1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 17. August 2023.

?

Wer wird NBA- Champion 2023/24?

  1. Denver Nuggets

    2 Stimme(n)
    11,8%
  2. Miami Heat

    1 Stimme(n)
    5,9%
  3. Los Angeles Lakers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  4. Philadelphia 76ers

    1 Stimme(n)
    5,9%
  5. Phoenix Suns

    1 Stimme(n)
    5,9%
  6. Golden State Warriors

    2 Stimme(n)
    11,8%
  7. Boston Celtics

    1 Stimme(n)
    5,9%
  8. Milwaukee Bucks

    3 Stimme(n)
    17,6%
  9. Dallas Mavericks

    2 Stimme(n)
    11,8%
  10. ein anderes Team (Cavaliers, Clippers, Timberwolves, Knicks, usw.)

    3 Stimme(n)
    17,6%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.823
    Zustimmungen:
    15.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    DAZN hat schon noch etliche Übertragungen (zumindest zu Beginn) mit deut. Kommentar eingepflegt. Daran wird sich zu den letzten Jahren nicht wirklich viel verändern. Ich meinte bloß, dass von den Experten Voigt und wohl :unsure: auch Vogel weg sind. Dafür mit Martin Kern & Simon Sterzer zwei relativ neue Kommentatoren für die NBA auf DAZN kommentieren. Hatte die letzte Saison aber selten über DAZN die NBA geschaut, demzufolge könnten diese beiden schon in der letzten Saison die NBA auf DAZN kommentiert haben.

    Wären ja auch nur zwei Spiele für die Pro7 einen Mehraufwand betreiben müsste.:D
     
    Neno86 gefällt das.
  2. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mich persönlich überzeugt das Personal jetzt nicht wirklich, weil einfach zu sehr DAZN light. Im Free-TV brauchst du immer auch besondere Typen, wo man sich dran reiben kann.

    Icke als Moderator naja. Das war schon bei der NFL mehr schlecht als recht. Hier maximal Edel-Fan und Kultfigur. Klar das sie ihn vorallem als Gegenprogramm zur NFL ins Rennen schicken. 1-2x reinschauen, Icke wiedergesehen ok. Ob's dann aber darüber hinaus geht wage ich zu bezweifeln. Er weiß wie Basketball funktioniert und kennt Lebron, Giannis, Kyrie, die deutschen Spieler und vll. noch 2 dutzend weitere Topstars. Mehr dürfte das aber nicht sein, sonst hätte man ihn ja direkt kommentieren lassen können.

    Die Experten sind vollkommen ok, aber du brauchst halt auch eben solche die beim Zuschauer einen Impuls zum einschalten auslösen und diesen sehe ich hier eben nicht. Wobei ich mir über Alex King in dem Punkt noch kein Urteil bilden möchte.

    Für Prosieben Maxx werden die Quoten wohl in Ordnung gehen, wenn die jeweilige Paarung überzeugt. Einen großen Boom oder was die Herren da als goldenes Timing empfinden, da bin ich zumindest mit dem Personal anderer Meinung. Es wird vielmehr so sein wie bei den Fussball-Frauen. Nationalteam vorallem 2024 Olympia Hui, da werden die Quoten bombastisch ausfallen. Basketball Bundesliga und auch NBA aber eben nur kleckerweise Zuschauer.

    Vorallem weil auch der Ottonormalverbraucher gar nicht mitbekommen wird das die NBA dort läuft. NBA ist in D halt seit Jahrzehnten als läuft irgendwo bei Premiere/Sky oder im Streaming-Dschungel abgestempelt. Da wird es erstmal mehrere Monate dauern ehe 1/3 der potenziellen Zuschauer das überhaupt auf dem Schirm hat. Am besten sollte sich Pro7 auch gleich um Spiele der Nationalmannschaft bemühen. Als on air Werbebande sozusagen.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.823
    Zustimmungen:
    15.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Er ist auch kein Kommentator von daher geht das wohl in Ordnung.

    Ich kannte Voigt sowie Vogel zuvor auch nicht. Bin erst bei DAZN auf die beiden aufmerksam geworden. Gib denen mal Zeit.
     
    rom2409 und tbusche gefällt das.
  4. Lion_60

    Lion_60 Platin Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2011
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    985
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alex Schlüter hat die WM auf Magenta ja auch mitgemacht. Der hat schon Ahnung.
     
    egges01, BerlinHBK und tbusche gefällt das.
  5. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.015
    Zustimmungen:
    1.557
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    DAZN, Sky Sport CH App, Swisscom mit Teleclub, Netflix, Zattoo CH, NFL Gamepass
    Möglicherweise noch den Eurosportplayer
    Alex Schlüter ist als Moderator für die Spiele top gewählt und auch bei der WM hat man Ireti Amojo gehört. Patrick Femerling hat man auch bei Magenta während der WM gehört.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  6. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher soll urplötzlich große Basketballexpertise von Icke Dommisch kommen, der bislang im Profisportbereich nur bei der NFL Erfahrung gesammelt hat? Daher kann ich mir schwerlich vorstellen, dass er Ex-Profis wie Patrick Femerling und Per Günther beim Moderieren oder (Co-)Kommentieren das Wasser reichen kann.
     
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.468
    Zustimmungen:
    3.791
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vogel ist ein wandelndes Basketball-Lexikon, sowohl bei der NBA als auch im europäischen/deutschen Bereich ... Ich glaube, dass der Mann 24/7 nur Basketball schaut, anders kann ich mir das nicht erklären :D

    @Grissom Du kannst mir glauben, Pro7 hat hier sehr gute Entscheidungen getroffen. Alex Schlüter ist ein guter Moderator. Alex King ist Rekordspieler in der BBL, der hat über 600 Spiele bestritten und kann dir viel über das Spiel selbst erklären.

    Herrn Femerling ist einer aus der heldenhaften 2002er Mannschaft, die Bronze im Mutterland des Basketballs gewonnen hat ...

    Ich könnte die Liste hier nun weiterführen, aber der Punkt ist, dass hier Leute mit dabei sind, die viel Leidenschaft für den Sport hegen... Ein guter Teil des Teams hat schon bei der Basketball WM bei Magenta Sport einen fantastischen Job gemacht

    Sie gehen auch untereinander sehr freundschaftlich um, was der Chemie zugute kommt.
    Hier muss man nicht anecken wie beim Fußball, sondern ein wenig die Lagerfeuerstimmung schürren, wenn man sich für ein schönes Basketballspiel zusammenfindet

    Ob das Ding ein Erfolg wird, ist eine andere Geschichte. Basketball ist eine Nische innerhalb einer Nische ... Hier ist eine Menge Geduld gefragt, auch weil Fans dieser Sportart nochmal unterteilt sind.
    Dafür hat die NBA, im Gegensatz zu Europa und der BBL, noch am ehesten die Möglichkeit den einen oder anderen von außen mal mitzunehmen

    Trotzdem gehe ich nicht von Rekordzahlen aus.
     
    janth und BerlinHBK gefällt das.
  8. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    213

    Braucht er denn die Expertise? "Hallo" sagen und kurz informieren welche Partie ansteht, dazu noch Social Media präsentieren, da muss man nicht viel Ahnung haben. Dazu dürfte denen, die wegen ihm einschalten, es sowieso egal sein.

     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    2.264
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest ich wünsche mir mehr "Expertise" als einen Programmansager. ;)
     
  10. Grissom

    Grissom Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2005
    Beiträge:
    197
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin halt noch oldschool NBA bzw. Basketball Fan. Habe auf DAZN noch kein NBA-Spiel gesehen und daran wird sich auch nix ändern. Voigt kannte ich schon von der FIVE und als sein Podcast noch gar nicht GotNexxt hieß. Das wird locker 12-15 Jahre her sein.

    Das ist mir wohl bekannt, schaue schon seit Detlev Schrempf und Michael Jordan Basketball. Trotzdem finde ich beide jetzt nicht super charismatisch das ich sagen würde "Basketball im Free-TV wo sind Femerling und King?".

    Wenn ich an Basketball in Deutschland denke, dann denke ich zuerst an Dirk Nowitzki, dann an Frank Buschmann und als nächstes kommt dann schon Dre Voigt.

    BBL hab ich schon geschaut als dort Marcin Gortat noch in Köln gespielt hat. Sasa Obradovic you know?

    Social Media bei der NBA nachts um 1h stelle ich mir schwieriger vor als bei der NFL Sonntags um 19h. Daher gehe ich mal davon aus das er maximal bei den frühen Sonntagsspielen Netman sein wird. Sehe einfach diese NBA-Community im Vergleich zur NFL nicht so bzw. eben weniger interessant. Wollen sie dann wieder ständig Leute in Trikots und deren Mahlzeit während der Spiele zeigen. Icke wurde außerdem von Buschmann, Esume und Werner zu dem. der er heute ist. Ob er mit einer neuen Crew einen ähnlichen Charme versprüht wage ich zu bezweifeln.

    Als Moderator wirkt er zu überfordert und anders als bei der NBA war er bei der NFL zumindest halbwegs "im Stoff". Das sehe ich bei der NBA null, außer das er halt die Stars und Teams kennt. Pro7 hätte mMn gut dran getan Icke für eine "hohe Ablöse" zu RTL ziehen zu lassen. Ihn jetzt nochmal bei der NBA aufs neue aufzuwärmen ist mir bei aller Sympathie einfach zu kurz gedacht und wird auch so nicht funktionieren (gibt weniger Pausen als beim Football und das drumherum ist längst nicht so spannend wie bei der NFL mit nur einem Spiel die Woche!).
     
    Lion_60 gefällt das.