1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoffentlich bekommt die 5 auch bald ein Update :confused:
     
  2. Kossmo

    Kossmo Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hm.. das Update ist bei mir scheinbar noch nicht angekommen. Zudem hatte ich heute beim clippers game nur die baller vision variante als Stream.
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Dann solltest du auch das Update mit der Version 120545 haben.
     
  4. Kossmo

    Kossmo Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Vielen Dank für den Hinweis.
    Wie rufe ich die App Version auf dem Apple TV ab?
     
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Entweder in der App selbst unter "Account", dann auf "About" und "App Info" klicken. Oder via App Store bei der NBA App u.a. unter "Zuletzt aktualisiert" lässt sich unter "Neue Funktionen" die Versionsnummer entnehmen.
     
  6. Kossmo

    Kossmo Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Die Versionsnummer stimmt. Allerdings habe ich immer noch nur 2 Streams Recap und Live. Welchen Apple TV hast du? Ich habe den ersten 4K.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.268
    Zustimmungen:
    10.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst auf full game gehen oder live. Anschließend kannst du den Feed wählen
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Du klickst auf Full Game o. Live Stream und ganz links auf das erste Symbol, dann öffnet sich links am Rand ein Fenster mit den Featured Streams.
     
  9. Kossmo

    Kossmo Neuling

    Registriert seit:
    9. Oktober 2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Oh mann .... vielen Dank. Das war aber gut versteckt!
     
    BerlinHBK und rom2409 gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bzgl. der Catch Up's ist mir aufgefallen, dass bei einigen (nachträglichen) Edits sogar der kurze 3-5 Min. Vorlauf (Vorbericht) sowie die entsprechenden Starting Lineups nicht mehr enthalten sind. Stattdessen startet der Stream direkt beim Tip Off.:eek: (n)Betrifft aber auch Partien aus letzter Nacht. Das ist mir schon mehrmals negativ aufgefallen. Wenn man Glück hat, werden die Starting Lineups noch während des TipOffs eingeblendet.

    Jetzt hat man doch schon so viele Featured Streams zur Auswahl und alle sind nahezu identisch. :rolleyes: Zumindest für internationale Abonnenten (@ OnDemand) des NBA LP sollte man zwei Versionen belassen. :(

    Die Long Version (nur ohne Werbung bzw. mit weniger In-Arena-Content) steht, wenn überhaupt, auch nur für wenige Std. bzw. wenige Tage zur Verfügung. Anschließend wird in der Endversion immer auf ca. 01.35 Std. editiert. Btw. zudem sind einige Schnite auch ziemlich ungenau oder willkürlich.