1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    "Zimmer Frei!" (WDR) nun aus dem neuen HD Studio ...
    Das SD-Bild ist nun schon sahnig, freu mich auf Mai !
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    3sat hat mir auf Mail-Anfrage mitgeteilt, dass bis zum 1. Quartal 2013 keine nativen HD-Inhalte ausgestrahlt werden können, da sich die HD-Sendeabwicklungen des ZDF bis dorthin im Bau befinden.

    Das lässt auch die Frage aufkeimen, ob denn überhaupt die drei ZDF-Digitalkanäle HD-fähig sein werden.

    Dass sie es nicht sind, könnte ein Grund sein, warum das ZDF Anfragen darüber ignoriert.

    Insgesamt ein starkes Stück! Das wird noch zu viel Haue führen. Die Privaten waren zwar keine HD-Goldgruben am Anfang, mittlerweile senden aber alle nativ, der eine mehr, der andere weniger. Die ÖR liegen wieder meilenweit hinterher trotz der ganzen "Vorereitungsphase", seien es Nachrichten, eigenproduzierte Sender generell oder jetzt die Sendet an sich, arte ist wohl nur die Spitze des Eisbergs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2012
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die harte Wahrheit ist nun mal, dass die deutschen ÖR an HD kein Interesse hatten. Das hatte bis 2010 null Priorität. Man hat HD überhaupt nur eingeführt, weil die Industrie mächtig Druck machte. Beim ZDF herrschte einfach die Meinung vor, dass eine gute SD Qualität vorerst reicht. Dazu hat man damals die "Qualitätsoffensive" gemacht.
    Die Privaten sind keinen Deut besser, auch sie hatten und haben bis heute im Grunde an HD kein Interesse. Sie haben es nur eingeführt, weil sie damit ihr Verschlüsselungs und PayTV Modell durchsetzen wollen. An der Technik selbst bestand kein Interesse.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na da kommt ja wirklich kaum Hoffnung auf. Tief in meinem Inneren habe ich so etwas aber geahnt. Ich hoffe aber immer noch, dass sich meine Befürchtungen nicht ganz bestätigen werden.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Komisch ist es schon, denn das ZDF selbst kann ja in HD senden..
     
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das sind ja tolle Nachrichten....aber wenigstens räumen sie es ehrlich ein.

    Beim NDR wird übrigens eine gemeinsame HD-Sendeabwicklung für HD- und SD-Ableger zum Einsatz kommen.

    WDR:
    Wobei ARD HD/SD beide an derselben HD-SAW hängen.

    Laut beiden Sendern wird in 720p gesendet werden (wohl nichts neues).
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Da sag mal einer noch was über SIXX und SPORT1 HD, die ein Jahr lang auch kein HD senden konnten...
    Das ZDF schießt da mit seinen HD-Plänen echt den Vogel ab. Bis heute sträuben sie sich Studiosendungen in HD zu senden, obwohl teilweise alles dafür bereit wäre. Diese Aussage von 3sat schießt jetzt endgültig den Vogel ab. HDTV bei den deutschen Öffis entwickelt sich zur Farce. Erst sendet arte kein HD mehr, jetzt kommt raus, dass das ZDF neue Sender ohne native Inhalte startet (bleibt zu hoffen, dass KiKA HD und die Spartensender nicht betroffen sind, aber Hoffnung hab ich da wenig) und das Bild auf den beiden HD-fähigen Sendern ist jetzt auch nicht unbedingt der Brüller im Vergleich zu anderen Sendern (wobei da wie schon so oft erwähnt das ZDF noch etwas besser ist als Das Erste, dafür tut die ARD aber wenigstens ein bisschen was in Sachen HD-Umstellung einzelner Sendungen).
    Wieso kommen diese Renovierungsarbeiten erst jetzt? War da nicht genug Zeit? Wenn sie keine Lust haben in HD zu senden dann sollten sie es besser ganz seinlassen. So machen sie sich nur lächerlich. Bei den Privaten geht der HD-Ausbau wenigstens kontinuierlich vorwärts, die Öffis hingegen machen eher die Rolle rückwärts...
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was soll auf KIKA HD nativ laufen, gerade bei diesem Sender sehen ich die HD Aufschaltung für am unnötigsten. Zeichentrick wirds bestimmt nicht nativ geben.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Täusch dich da nicht! Vereinzelt sind ja auch schon Sachen im ZDF.tivi natives HD (z.B. "Das Dschungelbuch") und sicher gibt es auch noch einige andere Serien im KiKA-Programm in HD. Von "Heidi" und Konsorten wird zwar sicher (noch) keine HD-Version existieren, aber bei neuen Serien kann ich mir das durchaus vorstellen. Dazu käme auch das ein oder andere Sonntagsmärchen. Die ARD hat ja schon ein paar der DDR-Märchen in HD gezeigt und die Neuverfilmungen der letzten Jahre sind sowieso schon in HD gemacht. Mögliche Inhalte gibt es da also schon, nur muss der Sender halt auch in der Lage sein HD zu senden.

    Von wo wird der KiKA eigentlich derzeit hochgeschickt? Er läuft ja über den ZDF SD-Transponder, aber der Sendersitz ist bekanntlich in Erfurt. 3sat hingegen sitzt soweit ich weiß in Mainz beim ZDF.
     
  10. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das wird wohl ähnlich wie bei arte sein (Sitz in Straßburg): Der KiKA überträgt sein Signal per Glasfaser mit extrem hoher Datenrate nach Mainz, dort wird es dann vom ZDF zusammen im statistischen Multiplex codiert und geuplinkt.