1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBC Europe vs. Mega Radio

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Schulze, 18. April 2002.

  1. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Schaut Euch mal diese Infos zu Mega Radio an ==> Mega Radio boah!

    Gruß
    Angel
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    ich weiss nur eins ... in Berlin hört kein Mensch Mittelwelle bei 30 Millionen breites_ Radiosendern im UKW-Bereich. Der Lutscher ist in Berlin total abgelutscht. Da kann man wirklich nur hoffen, dass der Sender auf anderen Wegen zu uns gelangt. Im Kabel ist er übrigens auch nicht zu hören ... weder analog noch digital.
     
  3. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Aktuelle Hits als MP3s: Aus R@dioMP3 wird Megaradio
    München (fs) – Im Juni vergangenen Jahres hat R@dioMP3 seinen Betrieb eingestellt. Nun gibt es offenbar einen Nachfolger: den Jugendsender Megaradio, der bisher in erster Linie über Mittelwelle verbreitet wird.

    R@dioMP3 hatte über die Austastlücke des Fernsehsenders NBC Europe ein 24-Stunden-Musikprogramm im MP3-Format gesendet, das jeder Kabelfernseh-Kunde via TV-Karte und einer Gratis-Software hören konnte. Im Videotext des Senders ist seit einigen Tagen die Senderinfo "Megaradio" zu finden; die Videotextseiten wurden sonst aber noch nicht überarbeitet.

    Wie das neue Angebot von Megaradio aussehen wird, darüber schweigen sich die Verantwortlichen noch aus. Fest steht, dass die Macher um Geschäftsführer Horst Bork mit Hochdruck an einem mit R@dioMP3 vergleichbaren Angebot arbeiten. "Das kann ich nicht dementieren", sagte Bork heute gegenüber CHIP Online. Details sollen aber erst am morgigen Dienstag bekannt gegeben werden.

    Megaradio bietet nach eigenen Angaben ein Musikprogramm für eine junge Zielgruppe zwischen 14 und 24 Jahren. Der Sender ist derzeit über Mittelwelle oder als RealPlayer- oder WindowsMedia-Stream übers Internet zu empfangen.

    Info: www.megaradio.net

    http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8721555.html

    Gibt´s also doch wieder Arbeit für Micha´s LivePlayer läc

    Gruß
    Angel
     
  4. daimon

    daimon Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2001
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    wäre echt ne super sache ,wenn es mp3s wieder über die Tv karte geben würde.Mal sehn wann es soweit ist. :)
     
  5. DoTo

    DoTo Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo zusammen.

    Ich antworte eigentlich nur, weil hier schon was über meinen Dubai-Urlaub im letzten Jahr geschrieben wurde.

    Also dann mal zur Aufklärung:

    Es gibt EIN NBC Europe. Und das gehört mehrheitlich der Deutschen Fernsehnachrichten Agentur in Düsseldorf. Und zwar seit 1998.

    Und genau dieses NBC Europe hab ich auch letztes Jahr im Sommer in Dubai empfangen. Und genau dieses wird dort auch in Internet-Cafes auf Leinwänden gezeigt. Ohne Ton. Was das soll weiss ich aber auch nicht ;-)
     
  6. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    DoTo falls Deine Antwort jetzt nicht stimmt, dürfte es peinlich sein für Dich *fg*
     
  7. garfield82

    garfield82 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2001
    Beiträge:
    1.367
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sorry, das ist leider falsch, was du hier schreibst.

    Das alte NBC Europe wurde von der DFA mehrheitlich aufgekauft, in allen anderen Ländern (selbst in GB!!!) wurde es in National Geographic Television umgewandelt. Hierzulande blieb es NBC Europe, da die DFA es aufgekauft hat.
    CNBC Europe startete hier als Fenster beim alten NBC Europe, wurde dann zum 24h-Kanal umgemöbelt und sendete eine kurze Zeit parallel zum alten NBC Europe. Irgendwann wurde dann NBC Europe von der DFA aufgekauft und nun darf Düsseldorf entscheiden, was gesendet wird - mit Ausnahme der 5 Stunden CNBC am Tag.

    CNBC-e ist die türkische, landesspezifische Version von CNBC Europe. Wochentags sendet man Börsen-TV, am Wochenende dann US-Serien. Diese scheinen mir extra für den türkischen Markt gekauft worden zu sein.

    Wenn ihr mich fragt: sehr beneidenswert. Hätte das alte NBC Europe gleich mit SO einem Konzept hierzulande gestartet, hätte der Sender bestimmt mehr Erfolg gehabt. Es wäre aber schwer geworden, die Senderechte zu bekommen - auch wenn sie nur englichsprachig wären.

    Was ich mich nur frage: für was steht das e? Wieso nennt sich der Sender CNBC, wenn gar nicht so viel Börse zu sehen ist? Und wieso sendet man gerade auf dem türkischen Markt so eine Version aus? Waren da gerade viele Rechte nicht vergeben, oder wie?
     
  8. DoTo

    DoTo Senior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2001
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Das wird nicht peinlich. Keine Sorge. Sonst würde ich es nicht so sagen
     
  9. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Mega Radio hat jetzt auch die Website ein bisschen aktualisiert - Pressemeldungen sind jetzt da zu finden (auch schon zu megradio.mp3), ansonsten hat sich aber nur graphisch einiges verändert. Immerhin ist der Live-Stream jetzt mit 32kbit/s Stereo schon halbwegs hörbar...

    <small>[ 25. April 2002, 22:58: Beitrag editiert von: Kroes ]</small>
     
  10. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    DoTo ... war das nicht auch ein VIP bei giga.de? winken Oller HELP-Chatter und Jochen-alles-glauber, wie? breites_

    Nee ... dass man NBC (das deutsche mit dem QVC-Fenster) in Dubai schaut, ist einleuchtend, da dieses nahezu das einzige NBC sein dürfte, was man in Dubai überhaupt frei empfangen kann. Das andere, welches auf Arabsat sendet, ist Mediaguard codiert und dürfte rechtlich gesehen nicht öffentlich aufgeführt werden. Denn dieses NBC vom Arabsat ist eigentlich für den arabischen Raum gedacht.

    Hotbird hat eben nur den Vorteil, dass der Beam bis in alle Welt geht (leicht übertrieben) und NBC dort eben uncodiert sendet. Ist also kein Wunder, wenn man in Dubai schonmal Akne-Mirko und Nichtskönner Shu schaut.

    Alle anderen NBC-Stationen sind größtenteils codiert oder haben nur Spotbeams, die eben nicht bis Dubai reichen ... siehe Eutelsat auf 10°Ost.