1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA-Saison 2008/09

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von bball, 26. September 2008.

  1. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Ach und Sonntag-, Montag- und Dienstag-Nacht hat Europa nicht geschlafen?!
     
  2. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: NBA-Saison 2008/09

    du weisst doch was ich meine von fr.auf sa. und von sa.auf so. in der woche wird der server nicht so vergewaltigt wie etwa gestern nacht. gruss mavscounter:winken:premium hd play-off lp account abzugeben,haut rein sonst ist der weg
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  3. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Ich weiß, was du meinst, aber die Probleme vom Wochenende gingen ja auch an den besagten Wochentagen nicht weg. Gestern war der erste Tag überhaupt, an dem das Ding wirklich lief.

    PS: Schreib dein Angebot doch in die Signatur, dann musst du es nicht bei jedem Posting wiederholen...
     
  4. dal_mavs_41

    dal_mavs_41 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2008
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Ich kenn mich da jetzt nicht so aus, aber kann es sein, dass die Bufferingproblematik auch regional bedingt sein kann?

    Sprich, wenn viele Leute in Berlin gerade den iLP benutzen, dass ich dann Bufferingprobleme habe und Ihr in Krefeld oder Ilsede keine habt und andersrum.

    Bei mir funktionierte der iLP nämlich auch schon von Mo auf Di und von Di auf Mi problemlos. Bufferingprobleme hatte ich dafür heute Nacht (Mi auf Do) bei der Schlussphase (habe nur das letzte Viertel geschaut) beim Spiel der Nuggets gegen die Hornets.

    Ein weiteres technisches Problem habe ich noch. Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. Wenn ich meinen Laptop mit meinem Plasma-TV über HDMI (HDMI 2) verbinde funktioniert alles bestens. Wenn ich dann aber beispielsweise mal in einer Auszeit beim Basketball zu ESPN America schalten möchte um zu sehen wie es beim NHL Spiel steht kommt es zu Problemen. Das NBA Spiel via iLP springt dann automatisch vom Plasmabildschirm auf den Laptopbildschirm. Das Bild ist dann ganz verpixelt, ähnlich wie beim Buffering, wenn das Bild nicht nachkommt. Auch ein nochmaliges öffnen des Spiels bringt nichts. Um den Fehler zu beheben muss ich den Laptop neu starten. Dann läuft der iLP wieder normal. Ist ziemlich umständlich und dauert. Deshalb würde ich mich sehr über Tipps und Ratschläge freuen.
     
  5. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Signatur?? Wie Wo Was
     
  6. mavscounter

    mavscounter Platin Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2008
    Beiträge:
    2.700
    Zustimmungen:
    480
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic:TX-L55WT50E
    Samsung UE32K5679SU
    Samsung :BD-F8900
    Samsung :LT27A950
    Samsung :LT27A750
    Entertain :MR303B,MR102+
    UM :HD Recorder
    AppleTV
    BlurayPlayer:Samsung BD-F8900
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Mooomentmal,wieso weisst Du wo ich herkomme.Bist Du ein Knacki:DHabe meinen 26Zoll Computerbildschirm über DVI und den 42Zoll über VGA laufen.Was anderes habe ich nicht an der GK.Obwohl ich habe noch ein DVI/HDMI Adapter von Oelbach,aber ob das was bringt wage ich zubezweifeln
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  7. BlumiOne

    BlumiOne Institution

    Registriert seit:
    5. Juli 2001
    Beiträge:
    16.251
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Na ja, also speziell die Benutzung einer Quelle, in diesem Fall ILP, ist sicherlich nicht regional begrenzt. Anders sieht es da vielleicht bei der Internetnutzung generell in der Gegend aus. Aber ich bezweifle mal stark, dass jemand in meiner Gegend zu der Zeit, zu der ich den ILP nutze, unglaublichen Downstream benötigt. In Berlin mag das wiederum anders sein! Könnte also damit zusammenhängen...

    Was dein anderes Problem angeht, kann ich das nicht nachvollziehen, denn eigentlich sollte es den Laptop/PC nicht tangieren, wenn du am Fernseher die Eingangsquelle bzw. den Sender wechselst. Das sollte eigentlich normal weiterlaufen.

    Aber nur mal so: Wie hast du denn deinen Laptop eingestellt? Erweiterst du deinen Desktop mit dem Fernseher oder lässt du den Fernseher als primären Monitor laufen?
     
  8. dal_mavs_41

    dal_mavs_41 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2008
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Als ich meinen alten Computer (Windows XP) über VGA mit meinem Plasma verbunden hatte, hatte ich auch nie diese Probleme, dafür war die Grafikkarte für diesen RayV Player wohl zu schwach (andere Streams über z.B. WMP funktionierten).

    Ich konnte damals einfach vom PC Ausgang des Fernsehers zum AV Kanal schalten und der Stream lief quasi im Hintergrund auf dem TV Bildschirm auf dem PC Kanal weiter.

    Ich habe zwar noch dieses VGA Kabel und könnte meinen Laptop auch wieder damit mit dem TV verbinden, aber da mein Laptop auch einen HDMI Anschluss hat und die Verbindung damit wohl besser sein soll habe ich die Geräte über HDMI verbunden. Zumal spare ich mir nun ein Kabel, dass den Ton vom Laptop zum Tv übertragt.

    Jetzt mit meinem Laptop (Windows Vista) habe ich im vorigen Post beschriebenes Problem.

    Der Fernseher ist bei mir der Erweiterungsmonitor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  9. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Planer aktualisiert!
     
  10. MrNike

    MrNike Silber Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: NBA-Saison 2008/09

    Kannst gerne die NBA TV (8°West/26°Ost, Orbit) Termine noch dazunehmen.

    Nächste Games auf NBA TV (Orbit):

    Mi-Do 01:00 Philly at Orlando Game 2
    Do-Fr 02:30 Dallas at San Antonio Game 3
    Sa 18:30 Denver at New Orleans Game 3
    Sa 22:00 San Antonio at Dallas Game 4
    Sa-So 02:00 Boston at Chiacago Game 4

    Keep up the good work :)

    Cheers,
    MrNike