1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die anderen Experten die z.B. bei "ARD BUffet" etc. auftauchen. Hatten auch keine Ahnung.

    Sind aber wenigstens soweit gekommen, dass die nicht das PrivatTV unterstützen ;).
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Experte beim ÖRR, nicht darauf gebrieft wird.
     
  2. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na ja das "Drei nach 9" nicht in HD gesendet wird, habe ich mir fast gedacht, da Radio Bremen-TV noch nicht in HD sendet. Warum aber "Buten un Binnen" im Videotext mit HD gekennzeichnet wird kann ich auch nicht nachvollziehen.
    Da ich vor geraumer Zeit mal vom NDR die Info erhalten habe das "DAS!" ab Mai 2012 in HD ausgestrahlt wird was bislang nicht der Fall ist, hAbe ich dort noch mal hingemailt.
    Antwort der "DAS!"-Redaktion: Leider können wir noch nicht in HD senden, weil der Umstellungsprozess noch nicht abgeschlossen ist. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen. Also dürfe zumindest "DAS!" auch beizeiten in HD laufen.
    Was mir nicht in den Kopf will ist, warum die morgenlichen Wiederholungen von "Verbotene Liebe", "Rote Rosen" etc. nicht in HD laufen - im Ersten werden diese Sendungen in HD ausgestrahlt.
    Ich hoffe das sind noch Anlaufschwierigkeiten ansonsten hat in Sachen HD bei den Dritten der NDR klar die Nase vorn. Außer Nord 3 und West 3 scheint bei den Drittem HD nur heiße Luft zu sein.
     
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nur eine der drei NDR-Regien ist HD-fähig. Wenn also eine belegt, z.B. zwecks einer späteren HD-Ausstrahlung, laufen die ARD-Wiederholungen halt über die anderen und können nur in 576i verarbeitet werden.
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    arte, danke für die Info.
    Dann sollte der NDR nunmehr aber schleunigst dafür Sorge tragen dass alle 3 Regien HD-fähig sind. Dafür wären die GEZ-Gebühren wahrlich sinnvoll angelegt.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nicht vor 2016... man ersetzt die SAWs erst, wenn sie abgeschrieben sind. Und die zwei anderen NDR Regien sind von 2005.
    Verbockt haben es die ÖR vor 10 Jahren, da wurde alles noch in SD angeschafft !! Der BR hat sich seine SAW in Freimann von 2003-2005 komplett erneuern lassen, tja in SD ! Daher wird es auch nix vor 2014, weil man die Anlage erst abschreiben will und nicht quasi fast neu ersetzen will.
    Man hat tatsächlich bis 2007 überhaupt kein bisschen für HD geplant, obwohl die Technik damals schon Standard war in der Produktion.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2012
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Bildhöhe x 3 ? Bei meinem 40 Zoll wäre das 60cm... Hab ich gerade mal ausprobiert... is wohl ein bischen seeehr dicht oder? Da sitzt man ja fast im Gerät
    :confused:
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dein 40 ZÖLLER hat wohl kaum eine Bildhöhe von 20cm. Das muss ja schon ein komisches Format sein. :eek::cool:

    Mein 46" hat 58cm Bildhöhe und ich sitze in etwa 2m entfernt. Das passt also sehr gut.
     
  8. biertrinker

    biertrinker Neuling

    Registriert seit:
    29. Oktober 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mir scheint das hier immer das Gleiche gemeint wird. Ich kenne diese Regel als

    Bildschirm-Diagonale x 3

    bei meinem 40" Fernseher ist die Diagonale 101cm, die Bildhöhe ist 49,5cm.

    Also,

    Diagonale * 3: ~100 cm *3 = 300cm = 3m

    entspricht:

    Bildhöhe * 6: ~ 50cm * 6 = 300cm = 3m

    viele Grüße

    Biertrinker
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Kann es sein, daß das Studio durchaus schon HD kann? Die SAW des RB ist ja dann wieder was anderes. Abgesehen davon: die Einblendungen links neben dem (etwas weiter nach rechts gezogenen) 4:3-Bild sahen schon knackig aus.

    Ich denke auch, da hat er nicht genau hingehört. So einen Schwachsinn würde da niemand von sich lassen! In der Tat werden aber viele Fakten sehr schwammig erzählt, wie in diesem Falle der Elektrohändler. Das gehört sich einfach nicht!

    Sorry, aber das ist Quatsch.
    Eben drum. Zu Röhrenzeiten hieß es, mindestens zweimal die Diagonale. Bei 80cm wären das also 1,6m.

    Ich denke, das wird sich in den nächsten Wochen noch ändern. Bislang sollte jeder, der nur auf das Bild wert legt, beim NDR zufrieden sein.

    Absolut nicht. Die Gebühren gehören zu allererst mal in Inhalte gesteckt!!!

    Also 2002. Wo bitte hätte man da eine SAW herkriegen sollen, die HD beherrscht?! Die konnten gerade einmal 16:9.
     
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.624
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was erlaubst Du Dir gegenüber einem führenden TV-Experten des IRT? Das war ein Zitat aus dem IRT-PDF-Dokument:
    Displays für den professionellen Einsatz im Studio
    und deren messtechnische Erfassung
    Technisch-wissenschaftliches Kolloquium
    26. Feb. 2007
    Folie 4