1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natur spielt verrückt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von moonwalker5, 8. November 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Natur spielt verrückt

    Gag, nimms mir nicht für Übel. Schuster bleib bei deinen Leisten.

    "Glauben" tue ich als Laie diesem Herrn.

    Klimaforscher Mojib Latif zur Erderwärmung: Klimawandel geht weiter - SPIEGEL ONLINE
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Natur spielt verrückt

    Das war aber nun mal so und lässt sich auch nachweisen. In den letzten 10 Jahren gabs vielleicht 1-2 Wochen insgesamt wo man überhaupt Rodeln konnte, das war aber in meiner Kindheit praktisch fast jedes Jahr so.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Nun, dann schau dir mal diese Kurve an:
    [​IMG]

    Vielleicht solltest du dich einfach mal mit dem Gedanken anfreunden, dass a) wir nur ein Furz in der Geschichte der Welt sind und b) dass wir erst seit 100 bis 150 Jahre halbwegs verlässliche Aufzeichnungen der Temperaturen haben und alles davor reine Annahmen sind.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Natur spielt verrückt

    Wobei der Rechenweg ziemlich egal sein kann, solange man Ursache und Wirkung zuordnen kann. Was man beobachten kann, ist ein Anstieg des CO2 in der Atmosphäre, dieser ist unbestritten. Was man auch beobachten kann, ist dass dieser Anstieg des CO2 in der Atmosphäre mit der Verbrennung fossiler Brennstoffe durch den Menschen korreliert. Daraus kann man erstmal den Schluss ziehen, dass der Mensch verantwortlich ist für den Anstieg der CO2 Konzentration in der Atmosphäre.
    Was das aber bewirkt, darüber kann man nur spekulieren, denn neben CO2 hat der Mensch auch gleichzeitig Russpartikel und andere Substanzen die bei Verbrennungsprozessen entstehen in die Atmosphäre freigesetzt.

    Aber egal wie, wir wissen aus Eisbohrkernen und Sedimentablagerungen aus der Entwicklungsgeschichte der Erde, dass schnelle Änderungen niemals gut waren. Schnelle Änderungen hatten oft mittel- und langfristige Änderungen zur Folge, die zum Teil von erheblichen Ausmass waren. Da wir das Gleichgewicht der Natur, welches dem Klima zugrunde liegt, nicht einmal annähernd verstehen, sollten wir es tunlichst vermeiden da in irgendeiner Weise schnelle Änderungen einzelner Parameter herbeizuführen. Und zu diesem Schluss kann man auch kommen ohne zu wissen wie sich einzelne Faktoren auswirken. Alleine die Erkenntnis, dass das Ändern einzelner Faktoren die das Klima beeinflussen, unvorhersehbare, und zum Teil dramatische, Auswirkungen haben kann, sollte ausreichen um zu Vorsicht zu raten.

    Oder anders ausgedrückt: Völlig gleichgültig ob ein erhöhter CO2 Ausstoss das Klima verändert oder nicht, alleine das Risiko, dass es mittelfristig starke Auswirkungen haben könnte, sollte ausreichen den Ausstoss zu reduzieren. Unsere Lebensqualität hängt sehr stark vom Klima auf diesem Planeten ab, und deshalb spielt und experimentiert man damit nicht.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Ja, jeder sollte einen Glauben haben.

    Und das, obwohl du doch immer so darauf beharrst, nicht gläubig zu sein. ;)

    Ich Schuster bleibe da lieber bei meinen "Leisten" und glaube nur das, was sich beweisen lässt und nehme alles andere eben als Annahmen hin, die maximal ein Erklärungsversuch darstellen.

    Denn so habe ich wissenschaftliches Arbeiten gelernt. Wissenschaft hat nichts mit Glauben zu tun, sondern mit Fakten, Beweisen und Gegenbeweisen. Und jeder seriöse Wissenschaftler muss eben nun einmal zugeben, dass sich vieles nicht beweisen lässt.

    Und so lange man eben die Zweifel und Fehler nicht ausschließen kann, bleibt es eine Vermutung.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Genau so ist es.

    Ich wusste, dass du mich nicht enttäuschst. ;)

    Mehr noch: Es ist einfach nur sinnvoll, die Umwelt nicht mit diesem unnötigen Dreck vollzupusten und fossile (und damit endliche!) Ressourcen zu verschwenden.

    Dazu brauche ich kein Schreckensgespenst von der Klimaerwärmung, das sagt mir der gesunde Menschenverstand.
     
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natur spielt verrückt

    Muahahahaha, er präsentiert einfach eine andere Kurve und schon ist seine kleine Welt wieder in Ordnung. Gag, ich weiß nun worum es Dir mittlerweile wirklich wieder einmal geht.

    Und vielleicht solltest Du Dich mal daran gewöhnen, daß es dieser Furz in nur gut 150 Jahren geschafft hat, schon den größten Teil fossiler Kohlenstoffe bzw. Kohlenwasserstoffe wieder zu verbrennen. In was für erdgeschichtlichen Zeiträumen die sich gebildet haben dürftest Du auch irgendwann mal in der Schule gehabt haben.

    Was das für Auswirkungen auf die Atmosphäre hat, habe ich ja schon verlinkt.

    Auch recht interessant
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Natur spielt verrückt


    Naja ich unterstelle mal, daß Du über den Klimawandel auch nur über die Publikationen etwas weißt und selbst Deine Einschätzung abgibst. Denn selbst arbeitest Du nicht als Wissenschaftler in diesem Bereich.

    Von daher ist der von mir verlinkte Artikel glaubwürdiger als Deine Einschätzung in der Bewertung eines Lesers wie mich.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Natur spielt verrückt

    Warum? Weil die Kurve "anders" ist? Welche ist denn nun richtig? Welche ist falsch? Kannst du das mit Sicherheit sagen?

    Ich war übrigens verblüfft, wie viele völlig verschiedene Klimakurven man so im Internet findet. Ist doch ein komischer Zufall, dass du ausgerechnet auf die verlinkst, die deine Meinung bestätigt. ;)

    Ich fürchte, da liegst du falsch.

    Mir geht es letztlich nur darum, dass man nicht alles glauben soll, was man irgendwo liest. Dass man seinen eigenen Verstand einsetzt und alles hinterfragt, dass man zweifelt, dass man den Gedanken auf einen Fehler zulässt.

    Denn was sage ich denn hier groß? Du behauptest, dass der Mensch an der Klimaerwärmung schuld ist.

    Ich hingegen sage, dass man das nicht ausschließen kann, aber auch nicht beweisen. Im Grunde weiß man schlicht gar nichts darüber.

    Auch das ist nur eine Vermutung. Woher weißt du, dass es der "größte Teil" der fossilen Kohlenstoffe ist?
    Man kann nur sagen, dass ein großer Teil der heute bekannten Lagerstätten abgebaut sind.

    Behauptest du auch, dass der größte Teil der Gemüsevorräte der Welt aufgebraucht sind, wenn du bei Edeka vor einem leeren Regal stehst? ;)

    Ja, und? Aber haben diese Auswirkungen tatsächlich die vermuteten Auswirkungen auf das Klima? ;)

    Ich kann logisch denken. Ich kann wissenschaftlich denken.
    Oberstes Prinzip in der Wissenschaft ist eben der Beweis. Und dazu reicht es eben nicht aus, eine Kausalkette aneinander zu reihen und dann anzunehmen, dass der am Anfang angestoßene Dominostein tatsächlich die Ursache für den Knall am anderen Ende ist.

    Vor allem, wenn man weiß, dass dazwischen viele Faktoren sind, deren Einfluss man nicht kennt. Man weiß ja noch nicht einmal, wie viele Faktoren das Wetter und das Klima noch beeinflussen.

    Das ist halt so wie mit dem Hasselhoff und dem Mauerfall. Betrachtet man nur diesen Ausschnitt, dann klingt das absolut plausibel. Er singt und die Mauer bricht zusammen (vor Schreck). Dass hinter der Mauer viele Prozesse liefen, die tatsächlich einen viel größeren Einfluss hatten, hat The Hoff nicht mitbekommen.

    Und mal ganz im Ernst: Waren es wirklich die Montagsdemonstrationen, die den Mauerfall in Gang gebracht haben? Es könnte auch ganz anders gelaufen sein. Wir wissen es nicht mit Sicherheit.
    Allerdings sind die geschichtlichen Abläufe dort sehr offen abgelaufen, so dass man schon davon ausgehen kann, dass es die Bürger waren, die diesen Prozess angestoßen haben.

    Aber das Wetter und das Klima lässt sich nicht so leicht in die Karten schauen.

    Tja... Und was hat dann am Ende tatsächlich die Mauer geöffnet? Ein von der Situation überforderter und von den Verantwortlichen in Stich gelassener Grenzer, der auf eigene Entscheidung hin das Tor an der Bornholmer Straße geöffnet hat, weil er befürchtete, dass es unter den Bürgern jeden Moment zu Ausschreitungen kommen könnte.
    Das sei dir überlassen, wenn du blind alles glaubst, was irgendwo geschrieben steht.

    Ich hinterfrage.

    Im Übrigen habe ich den Eindruck, dass du den verlinkten Artikel zwar gelesen, aber nicht verstanden hast. Vielleicht solltest du ihn nochmal ganz in Ruhe lesen. Denn im Grunde sagt der Wissenschaftler nicht viel anderes als ich auch.

    Aber ich habe ja schon mehrfach die Erfahrung machen dürfen, dass du in fremde Texte gerne deine eigene Sicht hinein interpretierst -- selbst wenn dort genau das Gegenteil steht.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.500
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Natur spielt verrückt

    Und letzteren unterschlägst Du einfach...:rolleyes: