1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Navigationsgerät und Streckenauswahl

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von electrohunter, 25. Mai 2012.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Um mal zur Ausgangsfrage zu kommen: Ich weiß nicht, wie das heute bei den Navigon-Geräten so ist, aber früher gab es immer die Möglichkeit, sich die Strecke detailliert anzeigen zu lassen – also in einzelnen Schritten, so wie man das aus den Routenplanern im Internet kennt.

    Noch ein Wort zu dem Problem, dass das Navi einen durch Köln schickt. Das ist Mist und habe ich selber schon erlebt. Aus der Nummer kommt man aber nicht raus, so lange das System keine echten Verkehrsflussinformationen hat. TMC reicht dazu nicht aus, denn darüber werden nur Staus gemeldet.

    Erst mit den Navis der neuesten Generation, die eben per Internet sich die Daten über den Verkehrsfluss beschaffen, hat man eine echte, situationsabhängige Steuerung. Da wird nämlich eben nicht nur der Stau berücksichtigt, sondern auch der stockende Verkehr. Abhängig von der durchschnittlichen Geschwindigkeit wird dann die zeitlich bessere Route gewählt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Ich bezog mich mit dem Kommentar auf das von dir gepostete Foto. Ich musste kürzlich in eine Gegend die man über drei verschiedene Autobahnen erreichen konnte, das Ziel lag einfach immer mindestens 40km von der nächsten Autobahnabfahrt entfernt, und Navis und Googlemaps schlugen drei fast gleichwertige Anfahrten vor, aus völlig unterschiedlichen Richtungen. In so einem Fall, fragst am besten beim Ziel nach.
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Bei meinem Navi (VX-35 Easy von Pearl) kann man die Route im Schnelldurchlauf simulieren bzw. ablaufen lassen. Da kann man dann auch sehen, welche Straßenarten bei der berechneten Route befahren werden. Außerdem sind die Routen nicht nur grafisch sondern auch in Listenform nachzulesen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Das Navigon hat auch einen Demo-Modus. Aber ich weiß halt nicht, ob die da ggf. die Listenübersicht "wegoptimiert" haben.

    Mein Nokia-Navi hat auch keine echte "Liste", aber man kann sich schrittweise durch die Route durchklicken und den Verlauf vorher anschauen.
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl


    Drücke auf die Lupe.
     
  6. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.262
    Zustimmungen:
    5.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    An meinem TomTom stört mich, daß es mich oft von größeren
    Straßen runter lotzt, um eine Ecke oder Kreuzung wegzuschnippeln.
    Das nervt besonders im Stadtverkehr, wenn man dann durch
    gleichrangige Nebenstraßen geführt wird.
    Dabei habe ich extra schon nicht die kürzeste Route eingestellt,
    weil ich da schon mal auf einer Schotterpiste im Wald stand.

    Mir ist es in fremden Gebieten lieber, wenn ich bis kurz vor das Ziel
    auf großen Straßen (Autobahn, Bundesstraße, Hauptstraße) geführt werde.
    Die Polterpisten über die Dörfer sind nicht so meins.

    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2012
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Wo liegt hier der thematische Fehler...?
     
  8. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Es gibt Strecken wo Umleitung ist.
    Da fahre ich nicht lang.

    Ich habe das Navigon 42 Easy und bin sehr zufrieden damit.:eek:
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Ein Demo-Modus ist aber was anderes als eine Routen-Simulation.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Navigationsgerät und Streckenauswahl

    Ich meinte aber dasselbe.