1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA-Saison 2008/09

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bball, 26. September 2008.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: NBA-Saison 2008/09

    interessant das bei uk sky angeführt ist (wie premiere aber auch ohne termine
     
  2. vegetto242

    vegetto242 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Sport1 aus den Niederlanden sendet auch auf Astra 19,2, gehört allerdings zum Pay Tv Paket Canal Digitaal.
    Es sendet auch nur der Hauptsender auf Astra, die ganzen Sport1 Extra gibts nur im niederländischen Kabel.


    OBN aus Bosnien zeigt laut NBA Plan auch ein Spiel pro Woche.
    Ist über Amos FTA

    NBA TV auf Sport+ in Frankreich läuft nachts von 01.00 Uhr bis 07.00 Uhr morgens in englisch.
    Wenn Sport+ Spiele am Tag wiederholt, sind dies dann mit französischem Kommentar.
    Leider hat Canal+/Canalsat in Frankreich aufgrund ihres Monopols den Erwerb von Abos erschwert.
    Kunden und Händler sind darüber massiv verärgert. Leider ist es nicht mehr so einfach an ein Abo zu kommen und die Zeiten von NBA+ sind leider vorbei
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  3. hoopscoop

    hoopscoop Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA-Saison 2008/09

    An Ulibombe, es besteht eine kleinere Möglichkeit, dass das slowenische Fernsehen dieses Jahr wieder einsteigt, aber ist nicht wahrscheinlich. Zuletzt, vor 2 Jahren, waren die NBA-Spiele unverschlüsselt, obwohl andere Sportinhalte verschlüsselt wurden. Ebenso soll es türkische FTA-Angebote auf Türksat geben, aber auf diesem Satelliten kenne ich mich absolut nicht aus.
    Versuche, NBA-Feeds aufzufangen, sind zunehmend frustrierender, ebenso ist dafür auch ein Motor von Nutzen, eigentlich ist das was für Technik-Freaks und nicht für NBA-Freaks. Übers Internet gibt es alles, aber das macht mir eh keinen Spaß.
    Die NBA-Inhalte über Astra und Hotbird sind eigentlich fantastisch. Über das spanische Digital+ Paket gibt es bis zu 10 Spiele live pro Woche, über Canalsatellite France ebensoviele, da die Spanier sehr auf ihre Spieler eingehen, überschneiden sie sich gar nicht so häufig in der Spielauswahl. Das holländische Digitaal + überträgt donnerstags, freitags und sonntags jeweils ein Spiel.Über das griechische Nova-Paket gibt es auch etwa 4 Spiele pro Woche, mit teilweise anderen Ansetzungen. Die weiteren Angebote wie der Tschechen, Polen aber auch Italiener multiplizieren nur die bereits bestehenden Spiele, Premiere war insofern in der Nowitzkizentrierung optimal, da es diese Spiele nirgendwo sonst gab. Zur Sprache, die Franzosen haben einen Teil der Spiele von NBA TV auf Sport+ im Original gebracht. Über League-Audiopass oder andere Quellen kann man sich den Radiokommentar jedes NBA-Spiels reinholen.

    Stimmt, bosnische OBN sendet jeweis sonntag abends, ist nicht verschlüsselt, dies wäre die FTA-Alternative. Holländisches Sport1 sendet natürlich über Astra.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA-Saison 2008/09

    auch hier mal motor hat nicht viel mit technikfreaks zu tuen! ist relativ leicht montiert und man hat viel freude damit!

    für feeds und reguläre tv sender gibt es sehr gute seiten im internet sodass man selber nicht ständig satfrequenzen scannen muss um dass zu sehen was man will.

    das mit motor ist einfach eine meinung die hier einige haben weil sie selber keine ahnung davon haben. lasst euch von solchen typen nicht beirren.

    @hoopcsoop! bitte leses die boardregeln! dein letzter absatz ist hier UNERWÜNSCHT weil nicht ganz legal!
     
  5. hoopscoop

    hoopscoop Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Lieber Johannes, ich habe den betreffenden Absatz ja schon gelöscht. Nur werde ich sehr viel Spaß haben mit der NBA dieses Jahr und die Freunde mit einem Motor halt weniger. Ansonsten sollte jeder NBA-Fanatiker von den vielfältigen Möglichkeiten wissen, die ihm offenstehen.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA-Saison 2008/09

    aber erst nachdem ich die anmerkung geschrieben habe! und mit motor ist noch immer mehr zu sehen als nur mit astra/hotbird empfang!!!! (z.b zeigt auch sport tv portugal ziemlich sicher fast jede nacht nba und die kannst du auch mit deiner lösung nicht bekommen usw usw)

    und wieviel die sender die du angeführt hast in der neuen saison zeigen ist nur teilweise bekannt!

    natürlich gibt es einige möglichkeiten viel nba zu sehen wenn man sich genauer erkundigt! nur ist es in diesem forum nicht erwünscht! dazu muss man halt in anderen foren suchen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA-Saison 2008/09

    ad canal+! auf der nba seite ist für c+ france in der nacht von 28. auf 29.10 dass lakers spiel angeführt aber ich finde auf deren hp nichts darüber.

    hat jemand ausser der angabe auf der nba seite eine bestätigung gefunden?
     
  8. hoopscoop

    hoopscoop Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Sehr geehrter Johannes, solltest Du mit einem Motor einen Game-Feed oder NBATV abgreifen, ist das genauso illegal wie der von mir beschriebene Mechanismus. Da gibt es im Grundsatz rechtlich keinen, ich betone, gar keinen Unterschied. Anders verhält es sich, wenn man FTA-Sender ausfindig macht, z. B. OBN., das wäre legal.
    Die Sender, die ich angeführt habe, übertragen in der neuen Saison, genauso wie ich das beschrieben habe. Canal+ deportes und Sport+ haben jede Nacht die preseason live gebracht. Am Dienstag zeigt Canal+ Spanien zuerst um 0.30 Uhr die Ringzeremonie für die Celtics, dann zeigen sie den Doppeldecker Boston-Cleveland und Lakers-Portland, Sport+ zeigt währenddessen Bulls-Bucks. Mittwoch zeigen Franzosen und Spanier auch verschiedene Spiele. Ich habe es zwar nicht ganz behalten, aber von Donnerstag bis Sonntag zeigen Spanier, Franzosen und Holländer 10 oder 11 verschiedene Spiele. Ich muss gestehen, dass ich bei den Griechen noch nicht nachgeschaut habe, wass sie zeigen, ich sehe nur dauernd NBA-Trailer. Letztes Jahr brachten sie einiges, das die anderen Sender nicht abdeckten.
    Da kann die größte Satellitenschüssel allein und der lauteste Motor (viel Spaß mit den Nachbarn) nicht dagegenhalten.

    Auf Canal+ fr laufen Trailer mit Ankündigungen, so wird das Lakers-Spiel nicht live gezeigt, sondern am nächsten Tag im Rahmen der George Eddy-Show fast ohne KüRZUNG ausgestrahlt. Auf Canal + haben sie das mehrfach erläutert, es bleibt im Grunde wie letzte Saison. Canal+, mittwochs das Spiel von dienstag, freitags live, sonntags abends auf Sport+ leicht zeitversetzt, jede Nacht eine Live-Spiel auf Sport+, zum MLK wie letztes Jahr-Multiplex, alle Spiele des Tages, zusätzlich überträgt Canal+ bei besonders attraktiven Geschichten kurzfristig live, etwa 10 x jährlich. Noch einmal Johannes, die französischen Karten zu Wucherpreisen aus Frankreich zu kaufen, ist auch absolut illegal, obwohl es alle wissen.

    Noch einmal@Johannes: SportTv Portugal ist derzeit in Nagravision verschlüsselt, früher hieß es CaboSport, bis vor 5 Jahren war es zusammen mit Digital+ auf Hispasat in der ersten Generation verschlüsselt, deswegen konnte es ohne große Mühe geöffnet werden. Ja, ich hatte damals einen schönen Motor, der mir ermöglichte auf CaboSport die NBA drei mal wöchentlich zu verfogen. Der Motor nutzt nichts, wenn man die Schlüssel nicht hat. Ausserdem zeigen die Portugiesen absolut gar nichts, was nicht die Sender über Astra und Hotbird schon abdecken. Fazit: FTA sonntag abends auf OBN, dann möglicherweise etwas auf Turksat, und dann die Feedsuche, die in den letzter Zeit immer unerquicklicher wurde. Wenn ich nicht weiß, ob ich in 10 Minuten das gewünschte Spiel sehe, dann ist das unglaublich abtörnend. Deswegen ist für mich, nur die, von mir schon gelöschte Vorgehensweise, empfehlenswert, wenn man unbedingt NBA-Spiele live sehen möchte, oder man zieht zu Bambergforever. Oh Mann, ich bin auch teilweise neben einer US-Basis aufgewachsen, zu Zeiten von Jordan, mit Tripleheader sonntags.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  9. ulibombe

    ulibombe Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA-Saison 2008/09

    na ja, ich werde dann wohl noch 1 woche abwarten müssen.
    Wenn ich einen ersatzspiegel habe, brauche ich doch aber unbedingt noch einen motor oder?
    sind die positionen nicht zu groß zwischen den satelliten von frankreich nach griechenland??
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA-Saison 2008/09

    für franzosen brauchst du keinen ersatzspiegel wenn deine schüssel auf astra 19° ausgerichtet ist und auch die griechen auf 13°o kriegst du einfacher mit 2.lnb auf deine jetztige schüssel rein!