1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es war HD.
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider sind die TV-Ausstrahlungen der Konzerte nur oft stark gekürzt. :(

    Wie wärs, wenn die dusselige "Thementag"-Einblendung einfach komplett verschwindet und auch durch nichts ersetzt wird?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja das ist der Normalfall, da es spezielle Anheizer Versionen fürs TV sind. Man soll ja die DVD/BD kaufen und das nicht mitschneiden. Im Falle von DM war es aber eben bemerkenswert, da es vom Konzert keine HD Kaufversion gibt. Und das anno 2014, was für einen ordentlichen Sh.itstorm sorgte. Und umso peinlicher, dass es im TV nun die (gekürzte) HD Version gab, während man käuflich nur die DVD Grisselversion erwerben kann.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Leider gibt es von einigen der gezeigten Konzerten aber auch überhaupt keine Kaufversion (zumindest nicht als optischer Datenträger). Ich hab z.B. die Konzerte von Jessie J und Ed Sheeran aufgezeichnet, von beiden gibts weder eine DVD noch eine Blu-ray. Da muss man sich dann mit der TV-Kurzversion begnügen.

    Solche Konzert Blu-rays scheinen für die Studios eh relativ uninteressant zu sein. Ich hab z.B. Ende 2012 die Blu-ray "Rihanna - Live at the O2" gekauft, die allerdings ein totaler Reinfall war, weil Universal da kompletten Bockmist gebaut hat. Das war eine BD25, auf der das Konzert 2x drauf war, den Ton gab es statt wie auf dem Cover angepriesen in DTS-HD 5.1 nur in Dolby Digital 5.1 mit 224 kBit/s und Dolby Digital 2.0 mit 128 kBit/s. Zudem war das Bild dann auch noch in pixeligem MPEG2 kodiert und die Kapitelauswahl total wirr. Wollte man sich das volle Konzert anschauen gab es nur wenige Kapitel, ging man über die Songauswahl konnte man zwar direkt zu einem bestimmten Lied springen, aber danach wurde man wieder ins Menü geführt. Das war wohl auch der Grund, wieso das Konzert 2x da drauf war.
    Die DVD war da deutlich besser, da war der Ton zwar auch nur in DD drauf, aber deutlich besser gemastert als auf dieser Schund-Blu-ray. Anfangs hat Universal noch behauptet, dass es eine korrigierte Neuauflage geben wird. Irgendwann hat man sich das aber doch anders überlegt und die Blu-ray gelassen wie sie war. Die 777-Doku von Rihanna gab es dann auch überhaupt nicht mehr auf BD, lief aber mehrmals auf TNT Glitz HD. Für so einen Weltstar fand ich das auch schon mehr als beschämend von Universal.

    Möglicherweise will Sony bei dem DM-Konzert aber auch doppelt abkassieren, sodass die Fans sich erst die DVD kaufen und dann wird irgendwann eine BD hinterhergeschoben, mit der dann nochmal abkassiert wird.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das ist möglich, wenn es spezielle TV Konzerte sind. Da dürfte dann aber die Produktion oft auch etwas abgespeckt sein (Anzahl der Kameras/Technik), weil die zusätzlichen Einnahmen über den DVD/BD Verkauf fehlen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich habe das DM-Konzert auch aufgezeichnet. Habt ihr auch den Eindruck, dass die HD-Qualität von 3sat besser ist als die vom ZDF? Immerhin werden ja beide in Mainz abgewickelt.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Beim ZDF ist das Problem oftmals schon das schlechte Quellmaterial. Gibt man denen was ordentliches kommt in der Regel auch ein recht ordentliches Bild dabei raus (z.B. bei Filmen), nur wenn sie selbst wieder mit ihren Matsche-Kameras am Werk sind sieht das meistens für HD-Verhältnisse miserabel aus.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, die HD Encoder beim ZDF sind schon gut, nur womit man sie füttert oftmals halt nicht. Viele Sachen, die eigentlich in HD produziert wurden werden aber gerade bei 3sat trotzdem nicht in HD gezeigt, man hat beim ZDF offenbar weiterhin große Probleme damit, HD Inhalte in das System einzuspeisen. Es fällt ja auch auf, dass in Sendungen wie WISO oder hallo Deutschland überhaupt kein einziger Beitrag in HD gesendet wird. Entweder man hat beim ZDF wirklich immer noch gar keine HD Kameras für Reportagen und Berichte, oder man hat sein Videosystem immer noch nicht auf HD umgerüstet.

    Übrigens habe ich seit vor Weihnachten keine einzige HD Sendung bei Phoenix mehr gesehen...
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bei Phoenix ist offenbar wirklich derzeit nichts drin mit HD, außerdem ist nicht mal das SD Logo nativ, da wird derzeit fröhlich herumskaliert, und es gibt fast ständig schwarze dünne Balken oben und unten. Die bauen da auch schon länger an der neuen Abwicklung...
     
  10. IceTea

    IceTea Junior Member

    Registriert seit:
    14. März 2014
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    *Vu+ Solo (nur 19,2° FTA)
    *Fire TV Stick (mit Prime-Abo)
    *Raspberry Pi (Kodi/OpenELEC)
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich hab mal per Mail beim ZDF und beim HR wegen dem Status von HD bei ZDFinfo/neo bzw. dem hr-fernsehen nachgefragt.

    Vom ZDF bekam ich die Antwort, dass es geplant sei, im Laufe des ersten Halbjahres 2015 mit nativem HD bei ZDFneo und ZDFinfo zu beginnen (für ZDFkultur macht man sich wohl nicht mehr die Mühe).

    Vom HR hieß es, dass es momentan gut aussehe und man vermutlich den (auch hier im Forum schon genannten) Termin Ende Januar 2015 halten könne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2015