1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Naja, Fernsehtechnisch ist für einzig Sky in der Lage mir halbwegs vernünftige HD-Bilder zu liefern.
    Das machen sie angesichts der relativ niedrigen Datenraten sogar erstaunlich gut.
    Der nächste HD-Sender den ich hoffentlich genießen darf ist Atlantic HD mit HBO-Serien...
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Nur bis morgen oder erst einmal dauerhaft (wie unsere geliebten »HD«-Shoppingsender)?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    fairerweise muss man sagen, dass Pro7 der erste HD Sender in Deutschland war, bereits 2004 sendeten die noch in MPEG2 HD Filme.

    und wie gesagt zu HD+, das wäre selbst dann scharf zu kritisieren, wenn die ÖR überhaupt kein HD senden würden. Das sind zwei Paar Schuhe.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    3sat bis Anfang 2013
    Die ZDFs bis zum Spätsommer 2012
    BR bis 2013/1014
     
  5. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Danke. Dann hätte man sich die Aufschaltung wirklich sparen können ...
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Für mich hat sich die gesamte HD Einführung (die seit 2004 läuft in Deutschland...) zu einer einzigen Enttäuschung entwickelt. Selten wurde eine Neuerung im TV Bereich derart in den Sand gesetzt, und zwar von allen ÖR wie Private.
    Die einen nutzen es zur Abzocke und Gängelung der Zuschauer, die anderen haben die Technik schlicht ignoriert und sehen sie offenbar bis heute als verzichtbar an.
    Und so haben wir halt den Mist, wie er jetzt ist.
    Extra einen HD TV kaufen müsste man nicht, wenn nicht heute alle Geräte dafür praktisch tauglich sind...
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    @Dixie: man hat offenbar nur aufgeschalten, weil man so die leer gewordenen Transponder mit irgendwas füllen konnte.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Als Pay-TV-Kunde bin ich mit HD sehr zufrieden... ;)

    Aber selbst das was in HD gesendet wird bei den ÖR ist ja in der Regel eher Drittklassig. Einen wirklich knackscharfen kontrastreichen Tatort habe ich noch nicht gesehen...

    Das ZDF ist dabei ganz weit hinten. Die packen nicht mal eine vernünftige Studiosendung in HD.
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Laut BR hat man doch aufgeschaltet, um Geld zu sparen. Da man diesen günstiger bekommt, als wenn man erst später einsteigt.
     
  10. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Exakt so ist es.

    Und ich darf noch etwas anderes in Erinnerung rufen, was die ganze Misere noch trauriger erscheinen läßt:

    Es gibt in Deutschland genau zwei Sender, die bei der HD-Einführung vorbildliche Arbeit geleistet haben: ServusTV HD und ANIXE HD – also zwei Winzlinge mit minimalem finanziellen Budget. An Geld kann es also nicht liegen.

    Die öffentlich-rechtlichen Sender setzen HD technisch in den Sand, die HD+-Sender mit ihrer Gängelungsmaschinerie.

    Einzig und allein zwei Kleinstnischensender zeigen, wie es funktionieren könnte. Schade!