1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    "Jorinde und Joringel" im NDR war definitiv auch kein HD.
    Hier ein Vergleich mit der nativen HD-Ausstrahlung an Weihnachten im Ersten: Jorinde Und Joringel : Screenshot Comparison
     
  2. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.370
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Schon schwer enttäuschend - Groß angekündigter HDTV-Thementag und dann so eine Pleite.

    Meine Vermutung - viele MA von Phoenix haben den Brückentag genutzt. Die Notbesatzung hat technisch weder AC3- Ton noch Bild als nHD zusammengebracht.

    Ich glaube das erst ab morgen mit voller Besatzung die technische Probleme wie ruckeln, kein DolbyDigital und nHD-Ausstrahlung angegangen werden.

    Wieder mal zu vollmundig im Vorfeld gewesen....
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dann war das aber schon ein geradezu grandioser Upscaler (mindestens so gut wie der von TELE 5 HD) ... Ich hätte es beinahe für native HD mit relativ schlechtem Ausgangsmaterial gehalten.
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Schrieb ich ja:
    Dennoch finde ich es schärfer als die SD Version!


    Das die Ankündigung per Pressemitteilung was anderes versprach kann ich auch nicht gut heissen.
    Frage mich aber mal wieder, wer denn schon eine Mail an Phoenix rausgehauen hat um auf diesen Unsinn hinzuweisen bzw. mal nachzufragen! Was man sich angesicht der großspurigen Ankündigung dabei denkt!

    Vielleicht kotzt man sich aber auch lieber wieder hier über zig Seiten aus und hofft, dass die Verantwortlichen beim Sender den Thread in einem x-beliebeigen Internetforum finden um zu sehen, was die Zuschauer darüber denken!

    Auch wenn ich kein Freund von Facebook bin, so ist das mittlerweile wohl der schnellste Weg eine Antwort zu bekommen. Auch weil andere Leute den Mißstand damit recht schnell erfahren und somit eine Art Druck ausgeübt wird!

    PHOENIX | Facebook

    oder

    Twitter
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Gerade die Sat- / Fachzeitschriften waren es aber die das Thema ÖR-HD in den Himmel gelobt haben: Endlich Hochaufösendes unverschlüsseltes Fernsehen. Das war teilweise wie die Aktuelle Kamera...
    Die ÖR selbst haben das nie relativiert.
    Vermutlich weil dort sehr viele Bereiche von der Technik auch null Ahnung haben.

    Und auch dier Ist-Zustand ist wohl so: Das aktuell bessere Bild wird als HD wahrgenommen vom Verbraucher, obwohl es keins ist.

    Übrigens: Gerade das ZDF ist, was das Thema betrifft, für mich inkompetent.
    Allein wie die aus dem heute-Studio die Bildqualität fahren, es wird nämlich tatsächlich in HD produziert auf 576i heruntergefahren und dann auf 720p hochgerechnet, daß ist schon ein Ding aus dem Tollhaus.
    Ich hätte mal erwartet das man zum 1.Mai mit dem Start der neuen HD-Sender auch mal das heute-Studio auf Natives HD umstellt.

    Aber das ist wohl zu viel verlangt.
    Auch auf ZDFneo hätte man mal The Middle in HD zeigen können.

    KiKa ist ja ein Lichblick, da gabs schon echtes HD. Kommt ja auch vom MDR.
     
  6. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist schwerlich nachzuvollziehen. Denn sie können's ;)

    "Unsere Geschichte" und "Markt" waren gesten definitiv in nHD. Und gerade bei "Unsere Geschichte" in einer sehr guten Qualität.

    Ob alle wegen den Rucklern zurückgepfiffen wurden ???
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das war eher eine HD-Kopie, die einmal runter und wieder hochskaliert wurde. Die Treppen an den Kanten waren schon teilweise sehr deutlich zu sehen.
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nein, die Ruckler treten bei den betroffenen Receivern immer auf – egal, ob hochskaliert oder nativ.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mit verschlüsselt/unverschlüsselt hat das ja nichts zu tun, sondern mit HD an sich - man verkauft etwas als HD, was nicht HD ist. Man täuscht. Das ist im Grunde worum es geht.
    Das ist auch was mich an den ÖR jetzt so maßlos enttäuscht, man macht sich die HD+ Sprache eigen und redet was von "HD Qualität". Das macht HD+ nicht besser, aber die ÖR schlechter. Bisher war man wenigstens ehrlich, ARD/ZDF kennzeichneten die Sendungen, die in HD kamen, ok.
    Aber jetzt erzählt der BR man würde in HD Qualität senden, dabei ist es grausig hochskaliertes SD.
    Und Phoenix macht sogar einen HD Thementag und sendet alles in SD.

    Die ÖR gehen leider den Weg, alles Schlechte von den Privaten zu übernehmen. Ob das die blödsinnigen Einblendungen sind, oder diese falschen Angaben.
     
  10. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    also ich seh da 2mal nHD!