1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Natives HD auf arte HD

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 14. September 2008.

  1. Axel2007X

    Axel2007X Silber Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Natives HD auf arte HD

    Das Privatleben des Sherlock Holmes

    Montag, 28. September 2009 um 21.00 Uhr
    Wiederholungen:
    30.09.2009 um 14:45
    12.10.2009 um 14:45


    Für Wilder war "Holmes neben Tarzan und Robinson Crusoe die größte Kinofigur" (Wilder). Dreieinhalb Stunden lang war die ursprüngliche Fassung seiner Holmes-Version. Wilder musste sie auf Befehl von United Artists auf zwei Stunden herunterkürzen, obwohl der Film sein "personal Valentine", sein liebstes Kind war. Die Originalversion wartet noch immer auf ihre Uraufführung, der Film auf seine Neubewertung und die Anerkennung, die ihm gebührt. Aber auch das, was das Publikum heute zu sehen bekommt, ist "Wilder at his best": "ein sanft-ironisches Spiel mit den Mythen, Motiven und Figuren der Conan-Doyle-Romane, (die dem Autor immerhin 1902 die 'Sir'-Würde einbrachten)" (Lexikon des Internationalen Films). "Wilders Sherlock ist auch eine tragische Gestalt. Er ist vermutlich zu klug für die normale Welt. Er hat sich deshalb sein eigenes intellektuelles Reich geschaffen, wo die Logik regiert, wo Denken alles bedeutet und Fühlen nichts - ein Reich, das längst zum Gefängnis geworden ist. Der einzige Fluchtweg ist der Kokainrausch" (Claudius Seidl: Billy Wilder, Heyne FB 116). Mit dieser höchst persönlichen Sicht auf den Mythos Holmes "erzählte Wilder so ehrlich wie noch nie auch von sich selbst, von seiner Schärfe, seiner Härte und seinem Zynismus" (Claudius Seidl). Das ironisch-melancholische Spiel mit der Legende und der Ohnmacht des Intellekts gegenüber den Gefühlen bereitete Wilder aber auch eine der größten Niederlagen seiner Karriere. "Obwohl es Wilders beste Arbeit seit 'Das Appartement' ist, floppte sie an der Kinokasse - kein Wunder, denn die Leute mögen es nicht, wenn man an ihren Konventionen rüttelt", heißt es im Motion Picture Guide. Ein wahrer Hochgenuss ist das viktorianische Set, liebevoll bis ins kleinste Detail von dem großen Filmdesigner und -architekten Alexandre (Alexander) Trauner (1906 - 1993) erschaffen, der die gesamte Baker Street opulent auf die Leinwand brachte. Die Musik von Miklos Rosza gehört zum Besten, was der dreifache Oscar-Preisträger ("Ich kämpfe um dich", "Ein Doppelleben", "Ben Hur") je komponiert hat.

    Quelle: tv.abendblatt.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2009
  2. AW: Natives HD auf arte HD

    Die Live Oper (La Boheme) aus jetzt sieht aber recht gut aus, wenn man bedenkt, dass sie in gewöhnlichen Wohnräumen stattfindet.
     
  3. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.067
    Zustimmungen:
    523
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Natives HD auf arte HD

    arte HD hat seit heute ein neues Sendelogo.

    Ciao
    MS2K
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Natives HD auf arte HD

    Das habe ich vorgestern auch schon gesehen, einige Stunden später kam aber wieder das alt bekannte.

    Kann das vielleicht eher sein, dass arte nun die nicht HD Sendungen kennzeichnet?
    Weil die aktuelle Sendung ist nicht im nativen HD.

    Die Sendung die ich vorgestern geguckt habe, war aber natives HD.

    Würde auch so passen, weil das aktuelle Logo ja im Grunde ein "Negativ" des wortes HD ist.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natives HD auf arte HD

    In der SD-Fassung scheint es auch Änderungen zu geben. Das Logo wird in einer kurzen Animation eingeblendet (es taucht aus einer reflektierenden Fläche auf) und am Ende der Sendung verschwindet es, wie es gekommen war. Und der +7-Hinweis ist jetzt links und dezent.
     
  6. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Natives HD auf arte HD

    Perfect World sieht wirklich gut aus. :love:
     
  7. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Natives HD auf arte HD

    Weiteres Highlight in HD:

    Heute, 16.11.09 um 21:00 Uhr - 12 Monkeys

    Achtung, keine Wiederholung!
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Natives HD auf arte HD

    Danke für den Tipp. Ist bei mir schon lange im Timer, nur wusste ich da noch nicht ob es HD nativ ausgestrahlt wird.

    EDIT:
    Sah nicht so gut aus. War aber bereits durch die eher bildtechnisch miserable Blu-ray bekannt…

    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. November 2009
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.622
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Natives HD auf arte HD

    Ja der fast stets präsente Weichzeichner war echt störend, die 2-3 Szenen ohne ganz o.k.
     
  10. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Natives HD auf arte HD

    Das war als DVD schon nicht wirklich gut. Ok - war auch eine der aller ersten überhaupt.