1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2024/25 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 20. August 2024.

?

Wer wird NBA- Champion 2024/25?

  1. Boston Celtics (C)

    37,5%
  2. Dallas Mavericks

    31,3%
  3. Indiana Pacers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Minnesota Timberwolves

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. Denver Nuggets

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. Oklahoma City Thunder

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. New York Knicks

    6,3%
  8. Cleveland Cavaliers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. Milwaukee Bucks

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. ein anderes Team

    25,0%
  1. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.459
    Zustimmungen:
    3.783
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Noch hätte ich einen kleinen Kniff in der Hinterhand, falls die NBA League Pass Oase endet, auch wenn diese dann auch nicht super günstig ist.

    Ein bekannter holt sich jährlich das 2k Videospiel, welches in der teuersten Version den League Pass für ein Jahr beinhaltet. So kauft er sich meist die normale Version, aber die mit dem League PAss kostet 70€ mehr, die ich ihm dazugebe

    Er bekommt dann noch den ganzen online firlefanz zusätzlich und ich die saison für 70€, das wär so mein Plan B ...
     
  2. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    6.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich hat die NBA nun auch "erwischt". In der Mail steht, dass ihnen aufgefallen sei, dass ich NBA League Pass Premium Season-Long von Deutschland aus genießen würde - wie recht sie doch haben. :D Ich hatte nun jahrelang über Südafrika gebucht. Meinen Preis wollen sie ab dem 20.09. auf 189,99 Euro anpassen. Mal sehen, was ich nun mache.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hatte ich mir auch überlegt. Bin eigentlich ein großer Spielefan, aber für Sportspiele fehlt mir mittlerweile die Zeit. Deswegen hatte ich die letzten Jahre mir keine Sportspiele (NBA, NHL, FIFA, WWE) mehr zugelegt. Trotz alledem macht NBA 2K richtig Laune! Allein schon die Grafik ist der Hammer.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Seid ihr schon am Testen? Die Abo-Preise für die kommende Saison sind seit heute offiziell. Über die Türkei sind es für den Standard-Pass 619,99 türkische Lira (16,45 Euro) und für den Premium-Pass 839,99 türkische Lira (22,28 Euro).
     
    Zabol gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Habe mir soeben eine türkische Apple ID erstellt und die Preise werden mir auch in der App so angezeigt. Müsste nur noch türkisches Guthaben hinzufügen. Mach ich aber erst im Oktober.
     
  6. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Während ich auf'm Sofa sitz und das erste Spiel des BVB in der neuen Champions League laufen hab, denk ich mir, es ist jetzt ein guter Zeitpunkt, mal einen Überblick über den diesjährigen NBA League Pass zu geben.

    Wie ja teilweise schon bekannt ist & diskutiert wurde, ist es 'endlich' soweit und der regionale Preis ist jetzt - im vermutlich letzten Jahr des Eigenvertriebs des LP - grundsätzlich an ein Zahlungsmittel aus dem jeweiligen Land gekoppelt. Der einfache Wechsel der IP-Adresse allein reicht also nicht mehr aus, um die günstigeren Preise anderer Regionen in Anspruch nehmen zu können.

    Wie (fast) immer in der IT gibt es aber ein paar Ausnahmen ;) Wessen Account also nicht mehr zu den günstigen Konditionen verlängert wird oder sogar stillgelegt wurde und jetzt über eine Neubuchung (neuen Account) nachdenkt und kein 'natives' Zahlungsmittel aus einem der günstigen Länder besitzt, hat folgende Optionen:

    Der vermutlich einfachste Weg, der auch zuverlässig funktioniert, ist die Anlage einer türkischen Apple ID. Unter dieser muss man den Account dann mit türkischem Guthaben aufladen, das man bei diversen Online-Plattformen in Form von Gift Card Codes kaufen kann. Anschließend lässt sich der LP zu türkischem Preis als In-App-Kauf buchen. Bei dieser Methode braucht man noch nicht mal eine VPN-Verbindung. Nachteil: man benötigt für den letzten Schritt zwingend Apple-Hardware, sprich iPhone oder iPad.

    Von der Theorie her sollte es unter Android mit Google Play eigentlich ähnlich gehen. Diesen Weg wollte ich auch ausprobieren - via Ukraine, wo der Preis ein wenig höher ist als in der Türkei. Allerdings bin ich schon an der Erstellung eines ukrainischen Google-Kontos gescheitert, da die Angabe einer Telefonnummer verlangt wurde, aber ich keine ungenutzte Telefonnummer mehr zur Verfügung hab. Und: es gibt Berichte im Netz, dass ausländische Guthaben-Aufladungen bzw. In-App-Käufe von Google wieder zeitnah storniert werden, wenn diese unter Nutzung eines VPNs erfolgt sind und Google das 'erkannt' hat.

    Jetzt hab ich gerade die dritte Plattform im Auge: Amazon :)
    Die NBA listet hier auf, wo In-App-Käufe über Fire TV möglich sind:

    https://support.watch.nba.com/hc/en-us/articles/360058259273-Amazon-Fire-TV-Fire-Stick

    Leider sind da nicht die absoluten Billig-Länder dabei, das günstigste müsste hier Brasilien sein - immerhin noch rund 50% Ersparnis gegenüber Deutschland.
    Mein Gedanke ist jetzt: ich müsste doch unter Amazon die Region für digitale Käufe auf Brasilien ändern können, dann das zugehörige Zahlungsprofil mit Amazon-Guthaben aufladen, anschließend den Fire TV Stick neu starten, die NBA App runterladen, dort mit einem neuen Account anmelden und letztlich über das neu erstellte brasilianische Zahlungsprofil buchen können. Oder?

    Nächste Woche verreise ich erstmal, ich werd es dann erst im Oktober versuchen. Und falls das alles nicht klappt, hab ich als Nicht-Apple-Nutzer sogar schon eine Idee, die klappen dürfte: einfach online ein iPhone bestellen, bequem zu Hause den Buchungsschritt machen und anschließend das gute Teil wieder retournieren ;)
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich gehe mal davon aus, dass die Angabe einer ukr. Telefonnr. verlangt wurde. Wenn dem so ist, dann versuche es mal über die Türkei. Denn bei der Erstellung eines türk. Apple Accounts konnte ich sogar meine deut. Handynr. hinterlegen. Eventuell ist das bei Google ähnlich. Ein Versuch schadet jedenfalls nicht.

    Hat denn keiner aus deinem Freundes-/Bekanntenkreis oder Arbeitskollegen ein iPhone zur Verfügung? Für die Erstellung eines Accounts würde das auch ausreichen.

    Die iTunes- App wäre auch noch eine Alternative, die aber nicht zu 100% bei jedem klappt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2024
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, man konnte eine beliebige Nummer wählen, also egal aus welchem Land. Ich hatte meine deutsche Nummer genommen, die aber nicht akzeptiert wurde, da ich sie wohl schon für andere Google-Konten genutzt hab.

    Ich kenne tatsächlich niemanden. Bei manchen könnte ich es mir vorstellen, aber die kenn ich dann nur so flüchtig, dass mir das auch wieder zu doof ist danach zu fragen.

    Wie meinst du das?
    Soweit ich weiß, lässt sich nur per In-App-Funktion bezahlen, und dafür braucht man halt ein physisches iPhone/iPad.
    Oder weißt du da mehr?
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.820
    Zustimmungen:
    15.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Eine (neue) Prepaid -Nummer könnte doch helfen.
    Ups, mein Fehler! :oops:Ich hatte nur den ersten Schritt bzgl. einer Accounterstellung bedacht.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.499
    Zustimmungen:
    1.039
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kein Problem. Das sind manchmal soviel Schritte bis zum Ziel, dass man da schon mal was vergessen kann ;)

    Ist gar nicht nötig - ich weiß inzwischen, wie man ein Google-Konto ohne Telefonnummer erstellt. Das klappt auch. Aber das ist gar nicht mehr der Punkt, an dem es (momentan) hakt - ich hab türkisches Guthaben für den Google Play Store, 850 TRY (Türkische Lira), also passend zum dortigen Preis des LP Premium (840 TRY). Google lässt mich aber nicht mein Konto damit aufladen - vermutlich ahnen sie, dass ich kein türkischer Bürger bin.

    Ich bin aber momentan im Hin-und-Her mit dem Support, zuletzt wollten sie jetzt noch Belege von den Guthabenkarten & ne Kaufquittung per Email haben - das hab ich vorhin gemacht. Mal schauen, ob & wie es da weitergeht ;)
     
    BerlinHBK gefällt das.