1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Blöd. :(
     
  2. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Na ja, so ist es wenigstens über alle HD-Sender hinweg einheitlich, insofern begrüße ich den Schritt sogar (sollte er dauerhaft sein, denn der SWR bastelt derzeit).

    Allerdings hätte es ein dezenteres HD auch getan, siehe WDR HD oder MDR HD. Beim WDR stört allerdings dieser absolut häßliche (welche Farbe ist dies eigentlich? Pink?) Streifen am Rand, der natürlich auch im SD-Logo vorhanden ist.

    Gelungene HD-Zusätze haben m. E. neben den Logos von WDR HD und MDR HD auch Sat.1 HD und ServusTV HD.

    Protzige und raumfüllende Schriftzüge haben da in der Tat nichts verloren. Negativbeispiele: EinsPlus HD, BR HD usw.
     
  3. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Bezogen auf das Gesamtlogo haben MDR und ServusTV die übelsten Logos, danach kommt gleich 3sat.
     
  4. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Deswegen bezog ich mich auch ausdrücklich nur auf die HD-Zusätze. ;)
     
  5. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    an offenbach, was ist am MDR Logo so schlecht nur weil es bund ist?
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    bunt
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich bin zwar nicht offenbach, aber diese bunten Logos sind halt wesentlich störender als transparente und/oder weiße Logos. Deswegen ist das MDR-Logo vom Störfaktor her ganz weit vorne dabei.

    Beim SWR gliedert es sich optisch halt am besten hinter dem Doppelpfeil an. Bisher war das beim SWR ja auch von der Größe her kein Nachteil - ob da nun "BW" bzw. "RP" oder "HD" (letzteres sogar in einem dünneren Schriftschnitt) hinter dem Doppelpfeil steht war ja letzten Endes egal.
    Es gäbe aber durchaus Sender, wo man da optisch auch gelungenere Lösungen wählen könnte. Bei RTL2 hängt der HD-Zusatz z.B. in der Gegend rum, als hätte man da mal was versucht, was aber nicht geklappt hat und dann vergessen wurde. Bei allen anderen Sendern ist er ja zumindest an irgendwelchen anderen Elementen schöner ausgerichtet, wenngleich auch da optische Verbesserungsmöglichkeiten da wären. Den Zusatz auf EinsPlus z.B. hätte man durchaus kleiner und trotzdem optisch passend zum Logo gestalten können - das EinsPlus-Logo ist ja eh schon monströs seit die den Sendernamen komplett ausschreiben...

    Aber schauen wir mal morgen, was der BR sich hat einfallen lassen. ;)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2014
  9. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hm, noch ist nicht umgestellt.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.671
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Guck um 6 noch mal. ;)