1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA auf NASN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von loneranger77, 30. April 2008.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: NBA auf NASN?

    @hoopscoop! wenn du hier neu reinkommst und hier mit insiderwissen herumprahlts brauchst du dich nicht wundern dass man dich nach quellen und beweisen fragt!

    gibt fast täglich typen die hier mit angeblichen insiderbehauptungen daherkommen und nichts als dummschwätzer sind
     
  2. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    @ hoopsscoop:

    Wenn du richtig informiert wärst, gibt es zwei NASN-Versionen bereits seit dem Sendestart hier in Kontinentaleuropa gibt. Außer Italien und Skandinavien, sendet NASN Europa bis ins Baltikum inkl. NFL.

    Italien, Skandinavien und UK (inkl. Irland) erhalten eine andere Version ohne NFL, dafür aber bis letztes Jahr mit dem Nascar Sprint Cup.

    Dies ist bereits mehrmals in diesem Forum besprochen. Zudem steht hinter NASN niemand anderes als ESPN, die ab diesem Jahr auch - der Zufall will es - auf NASN bereits NBA Fastbreak zeigen werden (siehe: Seite 6)

    Zu dem NBA-Deal:

    Erstaunlich, NASN schreibt auf seiner Webseite zum Them NBA in den NASN EU FAQ folgendes:

    Merke: NASN hat sehr wohl Interesse an der NBA, im Gegensatz zu dem was du verfasst hast.

    Ob sie die Rechte letzendlich bekommen, steht auf einem anderen Papier, mag ich nicht bezweifeln. Der NASN-NFL-Deal in 2005 kam für viele - sowohl Insider als auch non-Insider - aus dem heiteren Himmel und auch freitags nach dem Season Opener.
     
  3. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA auf NASN?

    danke sunny für das zitat! damit ist auch meine aussage dass espn die weltweiten rechte für die nba ab heuriger saison bestätigt obwohl ein besonders kluger hier gegenteiliges behautptet hat
     
  4. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: NBA auf NASN?

    Und wieviel NBA-Spiele zeigen die so in der Woche?. Eigendlich schade, das so ein Sender nicht im gesamten Kabelnetz in Deutschland eingespeisst wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2008
  5. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    AW: NBA auf NASN?

    Also selbst wenn Premiere wieder die NBA-Rechte bekommen sollte, zeigen die ja unter der Woche e fast keine Spiele. Und Anfang der Woche laufen nun mal die besten Spiele in der NBA.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Oktober 2008
  6. ironz

    ironz Gold Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2008
    Beiträge:
    1.255
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    aonTV MediaBox
    AW: NBA auf NASN?

    darf eigentlich ESPN Classic nur Classic Sport zeigen oder waum nutzt ESPN nicht noch diesen Ableger?
     
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA auf NASN?

    bitte im nasn thread ist hier off topic (und eine tipp suchfunktion verwenden wurde schon zig mal gefragt und beantwortet)
     
  8. bambergforever

    bambergforever Lexikon

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    22.477
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Gute Frage, aber NFL laufen in der Regel 6-8 Spiele pro Spieltag live. Dazu die meisten anderen noch relive am Montag und Dienstag.
     
  9. hoopscoop

    hoopscoop Neuling

    Registriert seit:
    6. Oktober 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: NBA auf NASN?

    Ich versuchte auf diesem Forum einige meiner Informationen weiterzugeben, um dem allgemeinen Interesse nach NBA-Übertragungsmöglichkeiten etwas Klarheit zu verschaffen. Dafür dass die NBA seit 20 Jahren mein Hobby ist und mich alle ökonomischen Aspekte besonders doll interessieren, werde ich von der Seite dumm angeredet. Es gibt Fakten und es gibt zusammengetragene Ideen, die in der realen Welt keinen Sinn ergeben.
    Besonders an Johannes, wenn Du einen der nächsten Punkten widerlegen kannst, bin ich wirklich ein Dummschwätzer, ansonsten schau mal bitte in den Spiegel:

    1. ESPN hat für Europa keine Exklusivrechte an der NBA, ESPN hat für bestimmte Regionen die exklusiven Rechte, Südamerika, Ozeanien und ich weiß nicht wo, aber nun mal nicht für Europa. Der Sinn von worldwide rights im von dir gedachten Kontext heißt nicht, alle Weltrechte, sondern vielmehr neue Vertragsinhalte weltweit.

    2. Die Leute, die die Verträge mit den europäischen Fernsehanstalten aushandeln, sind bei NBA Global Marketing in New York und in den europäischen NBA-Außenstellen beschäftigt, haben nichts mit ESPN am Hut?

    3. Nur weil Sunny es nicht mitbekommen hat, dass der Vertrag in Frankreich zustandegekommen ist, soll es ein Gerücht sein? Noch einmal, die beiden Partner haben nie einen Zweifel aufkommen lassen, dass der Vertrag verlängert wird. Es ging nur darum einen adäquaten Preis zu finden. Da es für Frankreich keine (nada) Konkurrenz gab, konnten die Franzosen 50 % Abschlag bekommen.

    4. ESPN-NASN hat natürlich Interesse an der NBA, aber in der derzeitigen Evolution des Senders (den von Disney vorgegebenen ökonomischen Leitlinien) ist das einfach sehr schwer zu heben.

    5. NASN will Reichweite, alle Märkte sollen besetzt werden. Sollte NASN UK dann in allen Märkten gezeigt werden, wo die NBA Exklusivverträge besitzt, bräuchte man die NBA nicht!?!?

    6. Diese Kombinatorik, dass dann mehrere Sender auf einem Markt NBA-Exklusivrechte besitzen, und das für alle vorteilhaft sein soll, gibt es nicht. Je weniger Exklusivität, desto geringer der Preis, Mehrwert lässt sich dadurch nicht herstellen.

    7. Aufgrund der beschriebenen wirtschaftlichen Grundlagen, ist nun mal kurzfristig keine Exklusivität für NASN möglich, sei es NASN UK, NASN Iceland oder ich weiß nicht wo. Die Inhalte der Sender kenne ich schon, da ich Zugang zu allen Paketen auf Astra und Hot Bird habe.
    Um die Dimensionen zu verdeutlichen- Aus den europäischen Fernsehverträgen (um die 40 werden es sein) bezieht die NBA für 08/09 etwa 35 Millionen $, das ist in etwa das zehnfache was Disney für die Rechte von NFL, NHL und MLB zusammen blecht.

    8. Als Beispiel- NASN bekommt für jeden Kabelkunden ein paar Cent von den Providern in Deutschland. Wenn der Exklusivpreis für die NBA für Premiere im 1-1,5 Millionen $- Bereich steht, ist nun mal der Kosten-Nutzen Effekt derzeit fraglich.

    9. Alle Verträge in Europa werden im Gegensatz zu den USA auf maximal zwei Jahre begrenzt, es werden sehr viele Varianten für die Zukunft durchgerechnet, man ist aber auch von der technischen Entwicklung abhängig. So wurden schon 2006 Gespräche mit T-Online geführt, wie mögliche Angebote des Internetfernsehens aussehen könnten.
    Die Zeiten der Dürre stehen in Deutschland vor dem Ende.

    10. Kein Fakt- aber eine Vermutung- Premiere zeigt dieses Jahr wieder die NBA.
     
  10. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA auf NASN?

    habe nicht geschrieben dass du dummschwätzer bist! habe dir nur auf deine anmerkung hinauf dass du es nicht verstehst warum alle nach quellen fragen erklärt worum dass so ist!

    ist natürlich interessant dass du dann daraus liest dass ich dich dummschwätzer genannt haben soll!!!

    und nur weil ich einige deine teilweise sehr eigenartigen behauptungen (beweise willst oder kannst du ja nicht liefern) nicht mit fakten widerlegen kann heist es noch lange nicht dass deine behauptungen auch stimmen und als einzigen "beweis" dann anzuführen dass du dich schon 20 jahre mit nba beschäftigst (heist noch lange nicht dass du dich aus auskennst und zugang zu den verträgen hast und daher weist wer wieviel zahlt hast)!!!!

    sehr aufschlussreich ist auch die reaktion des beleidigtseins! das haben wir oft bei leuten die behauten insider zu sein und dafür keine beweise vorbringen! (du hast noch keinen einzigen beweis für deine behauptungen erbracht)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2008