1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA Saison 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Pillendreher, 28. November 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Der ILP Preis ist ganz schön happig. Zum Vergleich die Preise für den US Pass:

    Komplett - 169$ (ILP 219$)
    5 Teams der Wahl - 109$ (1 Team: 169$)

    Irgendwie witzlos, da die Leistung ja gleich bzw. schlechter ist ...
     
  2. Matze20111984

    Matze20111984 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    9.767
    Zustimmungen:
    178
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Die Leistung ist nicht gleich, in den USA sind sehr viele Spiele von Blackouts betroffen, was es bei uns nicht gibt. Daher ist der Preisunterschied schon gerechtfertigt, jedoch ist er generell zu hoch finde ich, da nicht mal Devices wie Apple TV, PS3 oder Boxee unterstützt werden
     
  3. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Deine Verbindung sollte ausreichen. Die Spiele werden mit ca. 3 MBit gestreamt, du bist auf 6-7 MBit gekommen, also sollte genug Luft sein und zur Not könntest du ja auch geringere Bitraten auswählen, wodurch die Qualität natürlich beeinträchtigt wäre. Fall nicht darauf rein, dass dort jetzt HD steht. Letztes Jahr konnte man mit bis zu 3 MBits gucken und das wird dieses Jahr auch wieder so sein ;)
    Aber pass natürlich auf, dass du nicht so eine Vodafone Box hast, bei der man per UMTS rein geht, dann ist dein Traffic schnell weg. Ich weiß leider nicht ob diese Easyboxen alles ganz normale DSL-Modems sind.



    Was meinst du genau mit "ältere Aufzeichnungen"!? Meinst du damit die Classic-Spiele aus der Zeit bevor beim League Pass mit bis zu 3 MBit gestream wurde? Und was meinst du genau mit "über 3mbit/s"!? Hattest du über konstante Zeit Bitraten von 4 MBit oder 5 MBit oder so?
     
  4. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.266
    Zustimmungen:
    865
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Nein, ich wollte sagen, die höchste Qualitätsstufe (ca. 3 mbit/s laut FAQ auf NBA auch dieses Jahr nicht höher) gab es nur bei Livespielen und dann für die Aufzeichnung am nächsten Tag. Nach ein bis zwei Tagen stehen die Aufzeichnungen nur mit 1,6 mbit/s zur Verfügung. Da es sich ja jetzt bei der kostenlosen Phase um einen Trial handelt, nehme ich schon an, dass die da bei Livespielen auch 3 mbit/s anbieten um potenzielle Kunden zu überzeugen.
     
  5. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Gruß an nen Sportforen.de User :winken:

    Kanada ist ja deswegen auch so billig im Vergleich zur internationalen Version ;)
     
  6. KVLY

    KVLY Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Danke für die Aufklärung, jetzt habe auch ich es verstanden :D

    Am 25. Dezember werden wir schlauer sein. Für die Test-Phase muss man sich ja registrieren, bzw. schon einen Account haben. Bei den beiden Test-Phasen letztes Jahr war es genauso und man konnte die Streams mit bis zu 3 MBit/s sehen. Die freien Test-Spiele während der Playoffs konnte man ohne Registrierung, allerdings auch nur mit 1,6 MBit/s sehen. Also sind wir mal gespannt, wie es dieses mal wird :)
     
  7. N1loon

    N1loon Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NBA Saison 2011/2012

     
  8. N1loon

    N1loon Junior Member

    Registriert seit:
    26. April 2011
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Danke für die Antwort! :) Ne, Ich gehe nicht per UMTS ins Internet. Das wird nicht das Problem sein zum Glück. ;)
    Habe mich jetzt auch mal bei NBA TV angemeldet, damit Ich das Angebot wahrnehmen kann, mir die ersten 2 Wochen kostenlos Spiele anzusehen. Da werde Ich es sowieso spätestens mitkriegen, wie es mit der Übertragungsqualität ausschaut...
    Es gibt auch die Möglichkeit, sich auf NBA TV das letzte Dallas-Heat Spiel der letzten Saison anzuschauen. Auch das kann Ich ohne Ruckler und Ladezeiten mit der höchsten Übertragungsrate von 3000 Kbps genießen.
    Von daher wird mein Internet vorraussichtlich "reichen"...
     
  9. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Ist dieser Promo Code hier schon bekannt ?

    RETSUB2011

    = 15% auf den US-Preis.
     
  10. phoenix0037

    phoenix0037 Silber Member

    Registriert seit:
    6. März 2008
    Beiträge:
    590
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: NBA Saison 2011/2012

    Heieiei ... bin ich blind ?!? :eek:

    Wo geht denn das ? Habe den Season Pass und sehe nur die ersten Spiele vom 25.12 zur Auswahl ... *such* ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.