1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    wenn man ein Logo braucht um zu wissen dass es HD ist, dann ist ehh alles verloren.
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    da hast du natürlich recht, aber bei 90 prozent aller zuschauer ist das wohl leider so.
     
  3. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Ich sag da nur HD+ Werbung: "Es ist nur echtes HD mit HD-Logo im Bild":rolleyes:
     
  4. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Allerdings; das müsste endlich mal behoben werden. Das Problem ist halt, Fritz Müller sieht das nicht, ergo scheint es niemanden groß zu stören.
    AFAIK liegt das aber nicht am Encoder (die ja in Frankfurt stehen und relativ ordentlich sind), sondern am Scaler von 1080i auf 720p. Entweder ist der schlecht eingestellt oder schlechte Ware.
    Oder statt Austausch noch besser: Wenn man jetzt schon in Sachen (HD-)Logo einen anderen Weg als die anderen ARD-Anstalten geht, könnte man auch einfach mal direkt in 1080i senden.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Mich würde mal interessieren in welchem Format die Sender zum Uplink zugeführt werden. Die Inhalte wie Tagesschau etc. laufen ja sogar unkomprimiert in 1,5 Gbit SDI nach Frankfurt über das Hybnet. Aber wie die fertigen Sender hinkommen weiß ich nicht.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wann werden sie beim BR wohl umschalten... wahrscheinlich mitten in der Nacht.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.002
    Zustimmungen:
    17.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Das oder um 6 nach der Space Night und den 3 Hymnen.
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Es gibt nach wie vor keinerlei HD-Kennzeichnungen; nicht in der normalen Programmvorschau und auch nicht in den Pressevorschauen. Hoffentlich bleibt's beim anvisierten HD-Start morgen. Ich denke, Logo-technisch kann man sich On-Air am Beispiel von 'SWR HD' seit letzter Woche orientieren, wenn ich richtig liegen sollte.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Die Meldung über den HD Start ist weiterhin auf der Homepage des BR vorhanden... kann mir vorstellen, dass das mit den Kennzeichnungen am neuen System hängt, das man ja erst in Betrieb nimmt.
     
  10. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.388
    Zustimmungen:
    977
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Also meinst, beim BR gibt's dann bei der nativen Version auch keinen HD-Zusatz mehr im Logo?
    Verstehe nicht, warum die alpha nicht gleich auch in HD aufschalten und mit umswitchen, das kann doch über die selbe Saw dann laufen, oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. November 2014