1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.236
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Anzeige
    "Nuhr im Ersten" war tatsächlich immer noch als SD-Programm markiert, sowohl im Online-Programmdienst, als auch im Pressebereich. Dafür wurde in beiden Vorschaubereichen kommuniziert, dass es ab sofort keine Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 mehr geben soll; die Sendung gestern war aber weiterhin mit Mehrkanalton empfangbar.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Tja, HD-Fernsehen ist scheinbar immer noch nicht ausgereift. Denn wenn was kaputt geht bzw. nicht so funktioniert wie es sollte, ist die HD-Ausstrahlung betroffen. SD geht immer.
     
  3. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Wie zuverlässig ist mittlerweile die HD-Kennzeichnung bei ZDFneo HD?

    Beispiel: Am Freitagabend kommt da "Mr. Woodcock". In meinem EPG steht dazu "HD-Produktion", auf deren Internetseite ist nix von HD angegeben. Was stimmt nun?

    Bevor wieder jemand kommt mit "einfach selber schauen", klar, das ist immer am billigsten. Aber wieso bekommen die ÖR-Sender immer noch nicht eine einheitliche, zuverlässige HD-Kennzeichnung hin?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gar nicht mehr. Seit das Studiobild der Nachrichtensendungen im ZDF auf HD umgestellt wurde, hat das ZDF erklärt, dass es praktisch keine genaue Kennzeichnung der Sendungen mehr braucht, weil ehh fast alles in HD ist. Seitdem ist die Kennzeichnung total willkürlich.
     
  5. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    Na super! :mad: Also doch erstmal alles aufnehmen und dann selber schauen ... :confused:
     
  6. ahsiss

    ahsiss Guest

    Neuer Aufreger vom ZDF, weil eh nicht stimmt

    Im DVB-T2 Thread hat jemand eine Mail des Zuschauerservices gepostet, dort steht, dass man die gesamte Technik beim ZDF auf HD (Auch die Beitrags-Server) bis Ende Sommer umgestellen will. Wers glaubt...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Januar 2016
  7. ahsiss

    ahsiss Guest

    Das sagen einige Dritte der ARD auch, da haben die wenigsten recht. Aber beim ZDF? :sick:
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sinnvoll wäre dann eine "SD" Kennzeichnung, analog zur "4:3" Kennzeichung statt 16:9. Aber das ZDF ist letztlich nicht besser als die Privaten am Anfang waren, man will den wahren HD Anteil verschleiern, also gibt man erst gar nichts an.
    Beim BR ist es wohl auch so... wir senden in HD, basta. Ob das nun alles nativ ist oder nicht, schauts nicht so genau hin. Leider.
     
    HiFi_Fan und ahsiss gefällt das.
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    hallo ist euch aufgefallen das heute 22.01.2016 im wdr der Kölner treff von 22:10 - 23:30 Uhr jetzt in echten HD erkennt man auch wenn der overscan aus ist. was sagt ihr dazu?
     
    Klaus K. gefällt das.
  10. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    Das ist erfreulich - mit meinem UHD-OLED-TV sehe ich jetzt auch deutlicher als vorher mit HD-LCD,, was hochskaliert gesendet wird.

    Die schönen Luftaufnahmen von deutschen Landschaften jetzt auf Arte HD gefallen mir sehr gut, nur leider ist dabei eine Aussage durchgerutscht, die eigentlich zumindest mit Untertitel-Kommentar korrigiert gehörte: einer der letzten verbliebenen Anwohner eines vom Braunkohlen-Tagebau Garzweiler (bei Köln) bedrohten Dorfes sagte vor der Kamera, er wäre deshalb "ein Opfer der Energiewende". Das muss ihm wohl RWE eingeredet haben, der Tagebau-Betreiber - bei zügigerer Umsetzung der Energiewende wäre sein Umzug aus dem Heimatdorf aber gar nicht mehr nötig gewesen...