1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Navigationsgerät und Streckenauswahl

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 25. Mai 2012.

  1. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    meine Else ist schon uralt und ich habe sie schon tausendmal mit aktuellem Kartenmaterial gefüttert, aber Weiber sind nun mal manchmal tücksch und das merkt man, hat sie einen erst einmal verkehrtherum in eine Einbahnstraße gelotst ;-). TMC-Pro ist sehr wichtig und ermöglicht eine effektive Streckenführung incl. Umleitungsberechnung in Realtime und ich will es nie mehr missen. Was nun die Wegführung anlangt, besteht ja bei allen Geräten die Eingabe von Zwischenstationen, man sollte sich halt nur vorher nach Möglichkeit noch am heimischen Rechner kundig machen, oder vielleicht mal Bekannte konsultieren;-). Ich höre gerade "nach Möglichkeit wenden", weiß zwar nicht warum, aber ich werde es natürlich tun ...

    Gruß Proon
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    "Else"? Wo haste denn das her?

    Ich kenne nämlich auch jemanden, der sein Navi so nennt.
     
  3. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    das mag nur Zufall sein, denn der Name "Else" für Navis ist ja wohl weltweit gebräuchlich ;-). In der Türkei heißt es z.B. Eische, was auch Else heißt ;-) !

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2012
  4. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.258
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Hä?

    :rolleyes:
     
  5. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    hm ... , thematischen Fehler würde ich das nicht nennen, sondern simple Naivität. Bei allem Euphorismus sollten wir dabei aber immer bedenken, dass wenige Bytes in der Lage wären hier totale Unordnung schaffen zu können. Desweiteren genügt das simple Umlegen eines Schalters, um das System für zivile User total unbrauchbar machen zu können, bedenken wir bitte, dieses System ist ein militärisches ;-)! Meinen Kampfjet würde ich im Konfrontationsfall sowieso nur auf Sicht fliegen, denn die vom Militär-GPS gesendeten Daten könnten ja versaut sein ;-)!
    Also freuen wir uns mal gemeinsam auf unser neues Galileo, denn dagegen wird NAVSTAR-GPS und GLONASS uralt aussehen, weil eben erzkonservativ zivil!

    Gruß Proon

    Als damals der Balkan von den Amis demokratisiert wurde, hatte man das bewährte GPS doch mal probehalber gewaltig "unscharf" geschaltet und viele Autofahrer fuhren auf einmal völlig grundlos in die Elbe bzw. fielen ins Hafenbecken ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2012