1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2018/19 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 9. August 2018.

?

Wer wird NBA- Champion 2018/19?

  1. Golden State Warriors

    58,5%
  2. Boston Celtics

    4,9%
  3. Houston Rockets

    7,3%
  4. Philadelphia 76ers

    2,4%
  5. Oklahoma City Thunder

    2,4%
  6. Los Angeles Lakers

    7,3%
  7. San Antonio Spurs

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. Milwaukee Bucks

    2,4%
  9. Toronto Raptors

    7,3%
  10. ein anderes Team

    7,3%
  1. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Cool. Nach den letzten Regular Season Spielen von Orlando traue ich dich denen mehr, als die 1.Runde zu.
     
  2. Peter321

    Peter321 Guest

    Seit dem Titel von Nowitzki verfolge ich die NBA nicht mehr so intensiv, aber der Titel geht auf jeden Fall in Westen...das ist klar.

    Housten hat den GSW letztes Jahr im Halbfinale Paroli geboten...aber dieses Jahr treffen sie schon in Runde 2 aufeinander! Weiß nicht wer die sonst aufhalten könnte.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Warriors hätten zum Abschluss noch mal den Titel verdient, danach können sie im Sommer auseinander fallen, interessiert mich dann so oder so nicht mehr.
     
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.953
    Zustimmungen:
    16.076
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  5. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.806
    Zustimmungen:
    4.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meiner Meinung nach wichtigste Änderung wäre die auflösung von Westen und Osten in den Playoffs um dann wirklich die besten Teams in einem Finale zu haben.

    Es war nicht selten der fall, dass einige conference finals in der vergangenheit hochwertiger waren als die Finals am Ende....

    Das 82 Spiele format in der regular season ist ohnehin seit ewigkeiten nicht von extremer spannung geprägt.
    Es ist da auch nicht selten der fall, dass teams nicht zwingend erster werden müssen bzw der reiz nicht mehr so groß ist.... die großen teams sind da eher noch bemüht nicht alle karten während der regular season aufdecken zu müssen um in entscheidenden playoff spielen mit einem Ass im Ärmel auftrumpfen zu können.

    Erinnert euch an die warriors die auf biegen und brechen den rekord der Bulls haben wollten und da immer vollgas gespielt haben, dafür dann in den Playoffs fast von Popovich ausgecoacht wurden, bevor die Cavs es dann extrem Clever in den Finals gemacht haben.

    Die Regular Season ist dahingehend oft nur bissl beiwerk, aber der erste richtige schritt für ein neues format wäre mein erstgenannter vorschlag, danach kann man sich noch immer um die reguläre saison kümmern.

    Wobei ich gespannt bin was die NBA den Teams anbieten wird die nur ungerne auf Einnahmen von 41 Heimspiele verzichten möchten

    Zusätzliche wettbewerbe würde ich eher als sinnfrei betrachten.... zumindest wenn es rein um NBA-Teams geht
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2019
  7. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Na ich bin mal gespannt, ob das Knie von Embid die ganze Series durchhält?
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Brooklyn in Philly gewonnen. Die Magic in Toronto und die Spurs in Denver. Bisher ein überraschender 1.Tag in den NBA Playoffs.
    Aber Spurs @ Nuggets hat schon weh getan. Da fragt man sich, wie die Nuggets 2. geworden sind in der Western Conference.
     
  9. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.090
    Zustimmungen:
    10.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    pop ist eben ein alter fuchs :barefoot:
     
    BerlinHBK, rom2409 und pallmall85 gefällt das.
  10. Bergstrasse

    Bergstrasse Silber Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2014
    Beiträge:
    802
    Zustimmungen:
    486
    Punkte für Erfolge:
    73
    Golden State 31 Punkte Führung? -gähn

    Endstand 135:131 Clippers - wie bitte? :sick: