1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2018/19 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 9. August 2018.

?

Wer wird NBA- Champion 2018/19?

  1. Golden State Warriors

    58,5%
  2. Boston Celtics

    4,9%
  3. Houston Rockets

    7,3%
  4. Philadelphia 76ers

    2,4%
  5. Oklahoma City Thunder

    2,4%
  6. Los Angeles Lakers

    7,3%
  7. San Antonio Spurs

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Milwaukee Bucks

    2,4%
  9. Toronto Raptors

    7,3%
  10. ein anderes Team

    7,3%
  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Was für ein Spiel. Ich war auf der Couch eingeschlafen und bin bei 123:125 wach geworden und dann das Ende...wow Clippers. Und ich sage es gerne nochmal...die Warriors sind nicht unschlagbar.
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Dachte die haben die Halle 2 Minuten vor Ende verlassen und gedacht das reicht.

    Haben wohl die 5-Sekunden-Regel übersehen und das die Zeit nach einem Korb stoppt (aber wohl nur am Ende des 4ten Viertels).

    Chronik:
    46. Curry macht mit einem Dreier das 131:100, GSW verlassen den Platz
    47.-48. Clippers machen 14 2er in Folge, dann gibts einen Dreier zum Ausgleich und man legt mit 2 Dunks das Endergebnis fest!

    Die 2-3 Minuten sollte man sich mal ansehen! :ROFLMAO:
     
  3. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie beurteilt ihr eigentlich die Bildqualität des NBA League Pass?

    Schaue seit den Playoffs erstmals via AppleTV und bin nur bedingt zufrieden. Stabilität ist zwar durchgehend vorhanden, aber die Auflösung und Datenrate könnte schon noch höher und flüssiger ausfallen. 720p dürfte klar sein, aber mit was für einer Framerate sendet der League Pass eigentlich? Müssten 30fps sein, richtig?

    Auf DAZN gefallen mir die NBA-Übertragungen oftmals wesentlich besser.
     
    Unvernünftig gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na du kannst ja Fragen stellen.;) Da ich zur Zeit nur über den League Pass schaue, kann ich da keine Vergleichsaussage treffen. Ich bin so echt zufrieden mit der Bildqualität. Wie du schaue ich über nen Apple TV (4K). Für mich ist der Originalkommentar in den Playoffs einfach ein Must have.
    Ich sage nur der letzte 3er der Clippers in Game2 in GoldenState. Genial die Amis einfach.
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja sie senden nur über 30fps.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei mir ein Phänomen.

    Grundsätzlich ist es auf ATV genau wie bei dir. Mit dem LP ist es nicht so zufriedenstellend, auf DAZN schon um einiges besser. Auffällig ist, dass bei mir auf dem ATV die Spiele auf dem LP einen Tick flüssiger und hochauflösender wirken, wenn ich sie RE-LIVE anschaue!

    Anders ist es auf der Xbox One im Nebenzimmer. Da ist das Bild auf dem LP sogar besser als bei DAZN.

    Schon kurios. ^^ Jedenfalls sehe ich viel Verbesserungspotenzial für den LP auf ATV.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie müssen einfach statt 30fps 60fps machen dann ist das Bild auch besser.
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wie würdest du die Bildqualität beim NBA League benoten? Auch via ATV?
    Ist okay, keine Frage, aber es geht besser.;)

    Wenn ich benoten müsste, dann bekäme der NBA League Pass 'ne 3 bis maximal 2. +- lass ich mal vorerst weg, da ich erst fünf Partien gesehen habe. Die Qualität variiert ja auch von Broadcast- Feed zu Broadcast- Feed (TNT, FOX, ESPN ect.)
    Hab bis dato eh nur Re-live gesehen.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Über den Apple TV 4k würde ich die Note drei geben.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hä, über den NBA League Pass wird sogar deut. Kommentar angeboten?:) Wie kommt das denn zustande, denn die Partie LAC @ GSW (Game 2) wurde nicht bei uns übertragen?:confused: