1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 17. August 2023.

?

Wer wird NBA- Champion 2023/24?

  1. Denver Nuggets

    2 Stimme(n)
    11,8%
  2. Miami Heat

    1 Stimme(n)
    5,9%
  3. Los Angeles Lakers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  4. Philadelphia 76ers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  5. Phoenix Suns

    1 Stimme(n)
    5,9%
  6. Golden State Warriors

    2 Stimme(n)
    11,8%
  7. Boston Celtics

    1 Stimme(n)
    5,9%
  8. Milwaukee Bucks

    3 Stimme(n)
    17,6%
  9. Dallas Mavericks

    2 Stimme(n)
    11,8%
  10. ein anderes Team (Cavaliers, Clippers, Timberwolves, Knicks, usw.)

    3 Stimme(n)
    17,6%
  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Türkei scheint ja nicht betroffen zu sein vom Amazon Deal.
     
  2. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch wieder richtig..
    Andererseits, haben wohl einige schon ne Info erhalten, das ihr Abo, im Ausland abgeschlossen, so nicht weiter geführt werden kann..
    Vielleicht verschärft man noch weiterhin..
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.983
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Großer Bockmist, den die NBA da verzapft! :poop: Warum müssen die sich auch den League Pass aneignen und international die Rechte gleich mit verwerten?
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.427
    Zustimmungen:
    4.349
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass ist aktuell sehr in Mode dass Anbieter wie zum Beispiel Apple, DAZN, Amazon global auch Gamepässe vermarkten wollen damit man dahingehend nicht um sie herum kommt.

    DAZN: NFL Gamepass, FIBA Courtside, Rally TV
    Apple: MLS und MLB glaube ich auch
    Amazon: NBA Gamepass (ab 2025)

    Und selbst die DFL plant so etwas im Ausland:

    Umsetzung zur neuen Saison geplant: "League Pass" - DFL vor neuem Weg bei Auslandsvermarktung

    Und da könnten Anbieter wie Apple, Amazon, DAZN auch in Frage kommen welche ihre Plattform dafür zur Verfügung stellen.
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt auch Regionen auf der Welt, in denen Amazon Prime Video gar nicht präsent ist - dort wird es sicherlich auch weiterhin den League Pass als 'Standalone' geben (und wenn dort, dann nicht nur dort, wenn du verstehst was ich meine).

    Die NBA hat erst vor ein paar Jahren eine intensive Partnerschaft mit Microsoft geschlossen, die ziemlich sicher jetzt nicht enden wird. Deswegen bin ich mir sehr sicher, dass es den League Pass als eigenständiges Produkt auch weiterhin geben wird, zumindest in manchen/einigen Regionen der Welt.
     
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.013
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Prime Video is available worldwide (except for Mainland China, Cuba, Iran, North Korea, Sudan, Russia, Belarus, Syria and Vietnam)."

    Haja gut :) ... Ich hab sogar mit weniger ländern gerechnet
     
  7. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Neno86

    Wie auch immer das ab 25/26 im Detail aussehen mag - man wird seitens der NBA sicherlich nicht Millionen von 'armen' Fans in Afrika, Asien & Südamerika aussperren wollen, sprich: für die dortigen Märkte wird es Angebote zu bezahlbaren Preisen geben - und meistens wird man das mit ein wenig technischem Know-How von überall aus buchen können.

    So wird es bei den allermeisten Sportrechten auch bleiben - sie können die 'Schlupfwinkel' kaum in Gänze schließen, ohne sich selbst ins Fleisch zu schneiden.

    (Ein Sonderweg ist tatsächlich die MLS bei Apple - was aber andererseits auch den positiven Effekt hat, dass der Preis auf gewisse Art nach oben hin 'gedeckelt' ist, weil man die 'goldene Mitte' der Kaufkraft treffen muss, um nicht zu viele Märkte auszuschließen. Kunden in reicheren Volkswirtschaften profitieren von globalen Einheitspreisen, wenn das Produkt weltweite Nachfrage hat.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2024
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
  9. Werweiss..

    Werweiss.. Gold Member

    Registriert seit:
    18. März 2024
    Beiträge:
    1.457
    Zustimmungen:
    1.086
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na, wie es auch immer kommt, es geht auch ohne..
    Es sei denn natürlich, man wäre nur und ausschließlich auf die NBA fixiert, und sonst keiner anderen Sportart oder Liga zugeneigt..
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Komische Aussage... Es gibt durchaus Leute, die sich für die NBA interessieren und trotzdem auch anderen Sport verfolgen... Gerade, wenn man ein Team hat und/oder komplette Playoff-Serien verfolgen möchte, ist das schon eine einschneidende Veränderung.

    Ich schau mir auch in der regular season gerne die Spiele an, die ich sehen möchte. Und erst recht in den Playoffs. Da stört es schon, wenn ein großer Teil bei Diensten läuft, die ich nicht gebucht habe. Denn ich möchte mir nicht 3 Dienste für jeweils ca 10 Euro "nur" für die NBA leisten.