1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Man sieht gerade bei Terra X wie schlecht mittlerweile fast jede HD-Produktion beim ZDF ist. Völlig überzeichnet und mit Doppelkontursaum um den Steffens.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der BR macht jetzt auch die Feeds (Schalten) in HD, wie auch die Trailer. Zumindest setzt man HD jetzt recht konsequent um.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Habe ich auch bemerkt. Da hat man sich nach der 2-einhalbjährigen Wartezeit nach dem 'MDR Fernsehen' an zweiter Stelle platziert, was die Ausstrahlung in HD angeht. Außerdem ist man qualitativ ebenfalls recht weit oben angesiedelt, hat also die Encoder deutlich besser eingestellt, als das bei einigen Konkurrenz-Dritten der Fall ist. Übrigens könnte sich der 'WDR' hier eine Scheibe von abschneiden; das HD-Angebot auf dem Sender ist nach wie vor enttäuschend.
     
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Vom HD-Anteil tun sich MDR, SWR und der BR nicht viel. Beim SWR ist eigentlich nur noch die "Landesschau aktuell Rheinland-Pfalz" hochskaliert, beim BR sind es auch nur noch einzelne Sendungen, die hochskaliert werden (z.B. "Dahoam is dahoam"). Beim MDR fällt mir auf Anhieb keine Sendung ein, die noch skaliert läuft, aber prinzipiell liegen die drei wie gesagt sehr dicht beieinander. Der SWR hat halt nur leider das Problem, dass das Bild nicht so scharf rüberkommt wie auf den anderen Sendern. Keine Ahnung, was die da anders machen als die anderen ARD-Sender.

    Dem BR kann man aber auf jeden Fall nicht vorwerfen, die Zeit ohne HD-Sendetechnik trotzdem nicht schon sinnvoll in puncto HD-Umstellung genutzt zu haben. Da könnte sich der WDR, der von Anfang an HD senden konnte, mal eine Scheibe von abschneiden...
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der WDR ist von den großen Sendern nun mit Abstand das Schlusslicht. HR und RBB als kleinere Sender sind noch etwas dahinter, aber der HD Anteil des WDR ist schon wirklich ein Witz, das dürfte ZDF Niveau sein.
    Der MDR dürfte zusammen mit arte der ÖR Sender mit dem höchsten HD Anteil sein, wobei das erste Programm schon auch gut dasteht.
    Beim BR ist nur schade, dass es mit HD bei den Nachrichten noch 1 Jahr hinziehen wird. Ist aber nicht so schlimm, da man die Sendung wirklich gut skaliert bekommt.

    Insgesamt haben die ÖR jetzt schon einen hohen HD Output. Das Bild wird vor allem vom ZDF HD Zustand getrübt.
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Was wird denn im Ersten noch in SD produziert? Eigentlich müssten die doch inzwischen auch nahezu durchgängig natives HD senden, wenn nicht gerade irgendwelche alten Wiederholungen dazwischen sind.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Als Beispiele füge ich hier einmal "Krömer - Late Night Show" (rbb) oder "Nuhr im Ersten" (rbb / WDR) sowie ältere Sachen ein. Leider gibt es auch aktuellere Programminhalte (heute z.B. "Report München" (BR) oder morgen "plusminus" (BR), die noch hochskaliert produziert werden laut Pressedienst. Dort kennzeichnet man übrigens "HD"-Sendungen nicht mehr explizit; stattdessen werden jetzt "SD"-Ausstrahlungen gesondert gekennzeichnet.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ja, die rbb Sachen aus Berlin krömer, Nuhr sind noch in SD. Der RBB ist halt doch noch hinterher, da fehlen auch noch die HD LKWs. Wie beim WDR übrigens auch, die haben bisher nur einen einzigen HD LKW.
    Dagegen macht der NDR sogar seine Lokalreportagen in HD.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.999
    Zustimmungen:
    17.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Sieht nach nHD aus was gerade läuft.
     
  10. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Morgen, am 15.11.2014 um 18.30 Uhr hr: Herrliches Hessen, Wiederholung um 03.55 Uhr