1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei ZDFkultur ist es sogar eher vernünftig, bei der nativen SD Ausstrahlung zu bleiben, bei der Art des vorwiegenden Archivinhalts.
     
  2. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Klingt ja gar nicht mal so verkehrt. Neben nativem HD vermisse ich bei ZDFneo vor allem den fehlenden 5.1-Ton. Erst mit der nativen HD-Ausstrahlung wird man damit wohl in der Lage sein, ähnlich wie damals mit 3sat.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Genau... die derzeitigen Sendestraßen können halt weder HD, noch 5.1. Die stammen noch von der Anfangszeit der ZDF Zusatzsender, also aus den 90ern. Die haben halt bestimmte Dinge erweitern können, zB die anamorphe 16:9 Ausstrahlung was aber auch wesentlich später kam als beim ZDF Hauptprogramm und 3sat. Da sah man eigentlich schon, dass die beiden Sender eine andere Priorität haben bei der Technik.
    Die ZDFinfo Abwicklung hat nochdazu einen markanten Fehler, der einen hellen Bildpunkt links oben produziert. Ist dem ZDF natürlich bekannt, aber der wird hingenommen bis irgendwann mal die neue Abwicklung in Betrieb geht.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der rbb zeigt "Die Mannschaft" gerade scheinbar auch in HD, allerdings nur in DD 2.0 (5.1 geht scheinbar noch überhaupt nicht).

    Der Film ist scheinbar das Aschenbrödel des Jahresanfangs 2015 - nach 3 Ausstrahlungen im Ersten läuft der Film jetzt im rbb und in 45 Minuten auch im NDR. Weitere Dritte folgen sicherlich auch noch...
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.140
    Zustimmungen:
    10.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Dabei ist der Film nicht mal besonders gut geschnitten. Total hastig. Von allem ein bisschen und doch nichts ganzes
     
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2015
  7. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sonntagnacht kam auf BR HD der Elvis-Western "Flammender Stern". Nun wollte ich wissen, ob der Film in HD ausgestrahlt wird und musste feststellen, dass auf der Internetseite, im Videotext und einigen im EPG aufgerufenen Sendungen, es nirgends eine HD-Kennzeichnung gibt. :eek:
    Aber sendet der BR HD nicht seit einigen Wochen in HD? Oder doch nicht oder ist der nHD-Anteil so gering, dass ich nix finden konnte? :confused:
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.662
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wenn es keine HD-Kennzeichnung gibt ist es halt so, heißt aber nicht das man nichts in nativen HD sendet, was man aber tut. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Januar 2015
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der BR kennzeichnet grundsätzlich nichts mit HD, das hat man gar nicht eingeführt. Genau wie stereo damals. Warum man da so aus der Reihe tanzt, keine Ahnung. Dabei müsste man seinen HD Anteil gar nicht verstecken.
     
  10. Gast 22381

    Gast 22381 Guest

    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Alle anderen ARD-Sender kennzeichnen ihre HD-Sendungen und BR HD - sendet ziemlich als letzter überhaupt in HD - tanzt nun aus der Reihe. :mad:
    Ich muss also alle für mich interessanten Sendungen aufnehmen und wenn es kein HD ist, wieder löschen. Toll! :mad:

    Manchmal ist es auch nicht einfach zu sehen, ob es nun nHD ist oder nicht. Z. B. bei dem Western "Flammender Stern": Manche Szenen sehen schon nach nHD aus, wenn auch kein besonders gutes, andere dagegen nicht. Der Film könnte also sehr gutes SD sein bzw. der BR hat sehr gute Scaler (was ich aber eher bezweifle) oder es ist schlechtes HD, was auf einem alten Bildmaster basiert.