1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    na herzlichen Glückwunsch, und hier soll sich nochmal einer über HD+ beschweren. Die ÖR sind keinen Zappen besser.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der Unterschied wurde dir nun schon xmal erklärt... :rolleyes:.
     
  3. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    jaja, Gängelungen und Gebühren Blabla, für die ÖR's drücke ich auch Gebühren ab, und mehr als für HD+ und die Gängelungen habe ich mit der Dream nicht, für mich zählt also nur das was raus kommt, und das ist bei den ÖR's bescheidener als bei HD+
    Das was die ÖR hier abziehen ist peinlicher sondergleichen, seit wann wissen die eigentlich das es HD gibt.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich meine gelesen zu haben - vor dem HD Start 2010 bei den ÖR - dass für die Dritten erst ab 2014 überhaupt HD vorgesehen war. Auch die HD Ausstrahlung sollte erst ab 2014 beginnen. Diese Info bestätigt nun das, was ich lange vermutet habe: man schaltet die hochskalierten HD Signale auf, weil man dadurch günstigere Verträge mit SES bekommen hat. SES will unbedingt 19 Ost attraktiv halten, also lieber hochskaliert als gar kein HD. Macht man halt bei den Privaten und ÖR unterschiedlich.
    HD+ hat ja noch den zusätzlich Sinn eine Gängel-und PayTV Plattform zu etablieren. Bei den ÖR ist es dagegen nur die Nutzung der freiwerdenden Kapazitäten. Für SES ist die Analogabschaltung ein riesen Einnahmeverlust - für die ARD ein riesige Sparmaßnahme. Dagegen kostet die Aufrüstung der Senderabwicklungen für HD richtig gewaltig Geld. Daher schiebt man das über Jahre hinaus.
    Enttäuschend ist das, vor allem aber die Unehrlichkeit ! Warum sagt man das dem Gebührenzahler nicht ehrlich und redet von HD Qualität? (Gestern geschehen beim BR). Was spricht dagegen zusagen: wir können vorerst noch kein HD, strahlen aber wegen der vorhandenen Kapazitäten schon mal ein HD Signal aus?
    Vorreiter in Sachen HD scheinen also der WDR und SWR zu sein - deren Systeme tatsächlich schon HD fähig sind. Beim NDR ist es ja noch unklar.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mir geht es nicht um die Gängelungen.

    HD+ hat Sender gestartet um gute Geschäfte mitnehmen zu können.
    Dazu verschweigen die, was und ob überhaupt in HD gesendet wird.

    Der ÖRR gibt an WARUM sie die Sender aufschalten, OB die HD senden werden und WAS in HD kommt.

    Wenn du letzteres "schlimmer" findest, als obiges. Gut, deine Ansicht.
    Der größtteil wird das zum Glück nicht so sehen.

    Und das du beim ÖRR Gebühren abdrückst ist schön. Im Gegensatz zu HD+ sind das aber die Haupteinnahmen des ÖRR. Außerdem zahlt man die ja nicht allein für die HD Sender...
    Ich sehe hier persönlich nichts peinliches.

    Der ÖRR hat wie Terranus schon sagte, nunmal vieles später eingeplant.
    Warum man nun trotzdem aufschaltet, hat der BR ganz gut erklärt.


    Natürlich ist das nicht toll, das nun viele HD Sender nicht in HD senden.
    Trotzdem muss man hier nicht gleich "schlimmes wie HD+" schreien.
    Es gibt hier immer noch konkrete Unterschiede.

    Toll ist beides nicht. Aber darum ging es in meiner Kritik nicht.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wo kann der TV Zuschauer das nachlesen?
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Stand nicht bei 3sat ähnliches?

    Ich sehe persönlich das peinliche aber immer noch nicht ;).
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Eine Beantwortung des Warum kann ich hier nicht finden, nur WANN es soweit ist!

    Quelle: 3sat-Empfangsfrequenzen -
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dann lassen wir das "Warum" eben weg...
    An dem Unterschied selbst, ändert das aber nichts...

    Ich habe vom BR aber ehrlich gesagt nicht mal eine Info Seite zum eigenen HD Kanal gefunden... Dort könnte ja sowas stehen.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Tja, genau das ist das Problem, für sowas braucht es nicht mal großartig Infos, weil es 95% der TV Haushalte nicht im Ansatz juckt. Denen ist es völlig wurscht, ob was in HD kommt oder nicht.... die Lorbeeren für gutes HD sind in Deutschland sehr klein. Es kostet Geld, bringt aber keine zusätzlichen Zuschauer.
    Daher eben die zögerliche Einführung bei den ÖR und die Gängelung und Abzocke bei den Privaten.