1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NBA 2010/2011 Diskussion

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von maik79001, 25. Oktober 2010.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    gern geschehen.

    lässt sich über die nba seite aber leicht rausfinden. dort unter int. übertragungen eine region auswählen und schauen wer dort überträgt.

    man muss halt dann alle europäischen regionen (länder) durchgehen und schauen.

    und wo hast du spiel dann aufgenommen?
     
  2. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    Ich hab sie doch schon aufgezählt:D
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    Wow, was für ein geiles Spiel. :)

    Die Kommentatoren sagten, dass heute in Deutschland ein Feiertag sein sollte.

    Da entgegne ich:
    Nö, das Spiel wird kaum jmd. mitbekommen haben, denn Nowitzki kenne hier zwar viele und Werbung macht er auch, übertragen wird aber nix, weil unsere Sender zu geizig/arm sind, um sich NBA Rechte zu sichern.
    Wir bekommen aber massenweise anderen US Sport zu sehen, wo es keinen deutschen Superstar gibt. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  4. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    massenweise ist wohl mehr als übertrieben.

    es gibt halt einen sender der amerikanischen sport zeigt der in deutschland auch abonnierbar ist. dies ist aber kein deutscher sender.

    ohne diesen würde es auch in deutschland praktisch keinen us sport geben. (ausnahme nfl)
     
  5. Aissurob

    Aissurob Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Juni 2009
    Beiträge:
    7.008
    Zustimmungen:
    3.762
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Von allem nur das Beste!
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    Viele kennen Nowitzki, aber wie viele davon interessieren sich auch für die NBA und würden sich um 3 Uhr vor den TV setzen? Bitte eine realistische Einschätzung, nicht wie das ein El Classico 8 Millionen in Deutschland vor den TV holen würde.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    und in der NHL gibt es deutsche Topspieler. Natürlich sind die keine Stars bei uns, das ist im Eishockey auch nicht vorstellbar. In den USA werden Seidenberg Sturm und vor allem Erhoff viel bekannter sein als bei uns;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2011
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    Die Fragen müssen sich ausländische Sender auch stellen. Die Franzosen von Canalsat machen es so wie Premiere früher, also zwei Spiele pro Woche zu Zeiten, zu denen die Zuschauer auch gucken können, also in der Nacht von Freitag auf Samstag und Sonntag Abend um 21:30 Uhr. Für alles andere gibt's Aufzeichnungen/Wiederholungen.
    Zu den Playoffs wird dann natürlich mehr übertragen. Ich fordere ja nicht, dass wie bei den Spaniern von Digital+ täglich übertragen wird.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.326
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    Also dass Dirks Glanzleistung letzte Nacht wenige Deutsche gesehen haben, liegt ja wohl kaum daran, dass Sky das Spiel nicht zeigte, sondern an der unangenehmen Uhrzeit. Ich behaupte sogar, dass dadurch das Sky das Spiel nicht zeigte, mehr Deutsche das Spiel haben sehen können. Über einen DSL-Anschluss werden ja wohl mehr Deutsche verfügen als über ein Pay-TV-Abo...
    Hätte Sky die Rechte gäbe es wohl kaum einen Gratis-Stream.

    Also was soll die Aufregung? Ist doch alles bestens...
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    naja, ganz ehrlich für nen Stream stehe selbst ich nur dann auf, wenn das Spiel ganz entscheident ist. wäre es zB auf sport1+ gelaufen hätte ich mr zumindest nen Teil angesehen. mal sehen vielleicht bin ich nächste Woche mal dabei:winken:
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.326
    Zustimmungen:
    885
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: NBA 2010/2011 Diskussion

    Also die Bildqualität ist doch gut bei NBA.de und während des Rabattcodes kann man ja umschalten. Oder stört dich wieder, dass der Stream zeitlich ein paar Sekunden hinterher hinken könnte? Ich kann dich beruhigen, mein ESPN3 Stream lag sogar deutlich vor dem amerikanischen Kabel-Fernsehen. Einen Laptop kann man auch prima an den Fernseher hängen.

    Für Spiel 2 stehe ich aber höchstens gegen 5 für das letzte Viertel auf, Spiel 3 ist am Wochenende das schau ich wieder ganz.