1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ist halt auch die Frage, wie man das sieht...

    Auch ohne natives HD bleibt es ja der "HD" Sender, so das man durchaus im Senderlogo weiterhin von HD sprechen kann.

    Vielleicht sollte man hier sowas wie ein "negatives HD" und ein "positives HD" Logo einführen.
     
  2. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012


    mit Smiley!
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Angeblich sollen native Ausstrahlungen bei allen ARDs gekennzeichnet werden.


    So, hier mal das, was im NDR nativ laufen soll (falls das schon jemand gepostet hat, sorry):

    "Meine Kindheit an der Nordsee", heute um 18:00 Uhr
    "Das unglaubliche Quiz der Tiere", heute nach der Tagesschau
    "Dalli Dalli", heute um 21:45 Uhr

    Donnerstag gibt's dann "mareTV - Helgoland" um 20:15 Uhr. Um 22:00 Uhr folgt dann "2 für alle Fälle".

    Der NDR gibt das auch im Videotext auf den Seiten ab 301 an.
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wozu denn das? Wenn man hier im Forum liest, dass man rätselt, ob diese oder jene Sendung nun nHD oder "nur" skaliert ist, und man dann erst ne Hilfe benötigt, welche Sendung denn wirklich in nHD ausgestrahlt wird, dann kann der Unterschied ja garnicht so groß sein. Entweder finde ich das Bild OK oder eben nicht, warum soll ich mir dann darüber den Kopf zerbrechen ob es nun skaliert oder echtes HD ist?
     
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Im Videotext des 'SWR Fernsehen" sind nun alle HD-Kennzeichnungen verschwunden. Im Presseportal sind sie hingegen noch vorhanden, auch beim Film "Hopfensommer", der ja gerade läuft. Da bin ich ja auf heute Abend gespannt, ob der "Tatort" dann in HD laufen wird.

    Insgesamt verläuft die HD-Einfürhung der Öffentlich-Rechtlichen ja mehr als enttäuschend. Das Problem mit den Rucklern scheint ja sehr viele Receiver der unterschiedlichsten Hersteller zu betreffen und da auch nicht nur Billiggeräte mit irgendwelchen Billigchipsätzen. Auch die Kennzeichnung von HD-Inhalten findet im Moment nicht bzw. sehr zweifelhaft statt. Während beim 'SWR Fernsehen' zunächst angekündigt wurde, scheinen die Angaben nun fehlerhaft zu sein, weshalb man sie im Videotext wieder entfernt hat. Im normalen Online-Guide gibt und gab es sie ohnehin nicht. Das 'NDR Fernsehen' kennzeichnet derzeit nur im Videotext, dort allerdings auch nur sehr spärlich und wenn die Angaben hier im Forum stimmen, dann gab es bereits deutlich mehr HD-Sendungen als Ankündigungen. 'phoenix HD' sendet zwar in HD, allerdings scheint man von Ankündigungen auch sehr wenig zu halten. Im Vorfeld wurde auch der 5.1-Ton der heutigen Dokumentationen beworben; leider hat 'phoenix HD' bis jetzt gar keine Dolby-Tonspur. Das 'WDR Fernsehen' und der 'KiKA' kündigen gar nichts an, senden aber trotzdem HDTV. Im 'WDR Fernsehen HD' gibt es durchwegs 5.1-Ton, auch wenn nur in stereo gesendet wird. Und der Rest kann keine HD-Sendungen ausstrahlen.

    Wer hätte gedacht, dass das Thema HD bei den Öffentlich-Rechtlichen so stümperhaft umgesetzt wird.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da es keine Ironie war, muss ich auch keinen Smiley setzen.

    Es bleibt der HD Kanal, egal ob natives HD oder nicht. Somit ist es nunmal eben nicht richtig, wenn man das HD weg nimmt.

    Da gibt es andere Möglichkeiten, die den Sender weiterhin als das bezeichnen was er ist. Aber trotzdem natives HD kennzeichnen.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das zeichnet sich leider seit 2008 ab... der späte Start und das immer weiter hinausschieben zeigt einfach, dass es keine Priorität hat.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Scaler vom ZDF und Phoenix sind echt gut, vielleicht will man damit den verpassten HD Start kaschieren. Nur der BR kriegt das nicht hin, da sieht selbst das skalierte Bild furchtbar aus. Da müssen sie irgendwas falsch eingestellt haben.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    das war darauf bezogen:

    Ein nettes Smiley neben dem Logo, wenn etwas in HD läuft.
     
  10. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Erstmal abwarten. Die Sender sind noch nicht einmal seit 2 Tagen on air.

    Ich sehe gerade:
    In der aktuellen TV Movie (kommende 2 Wochen) sind Die Fallers, Sturm der Liebe, Rote Rosen, SWR 3 late night, Film: Alles was recht ist, Doku Der Kaiserkanal in China als "HD" markiert.

    Allerdings nur beim SWR. Bei den restlichen ÖR ist nichts markiert.