1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA League Pass

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von matzlov, 23. Oktober 2021.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.238
    Zustimmungen:
    12.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird bei denen aber nicht konsequent umgesetzt.
    Ich teile es mir mit meinem Cousin und hab komischerweise noch nie was bekommen...
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Richtig, auch deshalb schrieb ich "Warnstufe". Nutzt ihr im Regelfall den gleichen Provider zum Streaming? Für die Anbieter ist es schwierig, einen AGB-Verstoß auf Basis der Formulierung "... Personen aus demselben Haushalt" eindeutig nachzuweisen. Würden sie "... Streaming in demselben Haushalt" vorschreiben, wäre das erheblich einfacher für sie anhand der IP-Adresse nachzuweisen. So haben sie die Schwierigkeit, eventuell selbst vertragswidrig Leistungen vorzuenhalten, zu deren Erbringung sie verpflichtet wären. Deshalb das aktuell noch recht laxe bzw. vorsichtige Vorgehen.

    Mein persönliches Problem ist, das ich mir aus Faulheit nicht die Mühe gemacht habe, die AGB für den League Pass genau durchzulesen. Aus dem Bauch heraus behaupte ich, dass die Wahrscheinlichkeit, dass das Accountteilen aus dem Ausland abgestraft wird, höher ist als wenn nur eine Person aus dem Ausland AGB-inkonform streamt, weil im ersten Fall mehrere Leute aus verschiedenen IP-Adressbereichen bzw. über verschiedene VPNS streamen.
     
  3. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    11.238
    Zustimmungen:
    12.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das komische ist ja, in dem von dir verlinkten Thread wurden einige seitens Sky ermahnt, obwohl die das Streaming korrekt genutzt haben, während ich mir das ganze mit meinem Cousin teile (seit Jahren schon), und noch nie was bekommen habe.
    Kapiere ich nicht...

    Provider sind unterschiedlich, er Telekom DSL, ich Vodafone Kabel.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der ganz große Profi bin ich nicht, was ich mittlerweile meine, zu wissen ist:
    Nba läuft
    NFL läuft
    Dazn braucht vpn, dafür kannst du aber mit einem Account auch die verschiedenen Rechte aller Länder sehen
    NHL ist egal, weils überall gleich viel kostet
    Bei den anderen kenne ich mich überhaupt nicht aus...
     
    BerlinHBK gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ergänzend: Sky CH läuft ohne VPN nach Buchung mit VPN

    Sky schreibt in ihren AGB:
    Außerdem sind laut ergänzender Hinweise von Sky bis zu fünf verschiedene Geräte erlaubt:
    Die Schwierigkeit von Sky ist nun zu evaluieren, ob die bis zu fünf Geräte von Personen aus einem Haushalt genutzt werden. Per IP-Adresse allein, ist das nicht möglich, da sich ein Mitglied des Haushalts zeitweise durchaus länger aus einem anderen IP-Adressbereich anmelden kann (Ferien o.ä.). Ein permanenter Unterschied im IP-Adressbereich (ich würde /28 ansetzen) weißt auf Missbrauch hin. Beweisend ist das allerdings nicht. Die aktuellen Algorithmen der "Deep Autoencoder" sind allerdings auch nur eine vergleichsweise schleche Hilfe, da sie sehr wohl die Anzahl der Nutzer pro Zugang recht genau bestimmen können, nicht aber, ob sie sich in denselbem Haushalt befinden. Da sind noch weitere innovative Ideen notwendig, um das Problem aus Anbietersicht rechtssicher in den Griff zu kriegen.
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie konfiguriere ich bsp. Windscribe für den Router (FritzBox ist dort nicht aufgelistet), so dass ich das via meinem AppleTV streamen kann und ohne mich jedes Mal neu einzuloggen? Oder muss ich zusätzlich auch mein Apple Profil umstellen bzw. Einstellungen ändern? Momentan teste ich das via Browser. DAZN CAN die NFL oder belgische Liga. (y)
     
  7. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Bin mir am überlegen auch den LP zu holen und hätte ein paar Fragen ? Wird die Werbung bei Live Spielen rausgeschnitten oder ist das wie beim NFL GP? Und wenn ich über Google Play abonniere und den monatlichen Team Pass nehme wo muss ich nach der Season kündigen , nur über den Play Store oder auch beim LP? Danke schonmal
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    3.947
    Zustimmungen:
    715
    Punkte für Erfolge:
    123
    In den Unterbrechungen kommt beim NBA LP keine Werbung sondern das Hallenprogramm, also irgendwelche turnenden Maskottchen und der gleichen.
    Wenn man über den Playstore von Google abonniert, kann man auch ohne weiteres darüber kündigen.
     
    Wolf22 gefällt das.
  9. Wolf22

    Wolf22 Guest

    Alles klar danke(y) Edit: habe mir gerade die NBA App runtergeladen und mich angemeldet. Dann bin ich auf Subscription und da wurden mir auch schon alle Preise angezeigt. Allerdings ist mir aufgefallen dass der monatliche LP 15 Euro kostet, es steht nichts von einem Team Pass da .Oder ist das der Team Pass? Das 3 Game Choice wird mir nicht angezeigt , in der Vergangenheit war das noch verfügbar. Und was kann ich außer den Spielen meines Teams sehen? Sorry für die vielleicht dummen Fragen :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. September 2022
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.144
    Zustimmungen:
    3.266
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der team pass ist einen Euro im Monat bzw 10 Euro für die Saison günstiger. Steht bei mir klein unter den beiden anderen Pässen.
    Die anderen Optionen, ich glaub 3 und 8 Spiele im Monat sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, evtl kann man da im Prozess noch was ändern...

    Ansonsten soll wie geschrieben die Türkei funktionieren, knappe 20 bzw 25 Euro fürs ganze Jahr für alles. Hab ich vor ein paar Tagen gebucht, die mit League pass gekennzeichneten Inhalte laufen. Livespiele gibt's ja noch nicht zum testen.
     
    Wolf22 und Rasiwa gefällt das.