1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natives HD auf arte HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 14. September 2008.

  1. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Anzeige
    AW: Natives HD auf arte HD

    Mein Timer ist pünktlich angelaufen. War noch mit den ersten Bildern aus Vancouver beschäftigt. Jetzt hat aber "Metropolis" Vorrang. Gleich die ersten Bilder kennt man ja inzwischen auch mit ganz anderer Musik (Queen "Radio Gaga") unterlegt.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Natives HD auf arte HD

    Das Erste HD kannst du ja weiterhin anschauen, aber ich trau mich ehrlich gesagt garnicht mehr umzuschalten. Zum einen weil ich jetzt mit dem Film angefangen hab, zum anderen weil ich Angst hätte dass in dieser bisher eigentlich makellosen Ausstrahlung irgendein Fehler in die Aufnahme reinkommt. Das einzige, was man sich evtl. noch wünschen könnte wär das Orchester in 5.1, aber sonst hätte man wohl kaum was besser machen können.
    Das betrifft aber jetzt nur den Hauptfilm, für die Vorberichterstattung hätte man sicher das ein oder andere noch verbessern können, beispielsweise nicht mehr auf die fratzenschneidende Moderatorin umzublenden, nachdem die sich schon verabschiedet hatte und dachte, sie sei nicht mehr zu sehen. :D
    Ich freu mich schon auf die Doku nachher, ist bestimmt sehr interessant.
     
  3. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ach so, unten ist kein schwarzer Balken, sondern nur oben ... War grad wieder so!
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ja, scheinbar ist das Bild immer nur oben beschnitten. Am Anfang gab es mal eine Einstellung, die nur verlängert wurde. Da passte das Bild nachdem wieder auf die restaurierte Version umgeschnitten wurde genau drauf.
     
  5. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Natives HD auf arte HD

    Auch die Dokumentation jetzt läuft wider Erwarten in nativem HD. Hervorragend und sehr interessant !
    Habe übrigens den Timer jetzt bis 0.15 uhr verlängert. Ehrlich gesagt hatte ich auch Angst dadurch eine Störung zu verursachen., aber alles o.k.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Natives HD auf arte HD

    Der Vorbericht zur Premiere war 1a HD. Sehr genial. Auch der Film sah für sein Alter sehr gut aus, die neuen Szenen waren zwar extrem streifig, aber heutige Software schafft das noch nicht. Vielleicht hat man in 4 oder 5 Jahren dann Software, die auch diese Streifen ohne sonstige Verluste entfernen kann.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ehrlich gesagt mir macht das nichts aus. Inhaltlich hat der Film definitiv gewonnen, ich habe METROPOLIS noch nie so bewusst und schön erlebt. Man könnte auch sagen, der Film kann jetzt kaum noch gekürzt oder weiter verstümmelt werden, und so wie er jetzt ist,
    ist er gerettet, und passt. Es hat durchaus was Nostalgisches. Und dazu kam, das Null Fehler bei der Uraufführung passierten. Das z. B.
    ist ein Lob Strobels (Dirigent) und des Orchesters wert. Auch die Moderatorin hat ihre Sache sehr gut gemacht. Es betont eben die Einzigartigkeit einer Welturaufführung, da gehört das Live-Feeling mit dazu. Es war kompetent, fehlerlos und sehens- und hörenswert. Zwischen den Teilen die Orchestereinblendung und der Vor- und Nachkommentar ist auch schliesslich etwas, was man in der Form auf der späteren DVD kaum wiederfinden wird. Die werde ich mir zwar auch kaufen, aber dies hier ist ein einmaliges Dokument.
    Endlich wird es sinnig, und .... einfach nur faszinierend. Mache mir nachher eine DVD daraus. Oder eigentlich 2, der Vorbericht und die anschliessende Doku habe ich auch aufgezeichnet!:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.722
    Zustimmungen:
    4.263
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Natives HD auf arte HD

    Wie kann man nur bei einem solchen Film nebenbei im Internet hängen? (Deine Uhrzeit 21:13 Uhr).
    Dolby Surround Anlage an, bengalische Beleuchtung und Blick auf den Plasma-Fernseher, etwas Besseres gibt es für einen solchen Abend nicht.
    Aber in der heutigen Zeit kann wohl kaum noch jemand etwas geniessen, ohne nebenbei irgendwas anderes zu frickeln. Aber nachher kritisieren...
    und nicht darauf zu achten, eventuell was Wichtiges zu verpassen. Eigentlich tun mir so Menschen leid. Nix gegen Dich persönlich.

    Ich z. B. gehöre schon immer zu den Fans des Films, kenne viele Fassungen, vor und nach Restaurierungen, die Moroder- und die Animefassung. Aber das hier war der Knaller. So etwas geniesst man, da frickelt man nicht nebenher im Internet. Versteh ich nicht, sorry!:confused:
     
  9. AW: Natives HD auf arte HD

    Im ARTE-Magazin war sie schon von Anfang an als HD gekennzeichnet.

    Aber es ist schon gigantisch, mit 5 Millionen Reichsmark Produktionskosten dürfte der Film - die Inflation einbezogen - wohl der teuerste je gedrehte sein.
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.685
    Zustimmungen:
    1.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Natives HD auf arte HD

    ich musste gestern leider das Handtuch werfen und ich stelle fest, bei Stummfilmen kann man prima einschlafen ;) aber das wird nachgeholt und die doku scheint ja auch voll interessant gewesen zu sein. ich hab 10 min Nachlaufzeit und da ist die doku gottseidank noch ganz drauf.
    ich mach mir aber keine DVD daraus, sonder gleich ne BD, dank arte HD ;)
    @vivalusatia
    der teuerste je gedrehte Film dürfte Cleopatra sein und da gibts noch ein paar Kandidaten von früher, aber evtl. der teuerste deutsche Film...??
    Hier mal eine Auflistung, aber inflationsbereinigt ist das manchmal so eine Sache:
    Die teuersten Filme aller Zeiten