1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 6. März 2012.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    völlig lieblos... denen ist die Übertragung völlig egal, einfach den Feed rausschicken, gut ist...
    Wollte der HR nicht bald mal mit HD starten ? Ja ich weiß, HD auf HD Kanälen ist 2014 weiterhin was besonderes :rolleyes:

    [​IMG]

    so siehts aus wie es produziert wird, beim Zuschauer in Hessen kommt was anderes an ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2014
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.997
    Zustimmungen:
    1.067
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Würden die doch einfach dieses wirklich ordentliche 1080i-Bild an den Zuschauer weitergeben... :(
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.074
    Zustimmungen:
    620
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Offenbar ist weiter nur die Bastellösung angesagt. Das nächste Mal am Freitag, 3. Oktober, 20.15 Uhr: Hessen von oben - Eder, Fulda und Werra (bis 21.45 Uhr).

    Strotti
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    34.008
    Zustimmungen:
    17.677
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    BR und natives HD und das sagt die BR Technik aktuell:

     
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.946
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Wow!
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Aber sie bauen wirklich heftig beim BR, sogar zwei Sendeabwicklungen werden derzeit umgebaut... damit könnte man sogar theoretisch dann auch alpha in HD senden.

    Bei Phoenix geht der Neubau offenbar auch in die letzte Phase, es gibt wieder native Dokus, und auch SD Inhalte wie die Talkrunden scheinen jetzt über die HD Abwicklung zu laufen, SD hinkt hinterher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. September 2014
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    aha, offenbar hat jetzt nicht mehr der praktikant dienst. ich hatte mal im august angefragt, da gabs nur schwammige auskünfte inkl. rechtschreibfehler. hier mal meine anfrage:

    "Grüß Gott,

    ich habe von Ihnen 2013 die Info bekommen, dass BR HD ab Frühjahr 2014 natives HD senden wird. Da das Frühjahr nun ja schon lange vorbei ist, frage ich mich, wann es soweit sein wird?

    Noch eine weitere Frage zu DVB-T(2):

    Ich lebe und arbeite zeitweise in Österreich. Mit bedauern musste ich feststellen, dass dort das Bayerische Fernsehen unter dem Namen "Simpli TV" als PAY-TV verbreitet wird! Eine Nachfrage beim Betreiber ergab, dass dies mit Zustimmung (Vertrag) des BR geschieht! Da frage ich mich schon, warum ich zusätzlich zur dt. Haushaltsgebührenabgabe nochmal 10 Euro im Monat extra bezahlen muss?
    Es wird doch überall und bei jeder Gelegenheit darauf hingewiesen, dass die dt. öffentlich-rechtlichen Sender (also auch der BR) über alle Plattformen und Verbreitungswege ohne Verschlüsselung gesendet wird.
    Woher also der Sinneswandel?

    Herzlichen Dank und auf Wiederschaun"


    und hier die antwort:

    "Halle Herr xxx,
    vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unserer Rundfunktechnik.

    Wie Sie bereits schreiben, war HD für das Frühjahr geplant, aber leider sind neben dem BR weitere verantwortliche Beteiligte, die es jetzt ermöglichen, dass Ende des Jahres natives HD gesendet wird.
    Zum zweiten Punkt:
    Die öffentlich-rechtlichen Sender verbreiten ihre Programme in Deutschland verschlüsselungsfrei. Wenn Anbieter im Ausland für die Verbreitung Verschlüsselungen vornehmen liegt dass leider nicht in unserer Hand. Meist finanzieren diese Firmen die dazu notwendige Infrastruktur in ihrem Land.

    Ihre Technische Information""
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der neuen ÖR-HD-Sender ab 30.4.2012

    Hört sich in der Antwort fast so an, als hätten da auch die Zulieferer geschlampt, ähnlich wie beim ZDF, "weitere verantwortliche Beteiligte".

    Aber immerhin sagen sie was. Beim ZDF kriegt man nur als Antwort " es ist alles ungewiss".
     
  9. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273