich mehr wie heute in den ÖR und Privaten zusammen!
    Mir gehts umgekehrt genauso.
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Mir nicht, ich hab meinen Sat Receiver wieder neu programmiert, hab jetzt 90 TV Sender drinnen, kann alles aufnehmen, von daher, zeig ich den Streamern den Mittelfinger und nehm wieder im Freetv in Verbindung mit Sky alles auf. Werbung kann man spulen und an sd gewöhnt man sich wieder. Das ist doch mittlerweile nur noch ein affenzirkus.
     
    kawadriver, Andre444 und Gorcon gefällt das.
  8. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Wähle weiter deine Linkspartei, wie es dir beliebt, aber laß unsereins bitte unseren "kommerziellen" Fußball oder Netflix schauen! Ich möchte nicht zurück in die 70er oder 80er, wo es nur die die Sportschau gab und die paar Filme und Serien, die man nur mit einem teuren Videorekorder aufnehmen konnte oder die Werbung bei den Primaten ertragen musste. Da war nichts besser!
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.888
    Zustimmungen:
    31.792
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die gabs da ja noch nicht.
    Doch, es gab keine Werbeunterbrechungen.
     
  10. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Dafür bedank dich bei Bertelsmann und Co.