1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA Saison 2015/2016

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 25. Juni 2015.

  1. Ichiro Suzuki

    Ichiro Suzuki Silber Member

    Registriert seit:
    2. April 2006
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Im Tour de France-Thread kam jetzt auf erneute Nachfrage diese Reaktion:
    Marc!?, ich weiss nicht genau, was Du mit "historisch gesehen" meinst. Wenn Du das jetzt auf die Geschichte der US-Profi-Sportarten beziehst, dann würde ich zuerst mal argumentieren, dass - bis einzelne Ausnahmen - in den Anfangsjahren der Ligen der Anteil der "weißen" Spieler bei 99-100% lag. In der NFL spielten von 1933-1945 z.B. keine schwarzen Spieler. Ein guter Ausgangspunkt sich zu dem Thema "Race & Sports" zu orientieren ist vielleicht dieser Wiki-Artikel: Race and sports - Wikipedia, the free encyclopedia

    Dir geht es (wahrscheinlich) um die Verteilung der Spieler nach ethnischer Herkunft bei den verschiedenen Sportarten Heutzutage. Das mit "liegt einfach auch in den Genen" und "... sind größer und haben größere Spritzigkeit" zu beschreiben ist so simpel ausgedrückt einfach quatsch und sehr grenzwertig.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    nein ist es nicht.

    Beschäftige dich bitte mit dem Thema und die wirst feststellen, dass es so ist. Schau dir auch die Medalien Verteilung bei Olympia in den verschiedenen Disziplinen an.

    Die schwarzen sind einfach überlegen in Sprintdistanzen. Um ein Beispiel zu nennen. Die haben die weißen einfach keine Chance. genau das brauche ich als WR oder Safty.

    Die Hormonspiegel bei den schwarzen ist im Durchschnitt viel größer, ist alles wissenschaftlich bestätigt und somit sind die auch im durchschnitt viel größer als weiße und besser für Basketball geeignet.
     
  3. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    oh mann.
    Du merkst einfach nicht was für ein Quatsch deine Argumentation darstellt, wenn man nicht deinen Hintergrund hat.

    Nochmal für dich ausgeführt.
    Blättere mal nach, was HISTORISCH bedeutet. Das ist auf die Geschichte bezogen, auf die Vergangenheit. Und nicht auf die Veranlagung.

    Das würde bedeuten, dass die Schwarzen den Basketball erfunden haben und seit Anbeginn des Sportes diesen betreiben. (wenn ich dich richtig verstehe sogar dominant).
    Und nein das ist einfach nicht korrekt. Ich kenne nicht einmal Gerüchte, das in Afrika ähnliche Spiele irgendwann einmal betrieben wurden. Dann schon eher, dass Indianer hier einen ähnlichen Ballsport betrieben haben.

    Aber gut. nur weiter. Ich fürchte nur, wenn man die Bedeutung der eigenen Aussagen nicht versteht, ist eine Diskussion nicht zielführend.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Von erfunden war keine Rede. Baskettball ist ein College Sport oder Studenten Sport.

    Ich habe den Hintegrund, habe mich sehr viel mit der Thematik beschäftigt.

    Es ist einfach so, dass die schwarzen einfach die besseren Voraussetzungen haben als die weißen, ich habe erklärt, warum das so ist.

    und die Herkunft der Spieler zeigt das ganze ja auch.

    Wenn man keine Ahnung sollte man nicht diskutieren und mit Leuten die keine Ahnung haben diskutiere ich so oder so nicjht u nd beleidigen lasse ich mich auch nicht.

    Beschäftigt euch mit Thema, schaut Statistiken an oder wie haben letzten auch mal Sport Radio 360 über die Thematik gesprochen.
     
  5. Shepherd

    Shepherd Guest

    Dieses "Genen-Geschwätz" von Marc ist geradezu die Definition von Rassismus. Unerträglich und abstoßend. Bitte den Mods melden und den Jungen vor die Türe setzen. Danke.
     
    Damn True gefällt das.
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Das es weisse Jungs in der NBA nicht bringen, (Ausnahmen bestätigen die Regel) ist ja nun wahrlich nichts Neues.
    Meine Wahrnehmung ist halt die, das überwiegend stark pigmentierte Spieler in der Öffentlichkeit stehen, als hell pigmentierte Spieler. Die kannst du an den Fingern einer Hand abzählen. Mir würde im Moment nur Bird, Nash, Nowitzki einfallen, die anderen unzähligen Stars der NBA namentlich zu bennennen, würde deutlich machen, das es dunkel pigmentierte Spieler sind.
    Warum das so ist, darüber sollten sich die Gelehrten streiten, vlt. ist es auch nur die Einstellung zum Spiel und zum Leben
    Das als Rassismus auszulegen, zeigt mir deutlich, wie heutzutage mit diesem Thema umgegangen wird. Es reicht schon, wenn ich einen etwas anders ausehenden Menschen schief anschaue, schon ist man ein Rassist und Nazi. Nur gut, das die Deutschen dieses Thema nicht allein gepachtet haben.

    Marc hat ne Meinung über die Dominanz der Farbigen in bestimmten Sportarten, meine Fresse, kann man es nicht dabei belasssen, aber nein, gleich wieder die Nazikeule schwingen. Manchmal denk ich, manche haben wirklich nichts anderes zu tun, als andere permanent die Pfanne zu hauen. Nimmt schon Aussmasse an, wie im "Fratzenbuch"!
    Mehr hab ich zu diesen Thema nicht zu schreiben, und Antworten die mir vermitteln sollen, ich wäre ein Nazi und Rassist, gehen mir voll am "A..." vorbei.
     
    Marc!? und Peter321 gefällt das.
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du das so siehst ist das deine Meinung, aber dann, dass es Rassismus gegen Weiße ist.
    Ich habe keinen schwarzen beleidigt oder ähnliches.

    Wie Braves schon geschrieben hat, hat es gründe warum es kaum weiße Spieler in der NBA auf höchstem Niveau gibt, im College sieht es änders aus. Ja und das ist genetisch bedingt, damit muss man sich abfinden.
    Durch den höheren Hormongelt ist einfach die Wahrschleinlichkeit, eines "Riesenbabys" bei schwarzen größer als bei europiden, Asiaten (Mogoliden) oder latinos. Der Canadier Nash hat natürlich alles getroffen, trotz seiner größer, aber das ist die ausnahme.
    Dazu kommt natürlich noch die soziale Kompentente. Für viele in Amerika ist es die Chance mit dem Sport sich besser zu stellen, was aufgrund der BIldung leider nicht immer möglich ist. Eine weißer Amerikaner hat auch Bildungstechnisch immer noch bessere Chancen, sodass er nicht alles auf die Karte Sport setzten muss.

    Ich respektiere jeden der sich sportlich auf hohen Niveau betätigt und bewundere diese Leute auch.
    Nur muss man auch sagen, dass Deutsche bei Olympia im 100m Lauf keine Chance haben oder gegen die Afrikaner auf der Langstrecke oder in der NFL auf der WR bzw CB Position. Da hilft kein talent oder Training, es ist einfach genitisch bedingt.
     
  8. ChrisBave

    ChrisBave Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.978
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man, man, ich warte auf den Tag, wo diese total schwachsinnige Diskussion endlich beendet wird. Das tut ja schon weh !
    Back to topic, NBA !!!
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht ja um die NBA.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.861
    Zustimmungen:
    15.968
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist mir etwas zu einfach pauschalisiert. Oberflächlich gesehen macht es für mich auch die Quote. Wenn die Trainer an den öffentlichen Highschools, wo früher oder später die Spieler für die Colleges und Ligen gescoutet werden, nun mal aus mehr afroamerikanischen, lateinamerikanischen und Schülern mit asiatischer Herkunft auswählen können, weil hellhäutige Auswahlspieler dort einfach in der Minderheit sind, dann liegt es doch klar auf der Hand, dass sich dann die Mehrzahl der Afroamerikaner durchsetzen wird.

    Stimmt. In der Highschool oder auch auf dem College läuft es auch darauf hinaus, dass prozentual gesehen weiße Kids oftmals eben auch noch mehr/ andere Möglichkeiten anvisieren bzw. in Betracht ziehen. Die müssen im Sport aber nicht unbedingt langsamer oder untalentierter als afroamerikanische Kids sein, aber die Quote und die Entschlossenheit am Ende spielt dabei wohl auch eine wesentliche Rolle.

    Denn wenn u.a dieser oder jene Afroamerikaner ein Sport - Stipendium bekommt und z.T. auch nur diese Möglichkeit hat sich in einer/ seiner Sportart hervorzuheben, verfolgt dagegen der der Großteil der hellhäutigen Auswahlspieler zusätzlich noch die Bildungsschiene (schließt aber auch nicht aus, dass das afroamerikanische Kids nicht ebenfalls tun, nur ist die Prozentzahl hier einfach geringer) und /oder fokussiert sich auch auf andere (z.T. auch zusätzlich!!!) Sportarten (Baseball, Basketball, Schwimmen usw.) oder Positionen, dann kommen bsp. auf drei afroamerikanische nur ein hellhäutiger Auswahlspieler. Vermutlich fällt die Quote sogar noch höher aus?! Und das kann man dann auch in den jeweiligen Sportarten beobachten. Und das hat eben nicht immer etwas nur mit den Genen zu tun, wenn man mal die Größe außen vorlässt, denn es gibt auch weiße Spieler die u.a. genauso groß, schneller sind oder besser werfen können.