1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA auf NASN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von loneranger77, 30. April 2008.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: NBA auf NASN?

    NASN hat ja schon College Basketball im Angebot, also brauchgen sie NBA nicht unbedingt.
     
  2. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    AW: NBA auf NASN?

    das muss man aber nicht verstehen oder?

    warum die wegen NCAA Basketball kein NBA Basketball übertragen sollen:confused:
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NBA auf NASN?

    Basketball haben sie schon abgedeckt, und mit der NHL auch einenw eiteren SPort, der sich mit der NBA von den Zeiten überschneidet.

    Am besten für den Fan wäre eine Aufteilung der Rechte zwischen Premiere und NASN, was aber nicht möglich ist. Allerdings sind ja auch noch andere europäische Pay Tv Anbeiter an der NBA interessiert. Insbesondere Spanien, und somit würde NASN sich dann die Tür selber zuschlagen.
     
  4. chri-wae

    chri-wae Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung LE-52A759
    Technisat Digicorder HD S2 500GB
    Humax iPDR 9800
    Sony DAV-IS50
    Sony PS 3 80GB
    ...
    AW: NBA auf NASN?

    ja gut das mit der NHL ist ein problem wobei die ersten 3monate der saison ja sogar noch die NFL spielt...

    das andere länder in europa die NBA senden wollen,ok...

    aber nur weil College Basketball kommt sollte man nicht daraus ziehen das die NBA nicht bringen-kommt ja auch College Football und NFL
     
  5. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.907
    Zustimmungen:
    1.199
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    AW: NBA auf NASN?

    college basketball,müssen sie angeblich zeigen.die nba rechte wird sich,wenn premiere die rechte sich holen nicht viel mehr geben.die rechte sind einfach zu teuer,für mehrere spiele pro woche,als die zwei.bei nasn wünsche ich mir es absolut nicht.den premiere zeigt kaum eishockey.dann soll wenigstens auf nasn die nhl spiele kommen.
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: NBA auf NASN?

    Ui im ARD Morgenmagazin? Genial! :D
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: NBA auf NASN?

    Die NFL ist nicht sos ehr das Problem. Die NBA setzt am Anfang Sonntags keine SPitzenspiele an, und es spielen meist keine Mannschaften aus NFL Städten. Also:
    Toronto Raptors um 19:00 Uhr (deshalb immer so oft auf Premiere)
    LA Lakers / LA Clippers
    Oklahoma
    und noch weiteres Städte aus Salt Lake City wegen der Religion
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2008
  8. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Für NASN in der jetzigen Konstellation würden exclusive NBA-Rechte schlicht und ergreifend keinen Sinn ergeben! Das meinte wohl auch Marc.

    Während sich NFL, NHL und MLB noch so bummelig gesehen saisonal ablösen - und bei Überschneidungen immer zu große Diskussionen im NASN-Thread führen - brazt die NBA so mitten dazwischen! Für die NBA ist schlicht und ergreifend kein Platz auf NASN, zumindestens nicht in der europäischen Prime-Time.

    Es wäre niemanden geholfen, wenn NASN die gleichen Fehler wie Premiere begehen würde - nämlich von allen etwas, aber nichts vernünftig zu übertragen!
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA auf NASN?

    nur in spanien gibt es kein nasn!
     
  10. jj7

    jj7 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NBA auf NASN?

    Was ihr immer für Probleme seht...
    Es würde ja wohl niemanden stören wenn die ein oder andere WH gestrichen würde. weiters könnte man die ein oder andere analyseshow kürzen (z.B. die mittags WHs von ATH und PTI, WHs von Nascar Now etc) . Und wenn für die NBA ein oder zwei ncaab games nicht gezeigt würden, würde sich wohl auch keiner großartig aufregen. ein NHL game pro woche wäre auch entbährlich (ich weiß, jetzt werd ich gleich gesteinigt, weil nur 8 gmaes die woche statt 9 geht ja mal gar nicht:rolleyes:), ebenso wie ein ncaaf game. Wenn man in der kommenden saison nicht den Sprint Cup übernimmt, wird vielleicht sowieso die Nationwide Series gestrichen. Damit wäre insgesammt locker 4-5 Sendeplätze freizuschaufeln (muss ja nicht alles immer live oder um 20:00 sein..), und mit 4-5 nba spielen pro woche müsste wohl jeder nba fan zufrieden sein, v.A. wenn man bedenkt, dass nebenbei noch Ncaab gezeigt wird.