1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA auf NASN?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von loneranger77, 30. April 2008.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: NBA auf NASN?

    Was ist denn da passiert??? Hat Kofler jemanden von NBA geschlagen oder was?
     
  2. Gordon Gekko

    Gordon Gekko Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    4.696
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    AW: NBA auf NASN?


    Da gab es mal Spannungen zwichen NBA und PREMIERE.
    Weil die NBA den deutschen Markt als nicht so wichtig erachtet, wollte (und will bis jetzt) nur wenige Spiele zum senden freigeben.

    Für alle Spiele hat die NBA wohl eine (unganannte) exorbitant hohe Summe verlangt, die "Basket" kannte diese Summe, und beschrieb sie als "exorbitant".

    Selbst wenn hier son NBA-Hype wie (um) 1995 herschen würde, noch zu viel.


    NBA zu NASN (2) aber bitte nur mit ner Bildqualität auf Premiereniveau!
    Und an Krawinkel, hab ich mich auch sehr gewöhnt :)


    Mal ne Frage an die NBA-Freax: Was machen aktuell Schrempf's Söhne (Alex und Michael)?
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Ich sehe hier aber nicht ungewöhnliches. Man ist sich mit dem Vertragspartner oft am Anfang nicht einig.
    Es wird von vielen so dargestellt, als ob es Kampfhandlungen gegeben hat. :)
     
  4. DU-TH

    DU-TH Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2008
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: NBA auf NASN?

    Premiere hat Interesse an der NBA, weil Dirk mit seinen Mavs eine gute Rolle gespielt hat und sich dies in Deutschland gut vermarkten lässt. Ich glaube, dass die Zuschauerquoten aus Sicht von Premiere daher gar nicht entscheidend sind, sonst würde die NFL immer noch hier laufen (schließlich sind die frühen Sonntagsspielzeiten im Football für uns Europäer günstiger und die Fangemeinde - zumindest die, die auch Abos kaufen kann - ist größer).
    Die "Blüte" der Mavs scheint ja vorbei zu sein, zumindest gelten sie nicht mehr wirklich als Titalaspirant. Daher wird wohl früher oder später auch das Interesse von Premiere an der NBA geringer werden.
    Für uns kann es mit NASN nur besser werden, zumindest was die Quantität der Übertragungen angeht.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Das bezweifle ich ganz stark! Die Quantität der Übertragungen kann sich nur positiv entwickeln, wenn andere Übertragungen zurückgeschraubt werden.
    Dann gibt es halt weniger NHL oder MLB. Ich will NBA auf NASN nicht haben! Wieso zeigt ESPN nicht einfach die NBA Spiele nachts auf ESPN Classic?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2008
  6. Rockabye

    Rockabye Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Dezember 2006
    Beiträge:
    13.382
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA auf NASN?


    Weil nicht jeder ESPN Classic empfangen kann? :rolleyes:
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Dann kommt jetzt wieder mein Part bei dem ich das schreibe, was ich in gefühlten 1.000 Umläufen der immer gleichen Diskussion immer schreibe:

    ESPN Classic ließe sich ja leicht per Sat aufschalten. In Europa ist ESPN Classic eh verbreiteter als NASN.

    Aber es bringt doch nichts, dass bei dieser Kreislaufdiskussion immer und ewig die selben User immer das gleiche schreiben. Am Ende bleibt eh immer wieder die Erkenntnis, dass man das einfach abwarten muß. Dann ist für 14 Tage Ruhe bis der nächste fragt "Gibt es was neues" und der ganze Kreislauf beginnt von vorn :eek:
     
  8. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Stimme Peter-HH zu. Wenn bis Ende September nichts entschieden darf man sich sorgen machen, momentan würde ich mir keine machen.

    Ab Anfang Oktober wird es heiß. Ich denke, man sollte einfach mal abwarten, was passiert. Derzeit wird ja unter anderem spekuliert, dass ESPN Classic auf ArenaSat aufgeschaltet wird. Eine Lösung wie bei NASN UK, wo NASN 2 auch nur in UK zu sehen halte ich für ausgeschlossen.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: NBA auf NASN?

    Dann ist es vielleicht auch die Lösung. Man kann ja ohne Probleme 4-5 NBA Spiele in der Woche auf ESPN Classic zeigen.
     
  10. martin_ger

    martin_ger Guest

    AW: NBA auf NASN?

    Um hier mal den Gedanken weiterzuträumen, könnte generell mehr Livesport parallel angeboten werden, wenn ESPN Classic ein Nasn-Fenster bekommen sollte. Dann gäbe es auch weniger Konfliktpotenzial zwischen den Fans der jeweils um Sendezeit konkurrierenden Sportarten. Das wäre eine feine Sache.