1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auch wenn ich selbst die Entscheidung nicht richtig finde.

    Aber sonst wird immer über "Pseudo HD" gemeckert.
    Aber bei "heute" ist es wieder was anderes. Dort soll man gefälligst die 5 % in HD zeigen. Egal ob der Rest nur SD ist ;).
    Mal davon abgesehen, dass digitale Sachen in HD sicherlich besser ausigsehen. Als schlecht gebaute Holzkullisse...

    Hat man das neue Studio doch nicht nur wegen HD gebaut.
    Sondern weil man mit den alten nicht mehr richt richtig arbeiten konnte.
    Im alten war doch selbst die Decke zu weit unten, damit man vernünftig ausbauen konnte.
    Mit dem Neubau hat man 2 neue Studios geschaffen, eine zentrale Regie, neue Büroräume für die Nachrichtenredaktion usw. usf...


    Ich denke, hier war das Geld durchaus besser angelegt. Als an HD Sendetechnik für irgendwelche kleinst Spartensender ;).

    Und daran ändern auch Showcases oder die Roadmap nichts. Die ja nur für die HAUPTkanäle stattgefunden haben ;).
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade eben wurde die Programmvorschau für das 'Bayerische Fernsehen' im Zeitraum vom 28. April bis zum 04. Mai im Pressedienst aktiviert. Leider ist da noch keine HD-Kennzeichnung eingeführt; ich habe jetzt einmal eine Anfrage dazu abgeschickt.
     
  3. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Neue Infos vom SWR:
    Der HD-Ableger soll mit einer Durchschnitts-Bitrate von 10 Mbit/s senden (statistischer Multiplex), wie zu erwarten war, in 720p.
    Während der Landesschau-Sendungen wird das Programm wie gewohnt per PMT-Umschaltung getrennt. SWR-BW HD soll dann auf den gewohnten PIDs weiterlaufen, SWR-RP HD auf zusätzlichen. Beide Ableger sollen in dieser Zeit dann mit je durchschnittlich 8 Mbit/s senden (ob die Landesschau selbst in nativem HD sein wird, weiß ich nicht). Ob bei SD/HD gemeinsame oder getrennte Sendeabwicklungen zum Einsatz kommen, war nicht zu erfahren.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mir hatte der SWR mitgeteilt, dass die Landesschau BW nativ sein wird, zu RP hatte man aber gar keine Infos gegeben.
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    So, auch beim 'NDR Fernsehen' ist jetzt die Programmwoche für die erste Maiwoche im Pressedienst verfügbar. Aber auch da gibt es noch keine HD-Kennzeichnungen.
     
  6. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei manchen Schwenks konnte man schon letztes Jahr auf deren Kameras das fette HD-Logo erkennen. Insofern ist es sehr wahrscheinlich, daß diese Sendung in HD kommt.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.237
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Kurzer Nachtrag:
    Auf Anfrage wurde mir bestätigt, dass die HD-Kennzeichnungen erst in einigen Tagen oder Wochen verfügbar sind.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Weil das ja alles ganz überraschend kam...

    Wenigstens sind sie konsequent in ihrer Inkompetenz.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Immerhin kennzeichnen sie überhaupt was und dürften demnach auch HD-fähig sein. arte kennzeichnet zwar auch, aber das ist wieder was anderes, weil es da ja auch den französischen Ableger gibt, der keine Probleme hat.

    Bei den Schweizern wurde die HD-Kennzeichnung auch diese Woche erst wieder aktiviert, nachdem sie bereits vor Sendestart schon mal da und wieder verschwunden war.
    Der 30. April ist ja auch erst in über 6 Wochen, da haben sie noch ein wenig Zeit für die Kennzeichnung.
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Solange die HD Kennzeichnungen pünktlich kommen, ist das doch ****** egal?
    Man muss nicht immer Inkompetenz sehen, wo gar keine drin steckt...

    Aber natürlich. Sender wie arte kriegen es seit Monaten nicht gebacken, Frankreich und Deutschland in der Kennzeichnung zu trennen.
    Aber ein Drittes, was vor einigen Monaten sicherlich noch kein HD erwartet hat, soll das gefälligst schon vor der HD Ausstrahlung hinbekommen :eek:.

    Schonmal dran gedacht, dass so eine Kennzeichnung auch automatisch läuft? Und somit eventuell erst mit einer HD SAW?
    Aber "Inkompetenz" schreien ist da ja einfacher :rolleyes:.