1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Berliner: daran sieht man ja gerade, dass es skaliert ist. Würde man nativ senden, wäre der Schärfeeindruck auch in bewegten Szenen deutlich besser, gerade wegen der progressiven Abtastung bei 720p. Da aber alles von 576i hochgerechnet wird, ist dieser Vorteil pfutsch - bewegt sich was, hat man effektiv ganze 288 Zeilen.
    Wie bei 1080i, hier hat man bei Bewegung dann 540 Zeilen.
    Scharfe Standbilder zu bauen ist kein Kunststück...
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wie sinnlos diese Panscherei ist, sieht man derzeit bei Phoenix "HD". Selbst das Laufband ist schlecht skaliert, man hat ständige Treppen- und Interlacing Effekte.
     
  3. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hatte die Spielfilme testweise auf Festplatte aufgenommen. Aber nach dem ersten Reinschauen wegen mangelnder Qualität wieder gelöscht. Kein Vergleich mit SKY cinema HD oder Fox HD
     
  4. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    also star trek schaut im moment sehr gut aus.
    keine "effekte" die farben sehr intensiv, alles scharf...
    (zdf neo hd) muss fairerweise sagen, ich habe nicht mit der sd version verglichen, ich habe nicht mal die kanalnummern der sd´s nach dem neuen suchlauf aufgeschrieben

    irgendwie ein beweis, dass auch SD von einer (zu) hohen datenrate profitieren kann. optisch schauts gut aus.
     
  5. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist auch die remastered Version von StarTrek = Das Ausgangsmaterial ist dort auch viel besser schon, als die früheren Versionen des Raumschiffes Enterprise.
     
  6. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.424
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Manchmal gucke ich eh den SD Kanal wenn zb die 2 schw. Balken links und rechts zu sehen sind..........:winken:
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    na ja..man kann ja immer noch hoffen die haben nen Fehler gemacht ;) und senden doch schon versehentlich mal was nativ.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nee, es ist mittlerweile klar, dass beim ZDF HD noch weit weg ist...
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Echt wo einsehbar?
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Läuft beim KiKA nicht auch die Nachtschleife mit Bernd in HD?
    Das wären dann schonmal 9 Stunden täglich! Wenn man so rechnet, dürfte der KiKA wohl tatsächlich mit Abstand den größten HD-Anteil haben :D

    Edit: Ich lese gerade im anderen Thread, dass die Schleife scheinbar doch hochskaliert ist. Ich meine aber auch schon im Forum gelesen zu haben, dass sie nativ läuft...?!?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Mai 2012