1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    Die Türkei würde ich bei dem Preis dann auch dauerhaft durchlaufen lassen.(y)
     
    tbusche gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mit den dortigen Aussagen wäre ich vorsichtig. Der Änderungslink für die Zahlungsart erscheint m.W.n. nur dann, wenn man bereits einmal den LP erfolgreich gebucht. Ingesamt verstärkt sich bei mir der Verdacht, dass der Erfolg der Buchung maßgeblich davon abhängt, ob man eine bestehende NBA ID verwendet, unter der man bereits einmal den LP erfolgreich gebucht hat, oder die Buchung unter einer neu registrierten ID versucht

    Den Zahlungsprozess habe ich etwas genauer untersucht:
    - Der NBA.tv-Kundenservice behauptet, dass zunächst eine 1 Cent-Abbuchung versucht wird, bevor die eigentliche Buchung und Abbuchung versucht wird.
    - Die Sicherheitsabteilung meines Kreditkartenunternehmens hat mir mitgeteilt, dass es keinerlei Versuche einer solchen 1 Cent-Abbuchung gab.
    - Die HTTP-Response des NBA.tv-Servers zeigt, dass die Buchung bereits an der "Fraud Prevention" scheitert. Wenn der - wie auch immer berechnete - "Fraud Prevention Score" über 100 liegt, wird die Zahlung erst gar nicht erlaubt. Zu diesem Zeitpunkt wurde erst gar nicht versucht, die Kreditkarte tatsächlich zu belasten.
    - Ergo: Der Buchungserfolg hängt einzig allein daran, was NBA.tv als "konformes Nutzer- und Zahlungsverhalten" einschätzt. Die Frage ist jetzt, wie man einen Score von unter 100 "ergaukeln" kann.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Oktober 2022
  3. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab zum ersten Mal den League Pass gebucht. Türkei. Neue ID. Revolut Kreditkarte.

    Ne Adresse hat es nicht gebraucht, alle Angaben von mir aber korrekt, also Deutschland. Einzig vpn Türkei über wibdscribe.
     
    HD=haltDurch und Gast 222768 gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.223
    Zustimmungen:
    10.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine "herkömmliche KK" wird eher nicht funktionieren bei Neukunden oder?
     
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Bei @janth ging Revolut und bei mir ging Blur - beides virtuelle Kreditkartendienste. Bei mir gingen zwei physische VISA-Karten nicht, und offenbar bei anderen Nutzern gab es ebenfalls Schwierigkeiten mit deren Kreditkarten. Die Frage ist nun, was eine "Best-Practice"-Kombination aus VPN, Kreditkartenservice und Datenkombination ist, damit die Bestellung durchgeht, also um den "Fraud Prevention Score" unter 100 zu drücken.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Meinst du ne karte von deiner deutschen Bank oder Sparkasse?

    Die revolut ist ein echtes Konto und auch ne Karte aus Plastik, die auch an der Tankstelle genutzt werden kann. Allerdings prepaid. Ich nutze die schon ein paar Jahre, bin echt zufrieden damit. Wahrscheinlich sogar mehr als mein deutsches Konto. Alles kostenlos, auch die Karte und der Versand sollten nix kosten.

    Keine Ahnung, ob ich hier Werbung machen darf, unter bestimmten Voraussetzungen bekomme ich ne Prämie für nen Neukunden, die ich natürlich gerne teilen würde. (60/2=30 pro Nase) ;)
     
    rom2409 gefällt das.
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.866
    Zustimmungen:
    15.979
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ich würde mal vermuten, dass es rein zufällig ist und man somit alles durchprobieren kann/ sollte. Bei dem einen klappt es mit dieser Kombi, bei anderen wiederum nicht. Und sofern kein negatives Nutzer- und Zahlungsverhalten vorhanden ist/ war, sollte doch jeder nahezu den gleichen „Score“ haben (bzw. zumindest keinen negativen), um den Buchungsprozess (egal mit welcher Kombi) abschließen zu können.
     
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nein, der Versand der Karte kostet 7,99€.

    Wenn man hier dafür werben darf, würde ich das auch machen. ;) Ebenfalls 60€, leider, es waren schon mal 80€.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    OK, sorry, das wusste ich nicht. Dachte, die erste Karte ist noch frei.
     
  10. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.764
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube, wenn man ein Abo abschließt ja, ansonsten aber eindeutig nein.