1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012


    Ist auf dem TV auch zu sehen. :(
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Auch beim Ton habe ich das Gefühl das es ständig von der Lautstärke/Tonhöhe her variiert.

    Ich habe mal eine Mail an die BR Technik geschickt.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    "Wiederholung" und solche Angaben stehen nun nicht mehr rechts sondern stehen am Logo unter dem "HD".

    [​IMG]
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hat ja nichts mit dem DVB Viewer zu tun. Das ist im Bild drin. Da haben sie leider Mist gebaut.
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das es mit dem DVB Viewer nichts zu tun hat, weiß ich doch. So einen Streifen gab es auch mal beim Universal Channel, wie der gestartet ist. Dies wurde nach einiger Zeit korrigiert. Da war der unten zu sehen. Bei MGM HD ist oben auch so ein Streifen.

    Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich deswegen an die BR Technik eine Mail geschickt habe. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  6. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    So gehört sich das, wenn man "Wiederholung" etc. schon extra einblenden muss; so gibt es nur einen Fremdkörper im Bild anstatt zweien.
    Das neue Logo gefällt mir ganz gut; schön dezent.

    Dann schauen wir mal, wie es mit nativem HD aussieht. Bei der "Wir in Bayern"-Wdh. das Studio auch in HD. Sieht so aus, als hätte der BR seine Hausaufgaben gemacht und wird seine Zuschauer mit massenhaften HD-Inhalten beglücken. Hoffentlich wird die HD-Kennzeichnung im DVB-EPG bald nachgereicht.
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    BR SD sendet weiterhin im „Alt“-Zustand. Ob das so bleibt? Wohl eher nicht...
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das Logo ist gelungen - wenn man schon eines haben muss, dann ist es so jedenfalls deutlich besser als vorher und auch im Vergleich zu anderen Sendern.

    Das Bild ist auch recht ordentlich, weit besser als zB vom ZDF bei Studiobildern. Man sieht schon, dass der BR hier durchgehend auf Sony setzt, die haben bei HD Kameras nen guten Ruf.
    Dieser schwarze Streifen könnte durch die Konversion von 1080i nach 720p kommen (das Bild ist um ein paar Zeilen nach unten versetzt).
    BR SD ist jetzt runterskaliert von HD, sieht man auch.
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Immerhin - nach 2 1/2 Jahren ein HD-Sorgenkind weniger. Auf den Screenshots sieht das Bild auch recht ordentlich aus, ebenso wurde der neue HD-Zusatz schön dezent platziert. Damit gehört der Negativ-Rekord in puncto HD (zumindest bei den nennenswerten deutschen Sendern, bei den Shoppingkanälen hab ich keine Ahnung) nun aber offiziell einzig und allein den Problemkindern vom Mainzer Lerchenberg.

    Und hier ist Ihr Preis, Herr Dr. Bereczky - die rote Laterne in der Kategorie "beste Fehlplanung im Bereich Fernsehen":

    [​IMG]

    Und wenn Sie sich noch ein bisschen weniger bemühen als Sie es eh schon tun schaffen Sie sicher auch noch den Ehrenpreis für die "beste Fehlplanung in ganz Deutschland", indem Sie ihre HD-Kanäle erst nach dem BER und der Hamburger Elbphilharmonie vollumfänglich in Betrieb nehmen. ;)

    Die Preisverleihung hierzu findet im "Spätsommer" statt. :D
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Der HR fehlt ja auch noch...da ist auch ewig April ,während beim ZDF ewig Spätsommer ist.