1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie sieht denn das Bild von ZDF HD im Rheinland Testmux aus ? Laut Präsentationen von Media Broadcast soll es sich ja zumindest um eine direkte Zuführung handeln.

    Im Münchner Test ist das ZDF bisher leider nicht vertreten. Aber die ausgestrahlten 1080p50 Sender sind alle eindeutig von 720p hochskaliert. (Das Erste und BR HD).
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach wie vor sendet der französische arte-Ableger auf Hotbird in 1080i und der deutsche auf Astra in 720p, wobei die sich qualitativ aber nicht viel tun. Bei den Franzosen liefen die Filme aber zumindest früher immer ohne Senderlogo, ich hab aber schon länger nicht mehr da reingeschaut und weiß daher nicht, ob das immer noch so ist. Auch war auf arte F öfters mal der O-Ton dabei.
     
    Uncle Grandpa gefällt das.
  3. SanBernhardiner

    SanBernhardiner Silber Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2015
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    143
    Um Gottes Willen. Wir haben eindeutig einen Mangel an Tagesschau, genauso wie an Tatort. Auf wievielen Sendern läuft die Tagesschau dann zeitgleich? 10? 15? 20?
    Ich kann nur hoffen, daß der BR diesmal mehr Hirn in die Reform investiert hat, auch wenn ich das bezweifle. Wann immer der BR in letzter Zeit Reformen duchgeführt hat, ist er beim Zuschauer angeeckt. Volksmusikverbot auf Bayern 1. Verjüngung des Musikantenstadls. Überall wurde der BR vom Zuschauer abgewatscht.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit der Tagesschau finde ich jetzt gar nicht das allerschlimmste.

    Was ich für völlig missglückt halte ist dass die Rundschau zukünfig bereits um 18.30 beginnt und zweitens, dass die Regionalfenster weiterhin um 17.30 laufen, viel zu früh am Abend. Der BR fährt auch mit die schlechtesten Quoten bei den Regionalfenstern ein, während sie beim WDR, NDR und MDR extrem beliebt sind. Aber die laufen auch nach 19 Uhr, was viel sinnvoller ist.
     
  5. Uncle Grandpa

    Uncle Grandpa Senior Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2016
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    Danke für die Info. Ja das die französische Version in 1080i sendet, ist mir eben auch aufgefallen. Sind denn sonst noch Unterschiede bekannt zb. ob auf beiden Versionen immer die selben Master von Filmen benutzt werden oder gibt es dort auch Unterschiede ? Könnte ja zb. sein, dass auf der französischen Version dann die deutschen Titelkarten oder ähnliches fehlen ?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.818
    Zustimmungen:
    17.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese 720p Phobie. Deshalb muss ein Film nicht schlecht aussehen. Hängt auch viel vom Ursprungsmaster ab. Wenn ich da mal vor Jahren an die Star Trek-Filme denke, wie gut die trotz 720p auf arte HD ausgeschaut haben.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Bei der französischen 'arte HD'-Version auf Hot Bird, 13 ° Ost wird seit Januar 2016 ebenfalls dauerhaft das Logo eingeblendet; Logo-freie Zeiten gibt es seitdem (leider) nicht mehr. Die 720p-Version auf ASTRA, 19.2° Ost hat außerdem noch immer den Vorteil, dass in der 720p-Version zumindest die Bilder stimmig sind; bei der Hot Bird-Version werden teils falsche Halbbild-Reihenfolgen ausgestrahlt, so dass hier immer noch deutlich mehr Treppenstufen zu sehen sind. Obwohl mir der französische Ableger vor mehr als einem Jahr bereits geschrieben hat, dass man das zum Jahresende 2015 in den Griff bekommen wollte, ist das leider immer noch nicht passiert. Und auch beim Ton hat sich noch nichts geändert; alle Sprachversionen senden dort nach wie vor (nur) in Dolby Digital 2.0.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deutsche Titelkarten sind bei arte sowieso sehr selten, meistens laufen da Master in Originalsprache und dann sind hier und da gelbe Zwangsuntertitel drin, die dann auf der französischen Variante entsprechend französisch sind. Die Master an sich sind meistens identisch, nur dass in Frankreich halt manchmal der O-Ton mitgesendet wird. Arte HD auf Hotbird hat insgesamt vier AC3-Spuren in DD 2.0 während der deutsche nur den deutschen Ton in Dauer-5.1 als Dolby Digital-Spur hat.
    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube bei arte F fehlt manchmal auch die deutsche Synchro, da will ich mich aber nicht festlegen. Was es aber auf jeden Fall zu beachten gibt sind die unterschiedlichen Startzeiten. "Gremlins" läuft auf arte F z.B. erst um 20:45 Uhr.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.229
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Richtig, auf der Hot Bird-Version gibt es nicht immer eine deutsche Sprachversion. Dafür gibt es aber zu 95% bei den Filmen eine englische Tonfassung.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist keine Phobie, das sind die nackten Tatsachen. Selbst die Sender haben das ja mittlerweile "erkannt" und produzieren intern mit 1080i. Nur der dumme Zuschauer bekommt alles noch ein paar mal mehr (kaputt) konvertiert.
     
    HiFi_Fan gefällt das.