1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 17. August 2023.

?

Wer wird NBA- Champion 2023/24?

  1. Denver Nuggets

    2 Stimme(n)
    11,8%
  2. Miami Heat

    1 Stimme(n)
    5,9%
  3. Los Angeles Lakers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  4. Philadelphia 76ers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  5. Phoenix Suns

    1 Stimme(n)
    5,9%
  6. Golden State Warriors

    2 Stimme(n)
    11,8%
  7. Boston Celtics

    1 Stimme(n)
    5,9%
  8. Milwaukee Bucks

    3 Stimme(n)
    17,6%
  9. Dallas Mavericks

    2 Stimme(n)
    11,8%
  10. ein anderes Team (Cavaliers, Clippers, Timberwolves, Knicks, usw.)

    3 Stimme(n)
    17,6%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Die habe ich bei meinem Vermieter inklusive bzw. sind kostenlos enthalten.
     
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, "kostenlos enthalten" zahlst du auch irgendwie. So lange man die Wahl hat, sind die Tarife "ohne" normalerweise ca 5 Euro günstiger. Sicher gibt's teurere Tarife, die dann u. a. HD inklusive haben, bei meinem MagentaTV müsste ich mehr zahlen für diese Option. Dafür nutze ich diese Sender aber viel zu wenig. Das Geld investiere ich lieber in andere Optionen oder Dienste.
     
  3. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.477
    Zustimmungen:
    3.690
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Auswahl zu den Zeiten ist ja sehr begrenzt, besonders während der NFL-Saison. Noch begrenzter wäre sie, sollte man nicht auch erst um 21:30 Uhr übertragen. Mal ein Blick auf den ersten Monat.

    29.10. 20:30h Nuggets@Thunder

    05.11. 21:00h Suns@Pistons
    05.11. 21:30h Raptors@Spurs mit dem Wunderkind

    12.11. 21:00h Wizards@Nets
    12.11. 21:30h Grizzlies@Clippers

    19.11. 21:00h 76ers@Nets

    26.11. 21:30h Trailblazers@Bucks
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  4. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.670
    Zustimmungen:
    3.725
    Punkte für Erfolge:
    213
    21 oder 21h30 sind auch nicht optimal, mitten in der Prime Time

    also kann man nicht um 20h15 mit Basketball starten, sondern muss vorher Füllmaterial senden

    spannend wird sowieso, was Maxx von den Playoffs zeigen kann oder will

    Playoffs fast immer in der Nacht bringen keine Quote, denn die Hardcore Fans schauen via Pass oder DAZN

    einfach wird es nicht

    Vox hat in den 90ern in der Basketball Hypephase in Deutschland auf Highlights nachmittags gesetzt um Schüler abzuholen
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Würde sich ein Magazin mit den Spielen der Woche anbieten. Zumindest ne dreiviertel Stunde würde da passen.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    So was wie ein deut. NBA Fastbreak oder Locker Room (mit Gästen und Experten zur Einstimmung auf die Übertragung). Wäre aber wieder viel zu viel verlangt.
     
    rom2409 gefällt das.
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war ja wohl ne völlig andere Zeit ohne Web.

    Highlights gibt's heute Minuten später überall online.

    Und heutige Schüler schauen alles, aber sicher kein Linear-TV.

    Sport geht heute wenn nur noch live, mit wenigen Ausnahmen.

    Eigentlich gibt's für das Pro7 MAXX Fenster keinen wirklichen Markt in Deutschland. Echte Fans haben LP / DAZN und Gelegenheitsseher können zwar mal darüber stolpern, aber stellen sich sicher keinen Wecker für einmal die Woche sonntags.

    So teuer wird das aber nicht gewesen sein, was MAXX dafür hingelegt hat. Die NBA ist international immer noch auf (Verramsch)-Wachstumskurs. Das wird auch keine lange Halbwertszeit haben, ein oder zwei Saisons vielleicht.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habs ja schon in einem andren Thread geschrieben, ich werd einfach die Zeit genießen, wo es Pro7 mal mit der NBA versucht, auch wenn ich da keinen Erfolg sehe....zumindest keinen, der auch nur annähernd an die NFL herankommen wird.

    Aber hey, wir wissen ja nicht was Pro7Maxx vorhat oder was das Ziel sein wird.
    Auch ist nicht bekannt, was sie für die Rechte zahlen. Wenn sie aber das NFL Treatment für die NBA anwenden wird es schon interessant, wie lange sie da wirklich Full-Force gehen werden, das kostet ja auch nicht gerade wenig Geld.

    Wie auch immer, ich freue mich auf ein wenig Abwechslung und wenn das Team stimmt, werd ich gerne einschalten.

    Im FreeTV hab ich eigentlich alle Versuche mitgenommen, da passt dieser auch in die Sammlung :p ...
    Ich muss das stets betonen, Basketball ist eine Nische in einer Nische in Deutschland und eine sehr kleine, aber interessante Blase.

    Basketballinteressierte sind hier im Lande auch nochmal in viele, kleine Kategorien aufgeteilt, wo aber nicht alle eine Affinität zur NBA aufweisen... das ist schon eine sehr spezielle Aufteilung.
     
    janth und HD=haltDurch gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber heute ist die Chance schon recht ordentlich, denn wir haben einige vielversprechende Deutsche in der NBA, dazu viele bekannte Europäer... Dirk hat den Weg geebnet, Dennis, Daniel und die Wagners machen da weiter.
     
    rom2409 und Neno86 gefällt das.
  10. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.678
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joa, aber wann wirst du mal einen davon live haben auf nem Sonntag, das wird selten genug der Fall sein.

    Es ist ungefähr dasselbe wie mit Dyn. Auf dem Papier eine gute Idee zu einer guten Zeit, aber es scheitert am Publikum, was eben nicht in der Nummer vorhanden ist, wie man es gerne hätte

    Du hast zwar volle BBL Hallen, aber davon gucken auch relativ "wenig" die NBA, wohingegen die US (und NBA Fans) oft nichts mit dem deutschen Bball am Hut haben

    Das ist so diese ungewöhnliche Situation, wo eine weltbeste Liga einer Sportart nicht automatisch auch die meisten Interessierten dieser Sportart mitnimmt

    Beispiel Fußball: Da guckt jeder Fußballfan im Lande mal in die CL oder Buli rein.
    Viele die Football auf deutschem Boden schauen sind überwiegend auch mit der NFL vertraut ...

    Beim Basketball ist das oft so, dass es die NBA gibt und dann im Prinzip den Rest. Manchmal geht das sogar in eine Richtung der Glaubensfrage ....

    Lange Rede, kurzer Sinn: Selbst mit der aktuellen, besten Situation, in der sich der deutsche Basketball je befunden hat, erwarte ich keinen Schub in eine der beiden Richtungen, ob nun NBA oder Bball auf nationaler Ebene.
     
    HD=haltDurch gefällt das.