1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2021/22 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 7. Oktober 2021.

?

Wer wird NBA- Champion 2021/22?

  1. Milwaukee Bucks

    12,5%
  2. Phoenix Suns

    12,5%
  3. LA Clippers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. Atlanta Hawks

    6,3%
  5. Brooklyn Nets

    18,8%
  6. Denver Nuggets

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. Philadelphia 76ers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Los Angeles Lakers

    6,3%
  9. Dallas Mavericks

    12,5%
  10. ein anderes Team (wie u.a. die Miami Heat, Boston Celtics, Golden State Warriors, Utah Jazz, ect.)

    31,3%
  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Heute außerdem Timberwolves - Trailblazers um 2 Uhr und morgen auf übermorgen noch
    Nuggets - Pelicans um 2 Uhr, beide auf nba.tv

    Nicht dass das untergeht, da kommt eigentlich jede Nacht ein Spiel, welches bei dazn so nicht gefunden wird, aber auf deren Plattform läuft... ;)
     
  2. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der einzige, der untergeht bin ich ..... :sleep::sleep::sleep::sleep:.....der einpennt.
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehr schade dass die Golden State Warriors doch jetzt am Ende der Hauptrunde so einbrechen.
    Platz 2 werden sie wohl verlieren.
     
  4. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    1. Miami Heat 45 - 23 - - - - - - - - - - - - 1. Phoenix Suns 53 - 14
    2. Milwaukee Bucks 42-25 - - - - - - -- 2. Memphis Grizzlies 46 - 22
    3. Philadelphia 76ers 40 - 25 - - - - -- - -- - 3. Golden State Warriors 45 - 22
    4. Chicago Bulls 40 - 26 - - - - - - - - - - - - 4. Utah Jazz 41 - 25

    5. Boston Celtics 41 - 27 - - - - - - - - - - - 5. Dallas Mavericks 41 - 26
    6. Cleveland Cavaliers 38 - 28 - - - - - - - - 6. Denver Nuggets 40 - 27

    7. Toronto Raptors 36 - 30 - - - - - - -- - - - 7. Minnesota 38 - 30
    8. Brooklyn Nets 34 - 33 -- - - - - - - -- - - - - 8. L.A. Clippers 35 - 34
    9. Charlotte Hornets 33 - 35 - - - - - - - - - - - 9. L.A. Lakers 29 - 37
    10. Atlanta Hawks 32 - 34 - - - - - - - - - -- - 10. New Orleans 27 - 40

    Ca. 68 Spiele gespielt - folgen noch etwa 14 Spiele bis zu den Play offs. Die Milwaukee Bucks haben im Osten aufgeholt, ob die Miami noch einholen. Golden State geht etwas die Luft aus, werden sich dann wohl mit Memphis noch um Platz 2 streiten. Im Osten scheinen es die N.Y. Knicks dieses Jahr nicht zu schaffen. Und die Lakers müssen wohl in die Pre-Play offs.

    Was zeigt DAZN - heute Nacht um 2.30 Uhr ein richtiges Spitzenspiel: GOLDEN STATE - MILWAUKEE; was ja durchaus eine Finalpartie Wert wäre.

    Morgen um 18.00 Uhr : Brooklyn - New York und um 20.30 Uhr Boston - Dallas.

    Kollege @janth weiß bestimmt auch was noch auf nba.tv läuft.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gast 222768 gefällt das.
  6. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn man Namen wie LeBron James, Anthony Davis, Russell Westbrook, Dwight Howard und Carmelo Anthony liest, müsste man denken, die L.A. Lakers müssten besser da stehen. LeBron James, der ja inzwischen zum 18. Mal beim All-Star Game war und nur noch Kareem Abdul-Jabar 19 x vor sich hat, scheint aber mit seinen nunmehr 37 Jahren auch nicht mehr ganz DER dominante KING zu sein, der er einst war. Obwohl scoren tut er ja immer noch optimal. 29,7 Punkte im Schnitt sind sogar noch besser als er damals mit 24 Jahren in Cleveland spielte und 28,4 Punkte erzielte.

    Liegt es jetzt an James, dass die Lakers nur eine Bilanz von 29-37 haben oder an der Zusammenstellung des Kaders ?

    Anthony Davis wird von Verletzungen verfolgt und bringt es gerade mal auf 37 Spiele bis jetzt. Sein Shooting vom Perimeter ist von 38 % auf 17,9 % gefallen und auch aus der Mitteldistanz ist er nicht mehr so stark.

    Steht ihm Russell Westbrook im Weg, wenn Davis spielt ? Der macht zwar auch seine 18,1 Punkte, scheint aber Davis den Weg in die Zone zu verbauen.

    Und die "Unterstützer" hören sich so schlecht gar nicht an. Carmelo mit noch 13,6 Punkten, Howard und DeAndre Jordan.

    Sieht aber nicht so aus, als könnte LeBron eine Meisterschaft 2022 in seine Vita aufnehmen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn die Phoenix Suns so weiter spielen wie im Moment geht keinen Weg über sie wenn es um den Titel geht.
     
  8. Fernsehfux

    Fernsehfux Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2016
    Beiträge:
    1.067
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    123
    Golden State - Milwaukee 122 - 109 mit 38 Punkten von Klay Thompson.

    Kann Klay Thompson diese gute Form bis in die Play-offs halten ?
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    So, heute ne lange Nacht für den geschmeidigen Basketball Fan möglich.

    Los geht's um 0 Uhr mit Mavs @ Sixers auf nba.tv, nba hooper vision mit zwei ex Spielern am mikro.

    Dann um 2 Uhr clippers @ jazz auf dazn mit Flo Pertsch

    Und wenn die Müdigkeit es zulässt und man noch Energie hat, ab 3 Uhr bei nba.tv noch celtics @ kings

    Mal gucken was ich schaffe, parallel auch ein paar schöne hockey matches... Die Fernseher werden heiß laufen heute Nacht. ;)
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Schock bei den Golden State Warriors Superstar Steve Kerr hat sich eine Verstauchung am Fuß zugezogen und wird erst in den Playoffs wenn es nicht ernsthafter ist zurückkehren.
    Die drei Superstars Curry, Green und Thompson haben in der Saison zusammen erst 11 Minuten zusammen gespielt.
    Immer wenn einer von denen drei von einer Verletzung zurückkommt verletzt sich der nächste das Pech bei den Golden State Warriors hält an.