1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 17. August 2023.

?

Wer wird NBA- Champion 2023/24?

  1. Denver Nuggets

    2 Stimme(n)
    11,8%
  2. Miami Heat

    1 Stimme(n)
    5,9%
  3. Los Angeles Lakers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  4. Philadelphia 76ers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  5. Phoenix Suns

    1 Stimme(n)
    5,9%
  6. Golden State Warriors

    2 Stimme(n)
    11,8%
  7. Boston Celtics

    1 Stimme(n)
    5,9%
  8. Milwaukee Bucks

    3 Stimme(n)
    17,6%
  9. Dallas Mavericks

    2 Stimme(n)
    11,8%
  10. ein anderes Team (Cavaliers, Clippers, Timberwolves, Knicks, usw.)

    3 Stimme(n)
    17,6%
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Vermutlich und leider kann das passieren. Ist schon ein bisschen ungünstig, dass diese beiden Ligen fast zeitgleich ihre Meisterschaft ausspielen... Ich glaube, dass der Basketball in Deutschland einfach die "größere" und bekanntere Sportart ist.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich tatsächlich genau andersrum. Bzw es gibt einfach zu viele Basketballfans die nur Fiba- BB verfolgen. Gibt es im Eishockey auch, aber lange nicht so extrem.
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    die letzten Free Spiele dürften bei spox.com vor einigen Jahren gelaufen sein

    da ist Buschmann immer nach London geflogen um aus einem winzigen Raum Spiele zu kommentieren
     
    rom2409 und Neno86 gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.009
    Punkte für Erfolge:
    213
    richtig. So kann man in der FreeTV Begleitung dann auf das große Ziel hinarbeiten bzw die Inhalte dementsprechend darauf ausrichten. Es fühlt sich dann kompletter an, wenn man dann bei der wichtigsten Entscheidung in den Finals mit dabei ist und nicht kurz davor dann raus ist und auf DAZN verweisen muss für 45€.

    Wenn Sie Sonntags dann noch schaffen alles wichtige der Woche auch mit unter einen Hut zu bekommen, dann ist das wirklich ein Brett.

    Ich habe es so nicht geplant gehabt, aber ich werde mir P7 für den Sonntagabend mal festhalten für ne Weile. N kleines Lagerfeuerformat für den Basketball find ich eine nette Angelegenheit.


    DAs stimmt, das war dann über Spox gestreamt worden und war frei zugänglich. Danach waren aber auch die NBA Spiele, welche bei Telekom Basketball liefen, zum Teil for Free, wie es jetzt mit der deutschen Nationalmannschaft immer ist. Das wars aber auch schon
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ideal wäre natürlich noch ein NBA - Magazin, sodass man das Gefühl bekommen kann, die Saison auch gut verfolgen zu können.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß, dass ich nicht nur von mir ausgehen darf aber... ;)
    Mich interessiert der europäische Basketball eigentlich gar nicht. Ok, bei der WM hab ich viel gesehen, nicht nur die deutschen Spiele. Hat auch Spaß gemacht und meine Ansicht etwas aufgeweicht.

    Beim Hockey hab ich dafür lang nur wenig nhl geguckt. Das hat sich zwar in den letzten Jahren etwas gesteigert und da spielen sicher auch die erfolgreichen Deutschen ne Rolle, dennoch hab ich den Eindruck, dass in meinem Bekanntenkreis eher die nba ne Rolle spielt und die nhl nahezu komplett unter dem Radar läuft. Obwohl viele meiner Freunde ein Sky-Abo haben. Allerdings sind da keine Leute dabei, die eine der Ligen wirklich verfolgen. Unterhalten kann man sich da aber eher über die nba als über die nhl.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    wie viele Playoff Spiele inkl. Finals starten denn zu deutscher Zeit vor Mitternacht?
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei vielleicht der ein oder andere Fan sich für zwei Monate League pass entscheiden könnte. Ist für die Playoffs und finals mit knapp 20 Euro im Monat nicht unfair.
    Nicht sehr viele. Ich glaub, ab den conference Finals laufen alle Spiele um 1 und 3 oder 4 Uhr.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.691
    Punkte für Erfolge:
    213
    Seit der letzten Saison wurden die Finals unter der Woche um 30 Minuten vorverlegt, war selbst in den USA zu spät, beginnen also um 02:30 Uhr, am Wochenende weiterhin um 03:00 Uhr. In den ersten Runden gibts aber auch samstags und sonntags Spiele um 19:00 oder 21:00 Uhr, die sollte man mitnehmen. Ich kann das allerdings gar nicht einschätzen, wie hoch im Jahr 2023 das Interesse an Playoffs mitten in der Nacht ist. Vor 30 Jahren gab es 2 Optionen, live oder Videorekorder, heute gibts die Highlights bequem aufs Handy zum Frühstück.
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei mir genau andersrum. Ich kenne überhaupt niemanden, der sich auch nur für Basketball interessiert.
    Wenn man sich aber objektiv mal überlegt wie erfolgreich alle 6-8 Jahre eine Eishockey - WM in Deutschland ausgetragen wird und wie stark das Interesse an Draisaitl im Vergleich zu Schröder in den letzten Jahren war, sollte eigentlich klar sein, dass die NHL doch momentan recht weit vorne ist. Dass das vor 20 +Jahren mal anders war, ist natürlich klar.