1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2025/26 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 16. August 2025.

?

Wer wird NBA- Champion 2025/26?

Diese Umfrage endet am 16. April 2026 um 15:58 Uhr.
  1. Oklahoma City Thunder (C)

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Indiana Pacers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  3. New York Knicks

    2 Stimme(n)
    50,0%
  4. Minnesota Timberwolves

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Golden State Warriors

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Denver Nuggets

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Boston Celtics

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Cleveland Cavaliers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Milwaukee Bucks

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. ein anderes Team:

    3 Stimme(n)
    75,0%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    @janth

    Trotzdem wird bei diesen Kredit-/Debitkarten eine Kennung für das Herkunfts-/Wohnsitzland vergeben - der Händler kann erkennen, ob der Karteninhaber der Revolut türkischer Staatsbürger ist oder nicht.

    Ich schätze, dass es bei dir weiterlief, lag eher daran, dass du seit Jahren ungekündigt weiterlaufen lässt. Vielleicht haben sie das restriktivere Vorgehen in erster Linie bei Neubuchungen praktiziert und den Kundenbestand eher unangetastet gelassen.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, bei anderen Diensten kommen die Anbieter trotz VPN beim Zahlungsmittel immer auf Deutschland...

    Du hast vermutlich irgendwie Recht. Vielleicht wurde vor Jahren nicht so genau geprüft und ne automatische Prüfung für bestehende Abos findet noch nicht statt.

    Ich beschwere mich nicht, mal sehen wie lange es so weiterläuft. Die Zahlung ist noch nicht durch, das kommt erst Mitte September...
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  3. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das steht außer Frage - bis zur letzten Saison hab ich immer mit einer deutschen Visa der DKB über die Website gebucht.

    Ich hab zwar auch Amazon Prime und Sky Sport, aber wenn der LP für 25/26 problemlos über Apple zum türkischen Preis verlängert wird, können mir die Übertragungen der neuen Rechtepartner eigentlich egal sein. Man weiß ja auch noch keine Details, Prime wird sicherlich auch den englischen O-Ton anbieten, Sky vielleicht auch, aber wer weiß, vielleicht gibt's auch eine deutschsprachige Kommentierung, aber die brauch ich eher nicht. Das Thema 'Blackouts' ist auch noch nicht 100%ig geklärt - vielleicht wird man auch gezwungen sein, bei entsprechenden Partien auf Prime und/oder Sky zu gucken, wenn diese Spiele für deutsche IP-Adressen im LP geblockt werden.

    Wir werden das alles wohl erst in den nächsten Wochen genauer erfahren.
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.246
    Zustimmungen:
    3.346
    Punkte für Erfolge:
    213
    Klar, wenn der Pass mit allen Spielen läuft, wäre mir der Rest auch egal. Ich gucke gern im Original, mir gefallen aber auch die deutschen Kommentatoren beim Basketball durch die Bank. Ok, Buschi war vor Jahrzehnten mal gut, heute gefällt mir sein Stil nicht mehr so gut. Aber ein richtiges Problem, wie viele beim Fußball, hab ich mit dem auch nicht.

    Blackouts haben mich in der Vergangenheit z.b. bei der NHL nicht gestört, es gab da immer Länder, die nicht schwarz waren. Mal sehen, wie das gehandhabt wird.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.952
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Amazon werde ich mir sicherlich auch mal geben, sofern die Spiele darüber mit 60 fps zu sehen sind und das Spiel im LP zu dem Zeitpunkt geblockt ist. Mal sehen, was für Features darüber so angeboten werden. Ansonsten werden die Übertragungen von Amazon via LP eh 1 zu 1 übernommen. SKY D läuft bei mir nach etlichen Jahren zum 01.09. aus und wird auch nicht mehr verlängert! Auf die paar UHD-Inhalte mit HDR (Sport wie auch Serien) kann ich verzichten. SKY CH reicht dafür völlig, ist zudem preiswerter und hat mehr Inhalte. Die NHL wirds bei mir wieder über ESPN+ geben, sofern die autom. Verlängerung durchgehen sollte. Ich bin erstmal versorgt. :D
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann ich verstehen. Warum sollte man auch Sky DE und Sky CH abonnieren? Bis auf wenige Ausnahmen wäre das ja doppelt-gemoppelt, um nicht zu sagen rausgeschmissenes Geld.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.952
    Zustimmungen:
    16.074
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ist es z. T. ja auch. Einzig Netflix Premium (für 5 Euro!!!;)) und die paar HDR- (Sport und Serien) und UHD- (Film) Inhalte waren eine Zeit lang noch ein Grund. HDR-Content ist mir zu wenig und wird zudem selektiert, bsp. die Top Games aus der Premier League sind nicht zwangsläufig in UHD/HDR, wenn zusätzlich Bundesliga, Formel 1 ect. läuft. Also wozu noch UHD/HDR buchen? Für die paar HBO-Serien? Die wird es bald bei HBO Max zu sehen geben. Und bis es so weit ist, arrangiere ich mich mit UHD via Sky Show CH. HD/UHD sieht bei denen eh besser aus. Netflix Premium wird dann wieder seperat abonniert, aber wahrscheinlich öfter mal zwischendurch pausiert. Ausgewählte (aktuelle) Filme, dazu in besserer Qualität (UHD mit HDR o. DV), die kann ich dann auch bei Amazon (0,99 Cent Leihfilme) sehen.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  8. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Am iphone wird mir der LP deutlich billiger (140 bzw 190 Lira) angeboten als am AppleTV (289
    bzw 410 Lira). Ein Jahresmodell gibt es nicht.
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.806
    Zustimmungen:
    1.322
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Jahrespass für die kommende Saison ist auch noch nicht erschienen, auf keiner Plattform. Kommt aber noch.
     
  10. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233