1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA-Saison 2008/09

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bball, 26. September 2008.

  1. etmoe

    etmoe Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: NBA-Saison 2008/09

    hi

    hat jemand einen plan ob man nba tv broadband diese saison kaufen kann?
     
  2. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    AW: NBA-Saison 2008/09

    sieht bei mir fast genau so aus...
    nur das im westen bei mir auf
    7. Dallas
    8. Blazers/Clippers

    also bei mir ist denver nicht dabei,ach und im osten hab ich die bulls nicht auf der rechnung
     
  3. ulibombe

    ulibombe Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Auf intelsat kommt also kein nba europe mehr.
    lohnt es sich denn noch einen ersatzspiegel anzubringen??
    Habe auch noch viele andere fragen:

    1.Gibt es noch irgendwelche englischsprachigen sender, die im free tv nba basketball zeigen??
    2.was ist mit dem sender tnt, konnte ihn glaube ich mal vor jahren empfangen,
    ist der in amerika im free tv zu sehen??
    3.kann ich irgendwelche ausländische pay tv sender empfangen, mit englischem kommentar??

    grüsse
     
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA-Saison 2008/09

    das mit intelsat ist derzeit nicht ganz klar! die alte frequenz wurde abgeschalten aber es ist schon teilweise eine neue dort aufgetaucht. soweit mir bekannt wurde dort aber bis jetzt nichts gesendet (oder nur ein/zwei vorbereitungspiele)

    ansonsten schaut es mit fta düster aus!

    ad 1) nein, fta gibt es weder in englisch noch in anderer sprache sender der nba spiele live zeigt
    2. nein, konnte man nicht, ist fta sender für usa! es gab aber soweit ich mich erinnere eine europäische version (war glaube ich vorgänger von tcm) der aber keinen us sport live zeigte (war vor allem spielfilmsender und auch noch soweit ich mich erinnere wrestling was für mich KEIN sport sondern reine show ist)
    3. jein, five uk ist eingentlich kein pay tv sender ist aber verschlüsselt und zeigt ein spiel pro woche (mittwoch nachts) mit englischen kommentar. glaube auch dass nba tv (nachts auf sportitalia und sport+france) auch in englisch sendet bin mir da aber nicht sicher

    nur finde ich es schon eigenartig dass du dich so auf englisch festlegst. gerade bei sport sollte es doch egal sein in welcher sprache gesentet wird!
     
  5. megachucky

    megachucky Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Naja, sehe ich nicht so.

    Ich möchte schon auch etwas verstehen, sonst macht es nur halb soviel Spaß, auch wenn man das Spiel an sich trotzdem sieht...
     
  6. ulibombe

    ulibombe Neuling

    Registriert seit:
    24. Oktober 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA-Saison 2008/09

    danke für die info.
    englisch ist mir schon wichtig, weil ich auch was verstehen möchte und lautlos schon nervig ist.
    du hast den text mit intelsat ja gepostet, daher kenne ich den sender.
    auf nba.com habe ich es mit den pay tv sendern in europa gesehen.
    es gibt ja in jast allen eu ländern nba zu sehen, eben nicht in deutschland.
    würdest du mir denn die investition empfehlen oder muss man noch erst abwarten?
    in allem wäre ich mit 80 euro dabei.
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA-Saison 2008/09

    also nach derzeitigen wissenstand von mir gibt es nur live nba in spanien (c+spanien) italien und frankreich (nbatv), uk nur ein spiel pro woche auf five ansonsten ist die situation nach wie vor unklar wie es in den anderen ländern (incl. deutschland) aussieht

    spanisches abo ist praktisch nicht zu bekommen, italien zwar etwas leichter aber wenn über zwischenhändler extrem überteuert, am ehesten würde ich mich mal im int. tv bereich hier im forum nach einer karte für die franzosen umschauen (da soll es noch am biligsten und besten gehen)

    ansonsten mal saisonstart abwarten dann müsste auch aktualisierte liste auf der nba hp mit den int. tv anstalten auftauchen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  8. megachucky

    megachucky Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    482
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Ich würde jetzt auch keinen Streß machen und die erste Saison Woche abwarten. Danach sind wir ziemlich sicher deutlich schlauer, wie es nun aussieht...
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2008
  10. LoveSports

    LoveSports Neuling

    Registriert seit:
    25. Oktober 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1