1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Stimmt. Und gerade diejenigen, die nichts im Videotext oder auf der Homepage ankündigen, senden nativ. Bizarr. ;)
     
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    die Bagger oder die Baggerin ?
     
  3. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Was eine Pleitö!
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also: SWR, WDR, NDR, Kika - HD-fähig.

    BR, Phoenix, neo, info, doku, 3 sat - HD-unfähig.
     
  5. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hab eben mal bei der WDR-Zuschauerhotline angerufen: Der Dame dort war der Ausdruck "natives HD" leider nicht bekannt, sie hat dann aber dort rückgefragt. Es hieß dann, dass momentan noch nicht bekannt sei, wie bekannt gegeben wird, was in nativem HD kommt...
     
  6. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Eher rostige Bagger. SD leicht unscharf. Zumindest bei Unitymedia.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    phenoix hd nicht nHD?
     
  8. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Und auch in der Programmübersicht vom Schweizer Fernsehen sind sie noch zu sehen.
    In meinen Augen sowieso die schönste Übersicht, wenn man nur Sendezeit, Titel und HD-Kennzeichnung braucht.
    Die Kennzeichnung gibt es bisher aber leider nur für Das Erste, ZDF, SWR, Eurosport, SF1 und SF zwei. Und die Filter-Suche beschränkt sich nur auf die schweizer Sender.
     
  9. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Noin! Alles nur skaliert.
     
  10. Solero

    Solero Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Tolles HD-Zeitalter!
    Also von einem großen Bild- Qualitätsunterschied in HD ist bei den "Dritten" nicht viel zu merken!
    ZDF-Kultur HD sendet die älteren Programme überhaupt in einem alten Fernsehrahmen, anstatt in guter 4:3 Qualität, wie bei vielen anderen HD-Sendern!! ZDF geht zurück in die Steinzeit mit Röhrenfernsehern. :(:(