1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2022/23 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 18. September 2022.

?

Wer wird NBA- Champion 2022/23?

  1. Golden State Warriors

    30,8%
  2. Boston Celtics

    7,7%
  3. Dallas Mavericks

    15,4%
  4. Miami Heat

    3,8%
  5. Milwaukee Bucks

    7,7%
  6. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Los Angeles Lakers

    7,7%
  8. Phoenix Suns

    3,8%
  9. Denver Nuggets

    11,5%
  10. ein anderes Team (Nets, Timberwolves, Knicks, usw.)

    11,5%
  1. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Danke - Entwickleroptionen sind bei mir bereits aktiviert. Hab viele Sideloads ;)
     
    Gast 222768 gefällt das.
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab jetzt wie im Amazon-Link von @doc.snyder beschrieben das 'Developer Tools Menu' aufgerufen und die erweiterten Optionen zum Anzeigen der Video/Audio-Infos aktiviert.

    Hab's erstmal mit dem NBA TV Sender ausprobiert. Wenn der Stream in höchster Qualitätsstufe läuft, steht da:

    Input Bitrate: ~ 8000
    Resolution: 1920x1080
    Frame Rate: ~ 59.9
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2022
    Gast 222768 gefällt das.
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    NBATV bzw. in meinem Fall vorerst das Format "NBA Game Time" (also wenn die im Studio sitzen) sieht astrein aus, wie ich finde. (y)
     
    tbusche und HD=haltDurch gefällt das.
  4. tbusche

    tbusche Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    10.525
    Zustimmungen:
    1.834
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Magenta TV One Box, Sky Stream Box
    Dann ist von der Bildqualität der NBA League Pass deutlich vor dem NFL Game Pass. Hoffentlich kriegt der auch bald die 60 fps verpasst.
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Korrektur: der Thunder-Feed wird im LP gezeigt.

    Mavs allerdings ohne Doncic, Kleber, Hardaway Jr, Bertans & McGee. Die werden wohl erst am Freitag in Dallas integriert.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das einfach unglaublich da gab es gestern ein Update in der NBA App auf dem Apple TV und NBA TV geht immer noch nicht.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bei mir wird nichts angezeigt. Aktuell komme ich nicht mal in den Bereich rein. Dauernd irgendwelche Fehleranzeigen. Gerade jetzt, da einige Team Previews erschienen sind.

    CatchUps sind in der Webversion direkt nach der Live-Übertragung abrufbar, auf dem ATV dauert das ein paar Std. . Das gleiche beim Pregame Minuten bevor die eigentliche Übertragung beginnt. In der Webversion starten die teilweise schon ca. 15-30 Min. :unsure: vorab mit dem Livestream.

    ...........

    Edit: Update doch verfügbar und ich komme wieder in den NBATV- Bereich rein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2022
  8. Majes

    Majes Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    auf der tire tv app steht bei den preseason games für oktober die schon stattfanden also spiele vom 6. oktober und früher immernoch uhrzeiten als ob sie noch nicht stattgefunden hätten - weiß jemand wie man das fixen kann - oder überträgt fire tv keine preseason games - nba tv funktioniert auf fire tv

    die apple tv app reagiert nicht - passsiert nichts wenn anklicke

    browser funktioniert
     
  9. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab auch Fire TV, bei mir ist alles in Ordnung.

    Grundsätzlich kann man bei App-Problemen unter AndroidTV / Fire TV in der App-Verwaltung erstmal Cache & Daten löschen, ggfs. Stoppen erzwingen und es nochmal versuchen. Bringt das noch nichts, kann man nochmal deinstallieren, das Gerät neustarten und anschließend neu installieren. Bringt das immer noch nichts, hat man anwenderseitig seinen Handlungsspielraum meistens so ziemlich erschöpft und der Fehler liegt beim Anbieter.

    Programmhinweis für kommende Nacht, 2:30 Uhr

    [​IMG]
     
    Majes gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ HD=haltDurch
    Kannst du auf deinem Gerät Spurs vs. ORL als Full Game abspielen?