1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Auweia..wie recht du hast..es sind 20 Zoll und nicht cm. Also 51 cm. :eek:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Zudem ist Bildhöhe x 5 die richtige Formel.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Stammt das nicht noch aus der Zeit der Bildröhren und deren Zeilen- und Großflächenflimmern? Scheint mir dann unbegründet, das auf ganz andere Displaytechnologien unverändert zu übernehmen.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.336
    Zustimmungen:
    45.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Solange es SD-TV gibt, stimmt die Angabe.
    Ansonsten Kompromiss suchen, wer rutscht schon mit dem Sofa ständig beim zappen hin- und her?
    Mir persönlich ist x 3 auch beim HD-Empfang zu nahe...
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    »Das Quiz der Deutschen« mit Frank Plasberg gestern abend im NDR war ganz sicher nativ. Bitte ergänzen. :)
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auch im NDR die Live-Berichte vom Pferdefest in Redefin sowie die Reportage jetzt sind im NDR nativ.

    Der NDR ist ganz klar die Nr. 1 der neuen HD-Sender.
     
  7. Chillipepper

    Chillipepper Gold Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2011
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ab dem 07. Mai soll das Mittagsmagazin aus München in HD gesendet werden. Nativ oder nicht nativ, das ist hier die Frage ...
    Der BR kann glaube ich noch keine nativen Inhalte senden, oder?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    kann gut sein, dass es nHD ist, da man ja für's Erste produziert und es daher über die SAW in Frankfurt läuft. Mal sehen.
     
  9. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.936
    Zustimmungen:
    659
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn ich so das Fazit der letzten 15 Seiten sehe, dann ist dieser neue HD-Aufbruch doch sehr ernüchternd verlaufen.

    Besonders ärgert es mich, dass ich am 1.5. ca. 8 Std. von Phönix HD auf die Festplatte aufgenommen habe, weil ich die Themen interessant fand und mich auf die Ankündigung HD-Tag verlassen habe. Das ist also nun ein Fall für die Tonne.

    Abgesehen davon dass es skaliert war (wenn auch sehr gut) fehlte auch der sonst übliche DD-Ton. Nur mpeg war vorhanden.

    Wer dagegen das U2-Konzert bei 3-sat aufgenommen hat braucht sich nicht zu grämen. Obwohl das wie bekannt nur hochskaliert war, dürfte es nicht wesentlich schlechter als auf der Blu-Ray sein, die ich neulich gesehen habe. Da ist es meist so dunkel, dass die Qualität nur wenig besser als auf der DVD ist.

    Andere hier würden zumindest Teile wohl als grottenschlecht bezeichnen. Also nicht bei allen Inhalten wird es durch HD den großen Sprung nach vorn geben, bei Dokus aber meist schon.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ZDF Wahlstudio sieht sehr nach nHD aus, da hat man wohl den HD Truck in Betrieb.