1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA Saison 2014/2015

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von nazuile, 27. Juni 2014.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Da mittlerweile alle Teilnehmer aller Events am Samstag bzw. bei uns schon Sonntag feststehen, hier eine Übersicht:


    Degree Shooting Stars (1st Event)

    Participants:

    Team Bosh: Chris Bosh (Mia); Dominique Wilkins (Legend); Swin Cash (New York Liberty)
    Team Curry: Stephen Curry (GS); Dell Curry (Legend); Sue Bird (Seattle Storm)
    Team Davis: Anthony Davis (NO); Scottie Pippen (Legend); Elena Delle Donne (Chicago Sky)
    Team Westbrook: Russell Westbrook (OKC); Anfernee "Penny" Hardaway (Legend); Tamika Catchings (Indiana Fever)


    Taco Bell Skills Challenge (2nd Event)

    Participants:

    • Trey Burke, Utah Jazz
    • Jimmy Butler, Chicago Bulls
    • Jeff Teague, Atlanta Hawks
    • Kyle Lowry, Toronto Raptors
    • Michael Carter-Williams, Philadelphia 76ers
    • Brandon Knight, Milwaukee Bucks
    • Isaiah Thomas, Phoenix Suns
    • John Wall, Washington Wizards


    Foot Locker Three-Point Contest (3rd Event)

    Participants:

    • Marco Belinelli (Spurs)
    • Stephen Curry (Warriors)
    • James Harden (Rockets)
    • Kyrie Irving (Cavaliers)
    • Kyle Korver (Hawks)
    • Wesley Matthews (Blazers)
    • J.J. Redick (Clippers)
    • Klay Thompson (Warriors)


    Sprite Slam Dunk (4th Event)

    Participants:

    • Giannis Antetokounmpo, Milwaukee Bucks, F, 6-11, 217
    • Zach LaVine, Minnesota Timberwolves, G, 6-5, 183
    • Victor Oladipo, Orlando Magic, G, 6-4, 210
    • Mason Plumlee, Brooklyn Nets, C, 6-11, 235
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    1.332
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Die ersten zwei Events kann man inner Pfeife rauchen, 3er und Dunks kann man sich ansehen. Sollte man aber alles nicht zu ernst nehmen, den Quatsch. Außer beim 3er will keiner mit letztem Willen gewinnen, alles nur fun. ;-)
     
  3. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.043
    Zustimmungen:
    2.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Wenn ich das Allstar Weekend buche, dann verlängert sich das doch nicht automatisch. Also einmal 9,99 € und gut ist oder?

    Wie sieht die NBA das?
     
  4. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Interessant:
     
  5. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NBA Saison 2014/2015

    wenn da noch die ganzen thailand- und indien-urlauber aka proxy-bevorzuger dazukommen würden... :D
     
  6. Gast 149788

    Gast 149788 Guest

    AW: NBA Saison 2014/2015

    Nowitzki ersetzt den verletzten Anthony Davis beim All Star Game.
     
  7. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Spanien Frankreich England Italien werden mehr das Sat Abo haben, und die NBA sehen.
     
  8. CHEF74

    CHEF74 Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2013
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Sehr gut. Es wäre ja ein totaler Witz gewesen, wenn kein Spieler vom kommenden NBA Meister 2015 dabei gewsen wäre!
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Dallas wird kein Meister, dafür ist der Westen zu stark.

    Der WItz ist eher, dass die Golden State Warriors als aktuell bestes Team gegen die Thunder in der ersten Playoff Runde spielen würden.
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: NBA Saison 2014/2015

    Bei diesen Schützen (Favs: Curry, Thompson, Korver...:love:) diesmal das absolute Highlight, wie ich finde. Ich mag den Dreier Contest eh lieber als den Dunk Contest. Ich hoffe auf ein Splash- Finale zwischen Klay und Steph.:cool:;)